MatthiasPretzel Profile Banner
Matthias Pretzel Profile
Matthias Pretzel

@MatthiasPretzel

Followers
535
Following
46K
Media
548
Statuses
10K

🇪🇺🇩🇪🇺🇦Dipl.-Kaufm. (FH), ResOffz, SFOR-EUFOR-Veteran, optimiert - restrukturiert - saniert KMU; mag SiPo & StaRUG; geblockt von Dağdelen, Varwick, Schwalm

EUROPA
Joined July 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
5 hours
RT @DrBabst: ZDF Berlin Direkt: .Die 🇩🇪 Politik propagiert ein echtes Paralleluniversum: redet von dem „historischen NATO-Gipfel“ in Den Ha….
0
134
0
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
11 hours
„Das 🇩🇪 Wort „scheinheilig“ bedeutet, sich heilig zu geben oder heuchlerisch zu sein. Das trifft auf 🇩🇪(li.) und 🇮🇹(re.) in der 🇺🇦 zu. Während die 🇺🇦 brennt, geben 🇩🇪 und 🇮🇹 Firmen an, nach 🇰🇬(schwarz) zu exportieren, doch dort kommt nur wenig davon an (blau). Es geht nach 🇷🇺. “.
@robin_j_brooks
Robin Brooks
12 hours
The German word "scheinheilig" means to be pretend holy or hypocritical. That's Germany (lhs) and Italy (rhs) on Ukraine. As Ukraine burns, German and Italian firms say they export to Kyrgyzstan (black), but little of that stuff ever arrives there (blue). It goes to Moscow.
Tweet media one
0
2
11
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
16 hours
Nun, ein Teil des Erfolges wird sich allein aus der dummen russischen Logik ergeben „Mein Schwa.z ist länger als deiner“ - denn die russische Wirtschaft ist nach 3 J. Krieg unter Druck und wir Europäer haben ein viel größeres Potenzial, zugegeben wir müssen es nutzen wollen.
@DrLuetke
Dr. David Lütke
23 hours
Die Bundesregierung will 25 Mrd. Euro für bis zu 3.500 neue Panzer ausgeben!. Kosten:.>7 Mio. Euro Stückpreis je Panzer. Hier was passiert, wenn bis zu 7 Mio. Euro deutsches Steuergeld (Leopard 2A6) auf 10.000 Euro russisches Steuergeld treffen.
0
0
2
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
17 hours
@ConStelz
Constanze Stelzenmüller
1 day
Ich verwende als Protestantin diese Begriffe nicht leichthändig. Aber aus diesen Worten Simonyans spricht das absolute Böse. Es darf nicht durchkommen.
Tweet media one
0
0
0
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
17 hours
@nicolange_
Nico Lange
3 days
Beschwörungsformeln, Diplomatiewünsche und aufmunternde Worte an die Ukraine beeindrucken Putin nicht. Er testet die Frage: Was machen die Europäer wirklich? Mit den Bombardierungen ukrainischer Großstädte setzt Putin jetzt auf Vertreibung und eine neue Fluchtbewegung.
0
0
0
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
17 hours
Immer wenn von Verhandlungen in den Medien berichtet wird, zeigt uns Putin seine Entschlossenheit den Krieg gewinnen zu wollen. Je mehr er dies tut, scheint er damit beim @bundeskanzler Eindruck zu machen - sein Wille bleibt bei 0,1% vom BIP - 🇩🇪 stabil auf Versagerkurs.
@VassiliGolod
Vassili Golod
3 days
Kyjiw in Flammen. Erneut hat Russland die Menschen in der ukrainischen Hauptstadt terrorisiert. Die ganze Stadt riecht nach Rauch. Insgesamt wurde die Ukraine mit 539 Drohnen und 11 Raketen angegriffen. Die Angriffswelle folgte auf das Telefonat zwischen Trump und Putin.
Tweet media one
2
0
2
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
1 day
„Das müssen die diplom. Anstrengungen Chinas sein, auf die @Ralf_Stegner und die @spdbt so vertrauen: „Nach dem massiven 🇷🇺 Luftangriff auf die 🇺🇦 … entdeckten wir in Kiew eine Komponente einer 🇷🇺 - 🇮🇷 Kampfdrohne …, die in 🇨🇳 hergestellt und erst kürzlich ausgeliefert wurde.“.
@StefanThumann
Stefan Thumann
2 days
Und mich schauen sie dumm an wenn ich sage, dass ich alle notwendigen Komponenten zur Drohnenherstellung in Deutschland produzieren will. .
