IntegrationBund Profile Banner
Integrationsbeauftragte Profile
Integrationsbeauftragte

@IntegrationBund

Followers
8K
Following
3K
Media
829
Statuses
3K

Daten, #Fakten, Informationen: Tweets vom Team Staatsministerin der Bundesregierung für #Migration, #Flüchtlinge #Integration und #Antirassismus @Natalie_Pawlik

Berlin, Deutschland
Joined April 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
3 months
Ministerin Reem Alabali Radovan appelliert an die israelische Regierung: „Lassen Sie die Hilfslieferungen sofort rein, lassen Sie die UN-Organisationen rein, die alle Mittel und Möglichkeiten haben, die Menschen vor Ort zu versorgen.“
Tweet card summary image
swr.de
Die Lage in Gaza ist "herzzerreißend": Für Entwicklungsministerin Alabali Radovan braucht es mehr humanitäre Hilfe. Gleichzeitig plant sie für die Zeit nach einem möglichen Waffenstillstand.
3
1
5
@phoenix_de
phoenix
10 months
"Zwei Drittel der Beschäftigten ohne deutsche Staatsbürgerschaft üben eine qualifizierte Tätigkeit aus", so Integrationsbeauftragte @ReemAlabali-Radovan bezüglich des 14. Integrationsberichts. Viele seien in Berufen beschäftigt, die "händeringend" Fachkräfte suchen, betont sie.
385
37
128
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
10 months
Wie steht es um die Integration und Teilhabe in unserer Einwanderungsgesellschaft? Dazu lege ich heute den 14. Integrationsbericht dem Bundeskabinett vor. Alle wichtigen Erkenntnisse, Daten + Fakten zum Einwanderungsland 🇩🇪 ab 14.30 Uhr live in der Bundespressekonferenz.
22
1
4
@ARD_BaB
Bericht aus Berlin
1 year
„Wir müssen uns auch gar nicht zwischen einer Identität entscheiden“ – @ReemAlabali über die Deutsche Einheit für Menschen aus Ostdeutschland und mit Migrationsgeschichte. Das ganze Interview der Woche mit der Integrationsbeauftragten gibt’s am Freitag in der ARD-Audiothek.
68
17
43
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Dazu gehört mehr Aufklärung, mehr Beratung, mehr Systeme, die früh erkennen, wenn jemand radikalisiert wird. Dabei müssen wir besonders Soziale Medien in den Blick nehmen. Hassprediger und islamistische „Influencer“ nutzen sie, um gerade junge Menschen zu erreichen. 5/5
1
1
4
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Wir müssen unsere Sicherheitsbehörden in die Lage versetzen, die bestehenden rechtlichen Mittel zu nutzen. Um #Extremismus wirksam zu bekämpfen, brauchen wir auch ein starkes Präventions- und Frühwarnsystem. 4/5
3
1
2
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Wir alle empfinden zurecht Angst und Wut. Wir trauern gemeinsam um die Toten. Die Tat darf nicht politisch instrumentalisiert werden. Wir verfügen bereits über viele Mechanismen, die gestärkt und entschlossen angewandt werden müssen. 3/5
1
1
4
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Der Islamistische Extremismus und sein brutaler Terror gegen die feiernden Menschen in #Solingen will verunsichern und spalten. Aber das lassen wir nicht zu. Der Terror richtet sich gegen uns alle – unabhängig davon, wo wir herkommen und woran wir glauben. 2/5
8
1
3
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Unser Land steht unter Schock. Drei Menschen sind tot, acht Menschen wurden verletzt, viele sind traumatisiert. In diesen dunklen Stunden gilt mein tiefstes Mitgefühl den Familien und Freunden der Opfer. 1/5
5
2
8
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Die #OECD zeigt:  Integration funktioniert. Wir sind im internationalen Vergleich sehr gut aufgestellt. Aber unser Bildungssystem ist noch nicht auf die vielfältige Einwanderungsgesellschaft ausgerichtet, die wir längst sind. Es braucht mehr gemeinsame Kraftanstrengung.
@Tagesspiegel
Tagesspiegel
1 year
Die Industriestaaten-Organisation OECD stellt der Bundesrepublik bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ein relativ gutes Zeugnis aus.
9
1
6
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Kommentare mit Inhalten dieser Art werden ohne Ankündigung nach dem NetzDG gemeldet und anschließend gelöscht. Netiquette s. Profil.
3
0
3
@IntegrationBund
Integrationsbeauftragte
1 year
Auf unseren Kanal sind konstruktive Kommentare ausdrücklich erbeten. Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgangston. Wir tolerieren keine Beleidigungen und diskriminierende, rassistische, antisemitische oder sexistische Inhalte.
3
0
3