MECFS_Freiburg Profile Banner
ME/CFS Freiburg Profile
ME/CFS Freiburg

@MECFS_Freiburg

Followers
632
Following
18K
Media
98
Statuses
2K

Informationen über #MECFS, auch betreffend die Region Freiburg im Breisgau. Die #MillionsMissing brauchen eine starke Stimme.

Freiburg i. Br.
Joined December 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@c_haberhauer
Christian Haberhauer
8 days
"Viele an ME/CFS Erkrankte haben keinerlei medizinische Betreuung" @SabineHermisson im Interview mit dem @derspiegel
@SabineHermisson
Dr. Sabine Hermisson 🦋
8 days
"Sie kann nicht sprechen, erträgt keine Geräusche, keine Menschen – Milena, 22, hat #MECFS. Ihre Eltern Sabine und Joachim Hermisson kümmern sich seit fünf Jahren um sie. Hier berichten sie, worauf es in der Pflege ankommt." https://t.co/QRGchOUs4H
4
35
185
@SabineHermisson
Dr. Sabine Hermisson 🦋
8 days
"Sie kann nicht sprechen, erträgt keine Geräusche, keine Menschen – Milena, 22, hat #MECFS. Ihre Eltern Sabine und Joachim Hermisson kümmern sich seit fünf Jahren um sie. Hier berichten sie, worauf es in der Pflege ankommt." https://t.co/QRGchOUs4H
Tweet card summary image
spiegel.de
Sie kann nicht sprechen, erträgt keine Geräusche, keine Menschen – Milena, 22, hat ME/CFS. Ihre Eltern Sabine und Joachim Hermisson kümmern sich seit fünf Jahren um sie. Hier berichten sie, worauf es...
49
200
664
@loy_daniel_de
Dr. Daniel Loy
10 days
Wer an #MECFS leidet, ist schwer erkrankt. Dies als bloße "Erschöpfung" darzustellen, wird weder dem Kernmerkmal #PEM noch der allgemeinen Schwere einer Erkrankung an #MECFS gerecht und führt in die Irre. Bagatellisierungen dieser Art haben jahrzehntelange Ignoranz ermöglicht.
8
92
331
@GrandeBettina
Bettina Grande
19 days
„Das Unbewusste“ ist ein wertvolles psychoanalytisches Konzept. Wenn aber erhöhte Handkraft-Variabilität bei #MECFS als „unbewusste motorische Kontrolle“ gedeutet wird, wird es in unhaltbarer Weise instrumentalisiert und damit missbraucht. #PEM #DGN
@C_Scheibenbogen
Carmen Scheibenbogen
19 days
DGN - was ist eigentlich los? Zur Einordnung der zitierten Studie: Höhere Variabilität der Handkraft bei ME/CFS ist kein Zeichen gestörter motorischer Kontrolle, sondern Ausdruck pathologischer Ermüdbarkeit – ein Kernsymptom. Fehlinterpretationen untergräbt die Akzeptanz dieses
8
52
263
@LohMatt
Matthias L.
30 days
Tag der #Selbsthilfe lese ich gerade. Vom Prinzip her ne tolle Sache und Ergänzung zu Behandlung und Versorgung. Fehlt aber Letzteres nahezu vollständig, so wie bei #MECFS, dann sieht man das Thema in einem ganz anderen Licht. Hier wird der Selbsthilfe viel zu viel aufgebürdet!
0
2
11
@SabineHermisson
Dr. Sabine Hermisson 🦋
1 month
"Im aktuellen 'Wiener Wissen' analysieren Wissenschaftler und Betroffene die Multisystemerkrankung #MECFS." Mit Prof. Dr. @kahryn_hoffmann (Referenzzentrum #PAIS, @MedUni_Wien) Ex-Gesundheitsminister @rudi_anschober und mir als pflegender Angehöriger.
6
56
212
@loy_daniel_de
Dr. Daniel Loy
1 month
Absolut sehenswerter und eindrücklicher Beitrag aus der Reihe "Wiener Wissen" über #MECFS. Die Sendung liefert Kenntnisse und Erfahrungen aus erster Hand: aus Betroffenenperspektive, aus medizinischer bzw. wissenschaftlicher sowie aus politischer Sicht. https://t.co/TRTRgOcGiR
Tweet card summary image
krone.at
Im aktuellen krone.tv-Wissenschaftsformat „Wiener Wissen“ analysieren Wissenschaftler und Betroffene die im Steigen begriffene Multisystemerkrankung ...
1
40
130
@Robert83563198
Dr. Robert
1 month
Man kennt es aus den letzten 50 Jahren. Am Ende sind die CFS-Patienten selbst schuld an ihrer Misere. Hätten sie mal bloß bei psychiatrischen Fehldiagnosen/abrechnungsbedingt angehängten Nebendiagnosen brav die Fresse gehalten und mehr Dankbarkeit den Ärzten entgegengebracht, die
18
58
272
@MECFS_Freiburg
ME/CFS Freiburg
1 month
Den Strohmann kann man fast beliebig austauschen. Wichtig wäre jetzt nur eines: Die Debatte wieder auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig ist. #MECFS
0
2
8
@UEndruscheit
Udo Endruscheit
1 month
