S4F_AT Profile Banner
Scientists4FutureAustria Profile
Scientists4FutureAustria

@S4F_AT

Followers
3K
Following
4K
Media
247
Statuses
4K

Forschende aller Disziplinen. Hier nun inaktiv. Bluesky: @s4fat.bsky.social, s4fwien Mastodon: @S4F_Wien

Joined June 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
#eXit Die S4FÖsterreich legen den Account auf X still. Ihr findet uns auf Bluesky, Mastodon und wie gewohnt auf Instagram und Facebook. Wir danken für Eure Unterstützung und freuen uns darauf, Euch auf anderen Plattformen wiederzusehen!
2
1
5
@karl_steininger
Karl W. Steininger
1 year
"Es gilt mit einer Weiterentwicklung des Formats aus den Verhandlungen in die Umsetzung zu kommen." Für @S4F_AT zur #COP29 👇 https://t.co/evviEvrKvG @S4F_AT @daniel_huppmann @RenateChrist8
Tweet card summary image
oekonews.at
0
3
2
@Starlink
Starlink
2 days
Starlink Mini offers fast, reliable internet on the go—great for traveling, camping, exploring, boating, RVing, and more. Stay connected without dead zones or slow speeds. Order online in under 2 minutes.
55
269
1K
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Forderungen des #Biodiversität|srats an die Regierungsverhandler*innen: 🌲 Biodiversitätskrise stoppen 🦋 Verpflichtungen tatsächlich einhalten 🍄 Naturverträgliche Gesellschaft 🐇 Wissenschaft & Bildung stärken 🌿 Biodiversitätsfördernde Landnutzung & Grüne Infrastruktur
@biodiversity_at
Netzwerk Biodiversität Österreich
1 year
Offener Brief des Österreichischen Biodiversitätsrates an die Verhandler:innen der neuen Regierung: "Wohlstand nur mit intakter Artenvielfalt möglich!" https://t.co/swZINWMaV3
0
6
16
@WWF_Deutschland
WWF Deutschland
1 year
Das neue Finanzierungsziel von 300 Milliarden Euro steht in keinem Verhältnis zu den enormen Finanzbedarfen, die nötig sind, um Minderung von Treibhausgasemissionen, Maßnahmen zur Anpassung an die Klimakrise und entstandene Schäden und Verluste abzufedern. Ein Unterziel für
1
1
4
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
⬇️ Die #Klimakrise bedroht eben nicht "nur" weit entfernte Entwicklungsländer, sondern auch uns hier in Europa, und zwar unmittelbar und über vereinzelte Katastrophenereignisse hinaus. Umso erstaunlicher, dass es mit dem #Klimaschutz so schleppend vorangeht. #COP29
@rahmstorf
Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣
1 year
“Es ist in etwa so, als wisse man, dass es eine realistische Gefahr gebe, dass der Heizkessel im eigenen Keller explodieren könnte und dabei Teile des Gebäudes zerstört, man sich aber entscheidet, dieses Risiko einfach zu ignorieren.” @ChrisStoecker zum #AMOC Risiko.
0
1
7
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Wir brauchen jetzt Verhandlungen ausserhalb der #Weltklimakonferenz|en, sagt Ottmar Edenhofer: "Not all of the almost 200 signatory states to the UN Framework Convention on Climate Change necessarily have to sit around the same table for progress to be made." #COP29
@PIK_Climate
Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK
1 year
Too little, too late: The Baku Agreement fails on several accounts. The results are at best the avoidance of a diplomatic disaster. Statements on the outcome of #COP29 by PIK directors @jrockstrom and Ottmar #Edenhofer: https://t.co/ZTQ3jl9fOu
0
3
8
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Wenn es so weitergeht, werden die Ziele der EU-Biodiversitätsstrategie nicht erreicht. Hier braucht es rechtlich bindende, konsequent durchgesetzte Regelungen sowie ein Monitoring der weiteren Entwicklung. Und natürlich ausreichend Gelder für den Naturschutz.
@BirdLifeEurope
BirdLife Europe & Central Asia
1 year
🚨 New report: EU’s 2030 Biodiversity Strategy goals at risk The EU set ambitious goals to protect and restore our natural environment by 2030, but according to our latest findings, these targets are slipping further out of reach. Why is progress stalling? Read the full
