Peter Gehler Profile
Peter Gehler

@PeterGehler

Followers
2K
Following
75K
Media
90
Statuses
11K

Unternehmer/Verwaltungsrat; Vizepräsident Aarg. Industrie- und Handelskammer AIHK; Präsident Wirtschaft Region Zofingen WRZ

Safenwil, Schweiz
Joined March 2016
Don't wanna be here? Send us removal request.
@PeterGehler
Peter Gehler
1 day
Völlig aus der Zeit gefallen. Die EU krebst längst zurück, aber der Bundesrat tut so, als wären solche wettbewerbsverzerrende Bürokratiemonster noch angebracht. Und das mit einer bürgerlichen Mehrheit. Unglaublich. Konzernverantwortung 2.0: Nur Guy Parmelin stellt sich gegen
Tweet card summary image
nzz.ch
Trotz bürgerlicher Mehrheit will der Bundesrat den Unternehmen neue Vorschriften zu Umwelt und Menschenrechten machen. Wie kommt das? Interne Unterlagen des Bundes liefern Antworten.
9
14
71
@PeterGehler
Peter Gehler
1 day
Völlig aus der Zeit gefallen. Die EU krebst längst zurück, aber der Bundesrat tut so, als wären solche wettbewerbsverzerrende Bürokratiemonster noch angebracht. Und das mit einer bürgerlichen Mehrheit. Unglaublich. Konzernverantwortung 2.0: Nur Guy Parmelin stellt sich gegen
Tweet card summary image
nzz.ch
Trotz bürgerlicher Mehrheit will der Bundesrat den Unternehmen neue Vorschriften zu Umwelt und Menschenrechten machen. Wie kommt das? Interne Unterlagen des Bundes liefern Antworten.
9
14
71
@BinderMarianne
Marianne Binder 💙💛
2 days
Furchtbar.
@ISefati
Iman Sefati
3 days
Rekord an Hinrichtungen im Iran! Das Regime in Teheran hat im vergangenen Monat mindestens 241 Menschen exekutiert – die höchste Zahl staatlicher Tötungen innerhalb eines Monats seit über 20 Jahren.
21
8
57
@enussbi
Eric Nussbaumer
2 days
Wenn der Irrsinn Raum gewinnt, kommen solche Sprüche raus. Komplette Entgleisung bei den EU-Feinden.
@MLLW58
Markus Lysser
2 days
Könnte durchaus sein.
34
1
21
@MatCMeier
Matthias Meier
1 day
Trumps 39% macht unsere Exportindustrie kaputt. Bin immer noch verblüfft über die Nonchalance, mit der viele Rechtsbürgerliche diese gesetzlose Willkür kleinreden. „Jobs gehen nach Indien: Winterthurer Maschinenbauer streicht Dutzende Stellen“ https://t.co/mwCY1L1yif
Tweet card summary image
blick.ch
Burckhardt Compression verzeichnet einen massiven Einbruch bei den Bestellungen von fast 35 Prozent. CEO Fabrice Billard führt dies auf Unsicherheiten nach dem «Liberation Day» zurück. Die US-Zölle...
21
5
56
@PeterGehler
Peter Gehler
3 days
@BabaSteinemann @LuzernerZeitung Die ideologiefreien Unternehmen - damit ist Franz Grüter ausdrücklich nicht gemeint - würden im Geschäftsleben einen solch fairen Vertrag, der ihnen Zugang zu 450 Millionen Konsumenten (statt 9 Millionen) ermöglicht jederzeit mit Freude unterschreiben. Sie wären froh über
2
1
3
@enussbi
Eric Nussbaumer
2 days
„Keinen Aufschub erträgt hingegen der Hauptteil des Pakets, den man als Basispaket sehen kann.“Ohne Basispaket kommt der Bilaterale Weg an sein Ende. Das Parlament ist in der Pflicht.
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Skepsis gegenüber dem neuen Abkommen zum Strom kommt von fast überall. Das ist aber kein Grund, den Entscheid über den Hauptteil des EU-Pakets zu verzögern. Wird er angenommen, steigen auch die...
17
3
12
@enussbi
Eric Nussbaumer
2 days
„Das Abkommen sieht vor, dass die Schweiz teilweise EU-Recht übernimmt.“ schreibt ein Journalist. Wer sagt ihm, dass wir das immer gemacht haben: das ist der Bilaterale Weg. #InEuropaZuhause
87
7
65
@KarstenReckardt
Karsten Reckardt
2 days
@OlivierRihs @PeterGehler Rentner verlassen Scharenweise die CH, weil sie sich das Leben hier nicht leisten können und Sie glauben, die frisch Zugewanderten wären so dämlich, ihre Grosseltern ins teuerste Land Europas zu bringen?
