Sandra Leis
@leissand
Followers
367
Following
630
Media
31
Statuses
661
Journalistin, Produzentin und Host des Podcasts «Laut + Leis», Ex-Leiterin Redaktion «Kultur und Gesellschaft», Radio SRF 2 Kultur, Ex-Kulturchefin «Der Bund».
Basel
Joined October 2014
«Laut + Leis», der Podcast von https://t.co/MOAJi899N5, behandelt relevante und aktuelle Themen rund um Religion, Ethik und Gesellschaft.
0
1
2
Monika Renz: «Hoffnung ist da, sobald ich angeschlossen bin ans Göttliche» @leissand
https://t.co/89UV3Uhw3X
kath.ch
Sie hat mehr als tausend Menschen im Sterbeprozess begleitet, viel Leid und Schmerz miterlebt und auch am eigenen Leib durchlitten. Trotzdem sagt sie Ja zum Leben. Was Hoffnung für Monika Renz heisst,
0
1
1
Monika Renz: Sie mögen mich eine dumme Kuh finden, doch ich sage es trotzdem» https://t.co/EkTKG1Lt1d
#Sterbeforschung #Spiritualität
kath.ch
Sie hat mehr als tausend Menschen in ihrem Sterbeprozess begleitet. Im Podcast «Laut + Leis» sagt Monika Renz, wie wichtig ein Ja zum eigenen Schicksal ist.
0
1
1
Monika Renz: «Am Tiefpunkt einer Verzweiflung kann etwas Rettendes passieren» #Podcast #MonikaRenz @leissand
https://t.co/97TmjHpRjv
kath.ch
Die Sterbeforscherin und Expertin im Umgang mit Krebskranken hat ihre Erfahrungen in einem neuen Buch gebündelt. Titel: «Meine Hoffnung lass’ ich mir nicht nehmen». Im Podcast «Laut + Leis» sagt Monik
0
1
2
Margit Osterloh: «Die Idee der #Marktwirtschaft ist gut für alle»
kath.ch
In der Bibel gibt es zahlreiche Aussagen, die mit reichen Menschen hart ins Gericht gehen. Weshalb das so sein könnte und warum sie die Marktwirtschaft für einen Segen hält, sagt die emeritierte Wirts
0
1
1
Margit #Osterloh: «Ich habe gesagt, ich will wieder Kirchensteuern bezahlen» @MargitOsterloh @leissand
https://t.co/FSy2fHMGz1
kath.ch
Die renommierte emeritierte Wirtschaftsprofessorin ist wieder in die Kirche eingetreten. Weshalb, das sagt Margit Osterloh im Podcast «Laut + Leis».
0
1
1
Margit Osterloh: «Man muss nicht glauben, um in der Kirche zu sein» @leissand #lautundleis #podcast
https://t.co/uW0uUY77OQ
kath.ch
Schaut man sich die aktuelle Kirchenstatistik der Schweiz an, so befinden sich die beiden Landeskirchen im Sinkflug. Margit Osterloh hat sich als Wirtschaftsprofessorin intensiv mit Organisationsentwi
0
2
2
Bischof Beat: «Ich habe Personalentscheidungen getroffen und Männer berufen» @leissand #lautundleis #podcast @BistumSG
https://t.co/3PW3u9AACm
kath.ch
Schaut man sich das aktuelle Organigramm des Bistums St. Gallen an, so sind sieben von acht Führungsposten mit Männern besetzt. Warum das so ist, sagt Bischof Beat Grögli im Podcast «Laut + Leis».
