
Matthias Huber
@EnergyHuber
Followers
6K
Following
26K
Media
334
Statuses
13K
Professor für Energiesysteme @TH_Ingolstadt, Ingenieur und Ökonom. Leiter Institut für neue Energiesysteme: https://t.co/VprlJLQ63d
@energyhuber.bsky.social
Joined September 2016
ich sage nur: "Kalte Sonne" und "Prognose Vahrenholt". Schon beeindruckend, wie man mit Prognosen derart daneben liegen kann und trotzdem mit unerschütterlichem Selbstvertrauen weitermacht… und auch weiterhin ein großes Publikum für seine Thesen findet.
Ich habe heute auf Welt-TV den Versuch gemacht, die seit 1980 ansteigenden Sommertage in Deutschland und Europa durch die ansteigende Sonnenscheindauer zu erklären. Hatten wir noch in den fünfziger Jahren 20-30 Sommertage, so sind es mittlerweile 40 -50 Sommertage. (Sommertag
25
55
390
Das ist natürlich richtig, insbesondere vom Beruf (ist homeoffice möglich, klimatisiertes Büro vs. körperliche Arbeit) und vom Wohnort, auf Land in der Nähe von Gewässern oder Wäldern oder in einer Stadt mit wenig Grünfläche etc. .
@EnergyHuber Wie sehr man das genießen kann hängt auch oft von der sozio-ökonomischen Lage ab.
2
0
10
Ganz normaler Sommer halt. /s.
Dramatische Lage aktuell in Gschnitz. Nachdem ein stationäres Gewitter ~80 l/m² Regen gebracht hat, sind Gebirgsbäche ausgeufert und haben vor allem das Mühlendorf verschüttet. Personen mussten mit Hubschraubern evakuiert werden. 📽 Michaela Kluckner/Sturm und Gewitterjagd Tirol
5
3
35
Erstaunlich von dem Account. Aber ja, am Ende ist die Familienarbeitszeit für die Belastung relevant. Zweimal 30h die Woche sind halt mehr als ein 50h Stunden Job von früher. Zwar jetzt mehr Betreuung via Kita etc. aber weniger über räumlich nahe Großfamilie.
Mein Nachbar (70) zu mir: „Die Jungen arbeiten nicht mehr so wie wir früher“ . Auch mein Nachbar: Hat sein Haus 1980 für paar DM gekauft, konnte mit einem Gehalt die ganze Familie ernähren, hat noch nie in seinem Leben Windeln gewechselt, gekocht, geputzt oder gewaschen.
1
0
24
RT @JesseJenkins: Texas grid operator: solar and batteries key to our grid's reliability. Republicans in Congress right now: nah, 🤬 that,….
0
99
0
Sehe auch die Extreme als Problem. Vor kurzem noch Goethe Institute in Frankreich schließen um ein paar Euros einzusparen - und jetzt wird ausgeben, als gäbe es kein Morgen.
Ein Wahnsinn. Die Analyse fällt von einem Extrem (Schäuble/Lindner) ins Andere (Klingbeil). Noch dazu unter je „falschen“ Zinsbedingungen.
1
0
19
Starke Leistung aus dem TUM-Umfeld – nicht nur wichtig für München und Bayern, sondern für ganz Europa. 🚀.#TUM #Aerospace #Innovation.
Das nächste #Unicorn aus MUC! Wurzeln an der @TU_Muenchen, Reichweite bis ins All: Chapeau & Gratulation an @isaraerospace zu diesem Coup! Glückwunsch an die TUM: Von ihrem Campus heben #Startups ab. Sie ist Bayerns Unicorn-Schmiede!
0
0
6