1
3
14
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
RT @noclador: This is Berlin. And this is how Berlin would look like 3 days after putin attacks Europe. because Germany doesn't have the….
0
340
0
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Wer sagt, dass das Geld für die Wehrpflicht fehlt, sagt in Wahrheit: „Mir fehlt der Mut, die Folgen jahrzehntel. Vernachlässigung zu tragen.“. Er sagt: Die Verteidigung der EU ist nicht (nur) zu teuer - sondern, dass er sie mit zu kleinem moralischen/pol. Maßstab betrachtet.
0
0
4
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Die wahren Gründe sind nicht fin. Natur -.sondern: pol. Feigheit, Angst vor Unbeliebtheit, Scheu vor einem Eingeständnis 30-j. Vernachlässigung der Verteidigung. Der Preis der Sicherheit wird nicht gescheut, weil er zu hoch ist, sondern weil er die eigene Schuld sichtbar macht.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Russland muss nicht Berlin einnehmen, um Europa zu Zerschlagen, es reicht, wenn ein paar hundert Quadratmeter NATO-Gebiet dauerhaft nicht zurückerobert werden. Dann fällt nicht nur das Vertrauen in das Bündnis, sondern die gesamte Sicherheitsarchitektur der EU.
1
0
4
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Geiz als Sicherheitsrisiko: Wenn man sagt: „Wir wollen uns die Wehrpflicht sparen, weil es zu viel kostet“, dann entscheidet man sich bewusst gegen Abschreckung und Verteidigungsfähigkeit, und für das Risiko, dass 🇷🇺 strategische Erfolge erzielt, z. B. im Baltikum.
1
0
2
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Die Frage ist nicht, ob wir beides leisten können sollten - sondern, ob wir überhaupt erfolgreich sein können, wenn wir es nicht tun. Ein Land, das nur modernisiert, aber keinen Aufwuchs hat, baut eine Boutique-Armee – und verliert jeden echten Krieg.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Die Zusammenführung beider ist der Schlüssel zu echter Verteidigungsfähigkeit zzgl. aller zivilen Komponenten, von denen oft gar nicht gesprochen wird.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Diese Argumentation unterstellt eine Wahl zwischen zwei Optionen: Modernisierung oder Personalaufwuchs – als wäre beides gleichzeitig nicht möglich. In Wahrheit gilt: .1. Modernisierung: Ohne Ausrüstung keine Wirkung. 2. Kapazitätsaufbau: Ohne Menschen keine Wirkung.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Besonders beliebt ist das Kostenargument: Wenn man Wehrpflichtige einzieht, müsse man so viel Geld in Personal, Unterkünfte und Ausbildung stecken, dass keine Mittel mehr für moderne Ausrüstung und Technologie blieben.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Das Fehlen von Infrastruktur ist kein Argument gegen Wehrpflicht, sondern ein Argument für sofortigen Aufbau von Infrastruktur. Nicht der Feind besiegt uns – sondern die Ausrede, dass wir keine Betten haben.
1
0
3
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Wer keine Kasernen für Wehrpflichtige baut, sendet das Signal: „Wir rechnen ohnehin nicht damit, dass wir verteidigen müssen.“.
1
0
2
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Feldersatz, Reaktionsgeschwindigkeit und Fähigkeiten (z.B. Res LazGrp) sind wichtige Komponenten. Eine moderne stehende Trp. reicht nicht aus, ein wehrfähiges Land zu sein.
1
0
2
@MatthiasPretzel
Matthias Pretzel
2 days
Er sagt in Wahrheit: „Wir verzichten auf Reservekräfte.“ Er sagt: „Wir akzeptieren, dass wir in einem Krieg nicht skalieren können.“. Abschreckung beruht auf mehreren Säulen, nicht auf einzelnen Fähigkeiten, es ist aber wie ein Kartenhaus.
1
0
2