0
1
1
Bischof Beat #Grögli: «Wir sind auch #Kirche hier vor Ort in St. Gallen» @BistumSG @leissand
https://t.co/ePpfmOo2KX
kath.ch
Nach dem ersten langen Interview, das Papst Leo XIV. gegeben hat, ist klar: Leo ist kein Reform-Turbo. Was sagt Bischof Beat den Gläubigen in seinem Bistum, die sich sehnlichst Reformen wünschen? Darü
0
1
0
Bischof Beat Grögli: «Ja, ich hätte von Papst Leo etwas anderes erwartet» @leissand #lautundleis #podcast @BistumSG
https://t.co/EmE4wfaJX6
kath.ch
Im September wurden Auszüge aus dem ersten langen Interview mit Papst Leo bekannt und sorgten weltweit für Schlagzeilen. Tiefgreifende Reformen sind von ihm nicht zu erwarten. Bischof Beat äussert sic
0
1
1
Bischof Beat: «Frauen in Führungspositionen zu bringen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe» #Podcast #BeatGrögli @bistumsg @leissand
https://t.co/OmcatrkWKr
kath.ch
Seit hundert Tagen ist er Bischof von St. Gallen: Zeit für einen Rück- und Ausblick. Bischof Beat Grögli spricht im Podcast «Laut + Leis» über seine ersten Erfahrungen im neuen Amt, über Papst Leo und
0
1
1
Martin Föhn: «Die Jesuiten haben mir urteilsfrei zugehört» @leissand #lautundleis #podcast
https://t.co/RoyML1TY7e
kath.ch
Vor 15 Jahren ist er dem Orden der Jesuiten beigetreten. Weshalb er sich für diesen Orden entschieden hat, erzählt Martin Föhn im Podcast «Laut + Leis».
0
1
2
Martin Föhn: «Unsere Sprache schrammt an den Leuten vorbei» @leissand
https://t.co/vH12TcQnwi
kath.ch
Er sei unsicher, ob die Kirche noch «antwortfähig» sei für die Fragen der Menschen, sagte Martin Föhn kürzlich im «Pfarrblatt Nordwestschweiz». Was er damit meint, erklärt der Jesuit im Podcast «Laut
0
1
1
Martin Föhn: «Die Fronleichnamsprozession in Basel führte zu grossen Spannungen» @leissand #lautundleis #podcast
https://t.co/Q2lBhtzK7H
kath.ch
Der Jesuit Martin Föhn hat fünf Jahre in Basel gewirkt. Die Stadt ist urban und weitgehend säkular. Wo ist er an Grenzen gestossen, die er gerne überwunden hätte? Dazu äussert er sich im Podcast «Laut
0
1
1
Martin Föhn: «Wenn ich aus dem Haus gehe, bete ich oft ein Vaterunser» https://t.co/aW0cgLzGbv via @kathch #gebet #jesuit @MartinFoehn
kath.ch
Das Gebet ist Martin Föhn ein grosses Anliegen. Vor zwei Jahren hat er die App «einfach beten!» mitentwickelt. Wie das Gebet sein persönliches Leben prägt, erzählt der Jesuit im Podcast «Laut + Leis».
0
0
0
Martin Föhn: «Die grössten Grenzen habe ich innerhalb der Kirche erlebt» @leissand
https://t.co/kDoHxsYvfs
kath.ch
Diese Woche ist Pater Martin Föhn in die USA gereist, um seine Ausbildung als Jesuit abzuschliessen. Im Podcast «Laut + Leis» schauen wir zurück auf seine Zeit in Basel und sprechen über seinen Werdeg
0
2
1
Urs Brosi: «Dem Ausweis für Priester bin ich sehr wohlgesinnt» @leissand #lautundleis #podcast
https://t.co/WZpJEe5v4p
0
1
2
Urs Brosi: «Wir möchten, dass die #Kirchgemeinden Referenzen einholen»
kath.ch
Wie sensibilisiert die Römisch-Katholische Zentralkonferenz (RKZ) ihre Mitglieder und damit auch die Kirchgemeinden für das Thema Missbrauch? Urs Brosi, Generalsekretär der RKZ, beantwortet die Frage
0
1
1
Urs Brosi: «Ich kenne kein monarchisches System, bei dem der Monarch aus Überzeugung Macht abgegeben hat» #RKZ @UrsBrosi @leissand #Kirche
https://t.co/E7PME3vGza
kath.ch
Vor zwei Jahren hat die Universität Zürich die Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche veröffentlicht. Wo steht die Kirche heute? Antworten von Urs Brosi, Generalsekretär der R
0
1
1
Peter Roth: «Ich hatte das Blutbild eines Marathonläufers, der im Ziel zusammenbricht» @leissand #lautundleis #podcast
https://t.co/D9Bm87Hk45
kath.ch
32 Jahre lang hat sich der Kirchenmusiker und Komponist Peter Roth für die «Toggenburger Klangwelt» engagiert. Im Mai wurde das Herzstück, das Klanghaus, feierlich eingeweiht. Weshalb er ein Burnout e
0
1
2