1
1
1
@freddavid2406
Alfred Johann David
2 days
FL ist seit 1996 im EWR, was CH nicht schaffte. N seit 1994. Beide Staaten zählen zu den erfolgreichsten Europas. Auch als ausgebaute Demokratien. Sie haben nicht seit 30 Jahren das endlose Gschtürm, ob ihr Land etwas mit der EU zu tun hat oder dänn öppe gar nöd. (Ausriss NZZ)
1
2
4
@PeterGehler
Peter Gehler
3 days
Michael Hermann hat Recht. Die Verträge ermöglichen der Schweiz weiterhin Teilhabe am europäischen Binnenmarkt und eröffnen die entsprechenden Spielräume. Die Isolation der Schweiz wird diese Räume eng machen und zur schleichenden Abwanderung der Wirtschaft führen, die vor allem
@zumbach_a
Andreas Zumbach
4 days
Hermann sieht in der dynamischen Rechtsübernahme offenbar ein Beispiel von Selbstwirksamkeit und Teilhabe.
34
4
24
@gerhardpfister
Gerhard Pfister 🤍💙💛
4 days
Als ob ihm jemals eine andere Partei als die SVP irgendwie interessiert hätte. @Mitte_Centre ist gut beraten, wenn sie eine Politik macht, die er nicht gut findet. Für ihn reicht rechtslibertärer Populismus. Da sollen ihn andere bedienen.
@zauberberg188
MartinC2Janssen
4 days
Da gab es einmal die grosse CVP mit unglaublich guten Politikern und Bundesräten. Und heute machen die Parteimitglieder die Partei lächerlich. Trauriger Abstieg.
48
5
90
@PeterGehler
Peter Gehler
4 days
Bis auch noch der Letzte das Licht löscht. Wann ist Tagwache in Bern? «Swiss made» lohnt sich nicht Schweizer Munitionshersteller zieht nach Ungarn https://t.co/4mZktbPnsK
Tweet card summary image
blick.ch
Die Solothurner Saltech AG verlagert die Produktion von 12,7-Millimeter-Patronen ins Ausland. Grund dafür sind die strengen Schweizer Ausfuhrgesetze. Das Thema ist schon länger politisch aufgeladen.
12
10
38
@PeterGehler
Peter Gehler
4 days
Gute Auslegeordnung. In der parlamentarischen Debatte können noch viele Details geklärt werden, insbesondere auch die Stellung des Parlaments im Rahmen der dynamischen Rechtsübernahme, wie wir sie beim Luftverkehrsabkommen und bei Schengen ja schon kennen. Wichtig wird auch
Tweet card summary image
nzz.ch
Rechtsübernahme und Zuwanderung: Die Schweiz vor schwierigen EU-Entscheidungen
22
8
17
@PeterGehler
Peter Gehler
6 days
Guter Ansatz.
@NZZ
NZZ
6 days
Härtere Sanktionen, mehr Möglichkeiten zur Überwachung, Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Die Allianz Sicherheit Schweiz präsentiert Massnahmen um gewalttätige Demonstration zu verhindern.
2
0
5
@EYakoby
Eyal Yakoby
6 days
BREAKING: In Sudan, smiling Islamists record themselves shouting “Allahu Akbar” — as the camera pans to reveal hundreds of dead civilians lying behind them. Where is the outrage?
304
2K
5K
@gerhardpfister
Gerhard Pfister 🤍💙💛
7 days
Her view. Our view: 39%.
@CallyGingrich
Callista Gingrich
7 days
Beautiful view from Embassy Bern!🇺🇸🇨🇭
36
19
401
@PeterGehler
Peter Gehler
6 days
Srimmt es, dass die @JusoSchweiz und @AmnestyZurich und weitere linke Organisationen zu einer Grossdemonstration in Bern für nächsten Samstag aufgerufen haben? Wahrscheinlich nicht. Israel ist ja nicht involviert. Das Desinteresse am Sudan-Krieg zeigt, dass Europa sich selbst
Tweet card summary image
nzz.ch
Im Sudan wütet die grösste humanitäre Katastrophe der Gegenwart. Mehrere internationale Akteure sind involviert, doch Europa verkennt die Relevanz.
2
1
23
@economiesuisse
economiesuisse
8 days
Zwei Drittel der Stromversorgung, die wir im Jahr 2050 benötigen, sind heute noch nicht gebaut. Besonders der Winterstrom fehlt. Jetzt ist der Moment für mehr #Technologieoffenheit. Die Wirtschaft spricht sich klar für eine Aufhebung des Technologieverbots bei der Kernenergie
0
2
7