Frank Peter Profile
Frank Peter

@FraPe0101

Followers
877
Following
307
Media
71
Statuses
4K

Arbeitet bei Agora Think Tanks twittert privat, Clean Industry, Energy Transition, Sports

Joined September 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@DezernatZ
Dezernat Zukunft @dezernatzukunft.bsky.social
3 days
900 Versorger müssen in 🇩🇪 den Netzausbau stemmen. Doch wie finanziert ein kleines Stadtwerk die Investitionen für die #Wärmewende? Gemeinsam mit Agora und SKN stellen wir Lösungen vor. Seid dabei! 📅 11.12.25 | Berlin & Online 👉 Jetzt anmelden!
Tweet card summary image
agora-energiewende.de
Wie Energieversorger den Ausbau von Strom- und Wärmenetzen finanzieren können – für Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und eine erfolgreiche Energiewende.
0
3
8
@destatis
Statistisches Bundesamt
3 days
Der reale #Auftragseingang im #Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August 2025 um 7,7 % gestiegen. Die Neuaufträge erreichten damit den höchsten Stand seit März 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragseingang um 20,7 %. https://t.co/vp3V4llNRb
0
19
23
@destatis
Statistisches Bundesamt
3 days
Das #Bruttoinlandsprodukt stagnierte im 3. Quartal 2025 (0,0 %) gegenüber dem 2. Quartal 2025. Die Konjunktur wurde im 3. Quartal von schwachen Exporten gebremst, während die Investitionen leicht zulegten. Mehr Infos: https://t.co/GdylWoyERR #BIP
0
24
48
@destatis
Statistisches Bundesamt
8 days
In der #Industrie wurden zuletzt viele Stellen abgebaut. Besonders betroffen ist die #Automobilindustrie. Zum Ende des 3. Quartals 2025 arbeiteten dort 6,3 % oder 48 700 weniger Beschäftigte als ein Jahr zuvor. Mehr zur Beschäftigtenzahl in der Industrie: https://t.co/pxTueAI8f5
0
58
163
@BenNollWeather
Ben Noll
9 days
A major sudden stratospheric warming event, possibly the earliest on record, is now likely to occur from late November into early December. For an event to be classified as major, it requires both a dramatic temperature rise as well as a sharp deceleration in stratospheric
88
199
1K
@FraPe0101
Frank Peter
9 days
Nuclear is kicking ass, isn’t it?
@IEA
International Energy Agency
9 days
Renewables grow faster than any other major energy source across all #WEO25 scenarios, led by solar And nuclear’s comeback is underway, with global capacity set to rise by at least a third by 2035 Natural gas' role in power systems is also set to grow ➡️ https://t.co/HtK451v9Ry
0
0
0
@FraPe0101
Frank Peter
10 days
Entweder ist die Grafik bei #Lanz, die die 120 Mrd. Einsparung zeigen soll Quatsch, oder es gibt Rentenkürzungen wenn das Niveau von 48% auf 47% sprungartig gesenkt wird. Geschieht das in kleinen Schritten nach 2031 ist es der jetzt gültige Gesetzentwurf. Was gilt?
0
0
1
@fbirol
Fatih Birol
11 days
Solar PV is the fastest-growing electricity source in the world and it remains so in all scenarios in @IEA's World Energy Outlook 2025 A large majority of energy demand growth over the next decade comes in countries with high-quality solar resources: https://t.co/0IvpiP9Z8P
14
92
202
@destatis
Statistisches Bundesamt
14 days
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden rund 99 300 #Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gegründet, 9,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig stieg die Zahl der vollständigen Aufgaben solcher Betriebe um 4,8 % auf 74 300. https://t.co/OdtUMmwKjU
0
7
16
@destatis
Statistisches Bundesamt
21 days
Der #Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im Oktober 2025 gegenüber September 2025 um 0,3 % gestiegen, lag aber um 0,9 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Index gibt frühe Hinweise auf die #Konjunkturentwicklung in der Industrie. Mehr Infos: https://t.co/F8ZMUCKvYl
0
7
10
@destatis
Statistisches Bundesamt
21 days
Im September 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2025 voraussichtlich um 1,4 % und die Importe um 3,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahmen die Exporte um 2,0 % und die Importe um 4,8 % zu. Mehr Infos: https://t.co/4bXEw1FdsN #Außenhandel
0
9
12
@destatis
Statistisches Bundesamt
22 days
Die reale (preisbereinigte) #Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben im September 2025 gegenüber August 2025 um 1,3 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war die Produktion 1,0 % niedriger. Mehr dazu: https://t.co/9aC8BJd578
0
14
21
@AnnaHbrt
Anna Hubert 🇪🇺
24 days
Grid package, CBAM, industrial Accelerator now officially moved to 10/12 for Commission's presentation 📍
0
9
23
@FraPe0101
Frank Peter
1 month
Very interesting analysis and thoughts on the political economy of climate policy!!!
@fetzert
Thiemo Fetzer 🇪🇺🇺🇦 - same handle elsewhere
1 month
With the "green backlash" underway in Germany and the EU (attempts to kill the EU ETS2 -- emissions trading scheme for transport and buildings -- and dilute the EU ETS1, which covers 'industry'), it strikes me as important to draw attention to social science work on the topic.
0
1
3
@thorstenbenner
Thorsten Benner
1 month
Zwei Wochen nach Pekings Exportstopp für einen einzigen Chiphersteller gehen in Wolfsburg die Lichter aus. Lagerhaltung von kritischen Komponenten? Fehlanzeige. Resilienz Made in Germany.
155
202
1K
@thorstenbenner
Thorsten Benner
1 month
The Nexperia effect. Volkswagen prepares stopping production of Golf and Tiguan in Wolfsburg as of next week. It will likely run out of chips by the end of the week.
261
879
3K
@tejparikh90
Tej Parikh
1 month
Check out the latest edition of my @FT newsletter. (1/2) China's innovation paradox: Beijing's industrial policy has turned the country into a technological power, but it hasn't led to productivity growth: https://t.co/uzlElM30tf
5
20
35
@IEA
International Energy Agency
1 month
Today critical mineral markets rely heavily on a small number of suppliers This increases vulnerability to shocks & disruptions even in a well-supplied market – and has major implications for consumer prices and economic & manufacturing competitiveness ➡️ https://t.co/Ii98eOtnWA
1
7
18
@laurimyllyvirta
Lauri Myllyvirta
1 month
China's coal imports fell 3% in September, and are down 11% year-to-date. Fossil gas imports fell 8% in September, -6% year-to-date. Net oil imports are up 2% year-to-date, 3% in September, and oil product exports are rising fast in October, indicating easing demand.
6
22
131
@FraPe0101
Frank Peter
2 months
Keine Trendwende. Was auch immer deutlicher wird: Die Ursachen für die Krise der Industrie sind vielfältig und nicht nur bei den Energiekosten zu suchen. Der Produktionsrückgang trifft die nicht-energieintensiven Branchen seit Anfang 2023 weniger stark.
Tweet card summary image
destatis.de
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 gegenüber Juli 2025 saison- und kalenderbereinigt...
0
0
0