0
5
9
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
"Im Streit auf der UN-#Klimakonferenz in Baku über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft einen Beschlussentwurf vorgelegt – allerdings ohne konkrete Summen." #COP29 #klima https://t.co/wvLa5sw49S
Tweet card summary image
zeit.de
Wie hoch sollen die Klimahilfen sein? Und wer zahlt? Bis Freitag soll es bei der Klimakonferenz eine Einigung geben – doch der Beschlussentwurf lässt viele Fragen offen.
0
0
1
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Da ist Luft nach oben...
0
0
3
@EU_ENV
EU Environment
1 year
Today is Nature and Biodiversity Day at #COP29 in 🇦🇿 Baku! #ClimateChange and biodiversity loss are interdependent global challenges. Check the Conference's programme to learn more about this, indigenous people, gender equality, oceans & coastal zones 👉 https://t.co/XTWVHBNaI4
4
32
75
@PIK_Climate
Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK
1 year
🚀 #JobOffer: We're looking for a Research Project Coordinator to lead exciting projects on sustainable development and #transformation pathways within #PlanetaryBoundaries. 📅 Starting as soon as possible ⏳Apply by December 8, 2024 ➡️ https://t.co/MfIpKJ6dOU #jobsingermany
0
4
4
@kontextinstitut
KONTEXT Institut für Klimafragen
1 year
Im @TrendingTopicsA-Podcast mit @gjuliabell gab @KRogenhofer einen Überblick über die Klimapolitik - der Weltgemeinschaft bei der #COP29 - der USA nach Trumps Wahl - der EU mit dem #CleanIndustrialDeal - Österreichs unter einer ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung 🎧👉 https://t.co/cNEvV5TMsE
1
6
13
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Am Freitag #COP29 Mediengespräch online mit Renate Christ ... einfach kurz anmelden und informiert werden! 👇👇👇
@DiskursDWN
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz
1 year
Diesen Freitag im Mediengespräch: Wissenschaftliche Einordnungen zur UN-Klimakonferenz in Baku! Jetzt noch schnell anmelden: https://t.co/NlzAwliFzu
0
1
5
@parents4futureG
ParentsForFuture Global
1 year
Read about the right to a clean, healthy & sustainable environment at https://t.co/vIprpNV22e #kidsfirst #BecauseWeLoveOurChildren #WorldChildrensDay
0
5
5
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
"Dennoch sind Klimakonferenzen wichtig, allein schon deshalb, weil sich alle Länder zumindest einmal im Jahr ernsthaft mit dem #Klima beschäftigen müssen. Und weil sie ein Moment der Bestandsaufnahme im Kampf gegen die #Klimakrise sind". Guter Artikel zur #COP29
@kontextinstitut
KONTEXT Institut für Klimafragen
1 year
Die EU hat den Höhepunkt bei den Emissionen bereits überwunden. Warum sie bei der Ökologisierung dennoch ambitionierter werden muss und dafür in Großbritannien einen guten Partner hat, erklärt @KRogenhofer auf @newsflix_at. 👉 https://t.co/mv13Ahn3kE #COP29
0
3
6
@CarbonBrief
Carbon Brief
1 year
Analysis: Global CO2 emissions will reach new high in 2024 despite slower growth | @hausfath @PFriedling Read here: https://t.co/Xo3PtRhcRN
0
8
4
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Die #G20 schaffen es nicht einmal, den „Ausstieg aus fossilen Brennstoffen“ explizit zu erwähnen!
@CarbonBrief
Carbon Brief
1 year
Daily Briefing | G20 failure to explicitly back fossil fuel transition upsets COP29 talks ➡️ https://t.co/qDtPwXGdT0
1
3
3
@S4F_AT
Scientists4FutureAustria
1 year
Ziemlich eindeutige Ergebnisse... ⬇️ 🌪️⛈️☀️ #Klimakrise #Attributionsforschung
@rtmcswee
Robert McSweeney
1 year
Today, @CarbonBrief has published the latest, and most comprehensive, update to our interactive map of extreme weather attribution. The redesigned map now includes almost 750 extreme events and trends from more than 600 studies. https://t.co/uetJRYsclh THREAD 1/10
0
0
1