Ich setze mich mit dem ME/CFS-Video von @DrHegedues auf meinem Blog auseinander. Weil ich keine Basis für eine wissenschaftlich-argumentative Replik gefunden habe, geschieht dies in Form einer Diskursanalyse. https://t.co/3nMYZnMiuo
19
38
145
@philkjp
Philkjp
1 month
Ärztliche und psychotherapeutische Haltungen gegenüber ME/CFS-Betroffenen sind historisch gewachsen und nicht selten von einem Erbe durchzogen, das bis heute nachwirkt. Schon früh wurde die Erkrankung, mangels greifbarer Biomarker und klarer Pathophysiologie, in die...
7
79
263
@loy_daniel_de
Dr. Daniel Loy
1 month
Als ich an #MECFS erkrankte, war Twitter noch nicht gegründet. Und gerade lief die bis heute teuerste Studie zu #MECFS - mit psychosomatischer Ausrichtung. Ergebnisse? Null. Womöglich ist also weder die sog. #MECFS-"Bubble" das Problem, noch gab es je "Tabus" in der Forschung.
5
44
247
@Robert83563198
Dr. Robert
1 month
Ich würde mich als Laie ohne klinische Erfahrung in der Behandlung von ME/CFS-Patienten mit Spekulationen zu deren Haltung zu psychischen Diagnosen mal ein bisschen zurückhalten. Es stimmt überhaupt nicht, dass die Patienten ein generelles Problem mit psych-Diagnosen
7
69
364
@mherberholdbsky
Maik 'Skywalker' Herberhold
2 months
👇❗️
0
1
18
@Karl_Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
2 months
Hier erklärt eine Psychotherapeutin, die ME/CFS Patienten behandelt, dass es keine psychische Erkrankung ist. Es trotzdem so darzustellen ist eine Demütigung. In Anbetracht ihres Leids sind die meisten Opfer resilienter als viele von uns. Lesenswert.
Tweet card summary image
spiegel.de
Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über...
148
258
1K
@SabineHermisson
Dr. Sabine Hermisson 🦋
2 months
»Es ist unfassbar, welche Demütigungen diese Menschen ertragen müssen« @GrandeBettina zur Versorgungskatastrophe und zur Stellungnahme der #DGN: "Ich frage mich, ob die Verfasser jemals einem schwer an ME/CFS erkrankten Menschen begegnet sind." #MECFS https://t.co/STf3CnZiAM
Tweet card summary image
spiegel.de
Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über...
4
79
264
@loy_daniel_de
Dr. Daniel Loy
2 months
Herausragendes Interview von @Weber_Nina mit @GrandeBettina über #MECFS. Dringende Leseempfehlung! »Es ist unfassbar, welche Demütigungen diese Menschen ertragen müssen« Eine fachkundige Schilderung der Realität - ohne Übertreibung, ohne Beschönigung. https://t.co/2YU9Jgn9f4
Tweet card summary image
spiegel.de
Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über...
6
39
182
@LohMatt
Matthias L.
2 months
🧵1/5 Wer die Aussagen von Berlit im FAZ Interview liest, dem wird klar: Bei allen Relativierungsversuchen mit vielen Nebelkerzen Eindruck... die DGN Stellungnahme war genau so gemeint wie aufgefasst. Es wird fälschlicherweise behauptet, dass man das Gros der #MECFS-Patienten
1
16
87
@loy_daniel_de
Dr. Daniel Loy
2 months
Leider reproduziert das Interview stigmatisierende Vorurteile über #MECFS und trägt somit zu deren Verfestigung bei. Dies gilt etwa für den völlig unhaltbaren Vorwurf Berlits, jede Form von Psychotherapie werde von vielen Betroffenen "ideologisch" & "unsachlich" abgelehnt. 🧵⬇️
@martinruecker
Martin Rücker
2 months
Im sehr ausführlichen Interview @riffreporter geht #DGN-Generalsekretär Prof. Berlit auf Kritik an der #MECFS-Stellungnahme ein; er schlägt interdisziplinäre Teams für Hausbesuche vor und distanziert sich von Aussagen von Prof. Kleinschnitz:
8
50
194
@GrandeBettina
Bettina Grande
2 months
„Psychologisierung als Multiplikation der Katastrophe.“ „Suizid ist der Aufschrei der Verzweiflung – den zu instrumentalisieren, ist letztklassig.“ Danke an @rudi_anschober für diese klaren Worte im Gespräch mit @c_haberhauer zur Situation bei #MECFS. Herausragender Journalismus!
@c_haberhauer
Christian Haberhauer
3 months
Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober sieht bei #MECFS eine "dramatische Vernachlässigung" seit Jahrzehnten. 2026 müsse das "Jahr der Lösung und Umsetzung" werden. Danke für das Gespräch @rudi_anschober abrufbar u.a. hier: https://t.co/go6LeLfMoc
6
36
140