JanssenAK Profile Banner
Alexandra Janssen Profile
Alexandra Janssen

@JanssenAK

Followers
2K
Following
6K
Media
144
Statuses
2K

Ökonomin

Joined May 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@MathysRoland
Roland Mathys
4 months
„Dass es der Schweiz bei einer Annahme der Rahmenverträge in der langen Frist NICHT besser gehen kann als dem (oberen) Durchschnitt der EU-Länder, ist mehr als offensichtlich. Man kann nicht Gesetze und Regulierungen, Bürokratie, Mehrwertsteuer, institutionelle Regelungen und
@JanssenAK
Alexandra Janssen
4 months
Die Schweiz braucht die Rahmenverträge nicht. Weshalb? Das habe ich versucht, kurz und bündig, zu beantworten. ⬇️ https://t.co/M2jYmtGCgd
10
20
98
@JanssenAK
Alexandra Janssen
5 months
Selber kritisch mit dem neuen Rahmenabkommen auseinandersetzen? https://t.co/Lne2MZsPjO Ich habe ein GPT-gemacht, dem Fragen zu den Vertragstexten gestellt werden können. Bin dankbar für Feedback. @hjbertschi @Luzius @Patrick_Eugster @autonomiesuisse @themattmueller_
12
24
84
@themattmueller_
Matthias P. A Müller
5 months
(1/4) Holy moly: Grossartige Frage von SRF-Journalist betr. Rahmenabkommen / Schutzklausel macht Bundesrat nervös. EU bekräftigt: Schutzklausel-Konzept widerspricht Personenfreizügigkeitsabkommen. Unglaublich.🤯 Es droht RechtsUNsicherheit. Antwort Chefunterhändler = wolkig.😶‍🌫️
34
101
372
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Was wirklich zählt: Eine individuelle Anlagestrategie, die zu den eigenen Zielen und den finanziellen Verpflichtungen passt. Wenn sie gut durchdacht und anhand realistischer Stresstests geprüft wurde, bietet sie genau das, was in stürmischen Zeiten am meisten zählt: Ruhe.
2
4
17
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Mythos 3: „Jetzt nur noch Cash – Sicherheit geht vor.“ Kurzfristiges Umschichten in Cash hat unter Umständen hohe Kosten: Transaktionskosten und verpasste Renditechancen.
1
1
13
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Mythos 2: „Jetzt ist aktives Handeln gefragt!“ Klingt gut – führt aber fast immer zu tieferen Renditen. Wir kennen die Zukunft nicht; ad hoc in Krisen das Portfolio umzuschichten, kostet langfristig Rendite - das gilt auch für Finanzexperten.
1
0
11
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Mythos 1: „Die Experten haben es kommen sehen – besser, man hört jetzt auf sie.“ Rückblickend ist jeder klüger. In der Realität funktioniert Market Timing nicht. Wir wissen aus der Empirie, dass das selbst für Profis gilt.
1
0
11
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Börse auf Talfahrt? 3 Mythen, die Anleger in die Irre führen. Wenn die Märkte schwanken, werden Anleger mit Schlagzeilen, Expertenmeinungen und „Geheimtipps“ überflutet. Hier sind 3 Mythen, die bei Marktkorrekturen immer wieder auftauchen – und weshalb sie nicht helfen:
2
2
21
@JanssenAK
Alexandra Janssen
7 months
Mit @NikoJilch habe ich über die Deutsche Schuldenbremse (aus Schweizer Sicht), Inflation und Bitcoin gesprochen.
@NikoJilch
Niko Jilch ⚡️
7 months
Die dramatischen Folgen der deutschen Schuldenbombe 💣 Was Ökonomin @JanssenAK für Märkte, Inflation und Bitcoin erwartet. Neues Video!! 🧡 https://t.co/eov65S9syn
1
3
12
@NikoJilch
Niko Jilch ⚡️
7 months
Die dramatischen Folgen der deutschen Schuldenbombe 💣 Was Ökonomin @JanssenAK für Märkte, Inflation und Bitcoin erwartet. Neues Video!! 🧡 https://t.co/eov65S9syn
2
5
78
@JanssenAK
Alexandra Janssen
8 months
Sondervermögen, Investitionspaket, Investitionspläne - alles beschönigende Ausdrücke für das gewaltige Schuldenpaket (ca. EUR 900 - 1500 Mrd.), das der (alte) Bundestag gestern beschlossen hat. Mit @fabiocanetg habe ich in der neuen #BörsenstrasseFünfzehn darüber diskutiert.
2
2
16
@fabiocanetg
Fabio Canetg | Geldökonom
8 months
🆕 Deutschland sagt: «Tschüss, #Schuldenbremse!», das hat der Bundestag soeben entschieden. Neu sollen pro Jahr bis zu 4 Prozent Staatsdefizit möglich sein. Wie wird sich das Mega-Fiskalpaket auswirken? Plus: AHV-Heiratsstrafe vs. #Individualbesteuerung: Wieso bin ich für einmal
2
5
8
@MathysRoland
Roland Mathys
8 months
Jetzt haben sie sich schon wieder einen neuen Namen ausgedacht: Stabilisierungspaket! OMG Die wenigsten werden darauf reinfallen.
@enussbi
Eric Nussbaumer
8 months
Klarheit und Stabilität gegen Rechtspopulismus. 🇩🇪 hat geliefert. Genau die gleiche Frage wird die Schweiz beantworten müssen , wenn es um das #Stabilisierungspaket🇨🇭🇪🇺geht. In zwei Monaten wird paraphiert, in zwei Jahren wird abgestimmt.
12
21
148
@jburnmurdoch
John Burn-Murdoch
8 months
NEW: updated long-run gap in voting between young men and women in Germany: The gender gap continues to widen, but contrary to what is often assumed, young men continue to vote roughly in line with the overall population, while young women have swung very sharply left.
142
1K
5K
@autonomiesuisse
autonomiesuisse
8 months
3
10
20
@JanssenAK
Alexandra Janssen
9 months
Etwa die Hälfte der jungen Leute (18 - 25 J.) in Deutschland hat schon in Erwägung gezogen, aus Deutschland auszuwandern. Ein weiterer Indikator, der aufzeigt, wie es um DE steht. Aus dem Referat von @OrdoliberalBG bei der Progress Foundation in Zürich (link im Kommentar).
3
7
20