
Timo
@TweetingTimo
Followers
4K
Following
27K
Media
153
Statuses
5K
Tech Enthusiast - Software Engineer - Health Advocate Co-Founder of https://t.co/0klWgSE1lR
Erlangen, Germany
Joined May 2012
RT @Not_Recovered: Be loud 📢 - for those who no longer can. The least we can do is be persistent:.Keep contacting your representatives. A….
0
7
0
Mein Neurologe 2022, als ich fragte, ob ich ME/CFS haben könnte:.„Sie sind ja nicht nur müde.“. Er hatte wirklich keine Ahnung, dass ME/CFS viel mehr ist als Müdigkeit und ich war seit dem Termin nie wieder da. Wie waren eure Erfahrungen mit der Neurologie?.
ME/CFS is one of the most prevalent and debilitating neurological conditions – yet many neurologists still don’t know how to recognize or diagnose it. #GreatestMedicalScandal
38
17
121
5. Spendet – wenn möglich. Regelmäßige Spenden an Forschungsorganisationen wie der @MECFSResearch oder @weandmecfs helfen enorm. Oder: Selbst Fundraiser organisieren (z. B. online oder in der Schule/Uni/Arbeit). 💸. 6/X 🧵.
1
1
48
4. Nehmt an Protestaktionen teil. Z. B. bei der @LiegendDemo oder anderen Awareness-Veranstaltungen. Zeigt Präsenz, auch als Unterstützer:in. 🧍♀️📢. 5/X 🧵.
1
1
50
1. ME/CFS-Organisationen auf Social Media folgen und ihre Beiträge teilen. So bleibt ihr informiert & helft beim Sichtbar-Machen!. Beispiele:.🔹 @MECFSResearch.🔹 @weandmecfs.🔹 @FatigatioeV . 2/X 🧵.
2
5
58
RT @FFHambu: Die Spendenliga ist eine Initiative von uns, um die ME/CFS Forschung zu unterstützen und gleichzeitig einen Wettbewerb zwische….
0
8
0
Kann mir jemand erklären, warum die Entwicklung von Computerspielen in Deutschland ein Innovations- und Wachstumsfaktor sein soll, der eine 200 Mio. € Förderung rechtfertigt? . Ich hab Informatik studiert – und ich raff’s nicht.
Level up für Games in Deutschland! 🍄🏃♂️. Das #BMFTR gibt der Innovationsbranche #Games in Deutschland einen Push! Wir schaffen zum Beispiel ein eigenes Referat (aka ein Arbeitsteam allein für Games). Außerdem erhöhen und verbessern wir die Förderung! @DoroBaer
121
71
554
Danke @klausholetschek für Ihren Einsatz für Post-Covid & ME/CFS – aber das ist Steuergeldverschwendung!. Statt in dringend nötige biomedizinische Forschungsarbeit fließt das knappe Geld in so einen Unsinn.
675.000€ für 2 Studien, die Kneipp-Behandlungen für Post-COVID untersuchen. Meiner Meinung nach wäre das Geld in medikamentöser Forschung besser aufgehoben. Auch wenn Kaltwasserbehandlung von manchen Klinikern unterstützend(!) empfohlen wird.
2
19
126
Die Aufregung um das Video zeigt, wie verunsichert viele ME/CFS-Betroffene inzwischen sind – zu oft wurden unsere Hoffnungen enttäuscht. Das Vorgehen des @BMG_Bund ist aber absolute richtig. Danke an das @BMG_Bund Social Media Team für die schnelle Aufklärung.
@CK65375 @bmftr_bund @DoroBaer @ninawarken In der ersten Version des Videos war bedauerlicherweise der Name einer Betroffenen zu lesen. Wir haben nach Feststellung das Video umgehend gelöscht. Wir beheben den Fehler und posten es so schnell wie möglich neu.
2
11
85