Eckhart Arnold
@EckiArnold
Followers
74
Following
23
Media
3
Statuses
50
Joined October 2014
#4CultureHour: Bleibe trotzdem DOI-Skeptiker. Auch DOIs brechen: Vgl.: https://t.co/WKA2tjfZLb
https://t.co/ITU110nQqC
crossref.org
The DOI error report is sent immediately when a user informs us that they’ve seen a DOI somewhere which doesn’t resolve to a website. The DOI error report is used for making sure your DOI links go...
0
1
4
#4CulturHour: Habe zu meiner Verblüffung heute schon ein paar gute Argumente für DOIs (oder zumindest irgendeinen Resolver) gehört: 1. Protokolle in URLs als mgl. Bruchstelle 2. Ebenso Dateiendungen (eigentlich aber sowieso eine schlechte Praxis für Permalinks).
0
0
1
Wo findet sich barocke Deckenmalerei in einem Schloss in meiner Nähe? Antworten gibt die digitale Publikationsplattform des Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland. Endlich online! https://t.co/5emd4DJ0Cr
@badw_muenchen @Akademienunion @LMU_Muenchen #deckenmalerei
2
15
26
Wer mehr über die Langzeitarchivierung von Audio- und Video-Daten wissen will, kann sich am 23. Sep im Webinar der Reihe "Digitale Kulturvermittlung" informieren: https://t.co/WCuoYJntE6 . Für DH-ler interessant auch Bild- und Urheberrechte (6. Okt) und Offene Lizenzen (27. Okt)
0
0
3
Nur einer von vielen kleinen Stolpersteinen auf dem Weg zu einer einheitlichen Forschungsdateninfrastruktur: Die OAI-PMH-Schnittstelle(n?)
dhmuc.hypotheses.org
Das Beispiel OAI-PMH-Schnittstellen von Stefan Müller, BAdW Mangelnde Austauschbarkeit von Daten ist ein Haupthindernis auf dem Wege, die Möglichkeiten vernetzter und digitaler Datenverarbeitung...
0
0
2
Wer's nicht in die Seidlvilla schafft: Die Max-Weber-Ausstellung haben wir heute zeitgleich auch online eröffnet: https://t.co/d3mehuVx4B (Danke, Daniel!)
0
0
1
Stefan und ich waren kürzlich auf Missionierungstour. Wer wissen will, was jede/r - diesmal - klassische/r Philolog/in über die Digitalisierung wissen sollte findet es hier:
dhmuc.hypotheses.org
Vortrag im Seminar von Isabel Grimm-Stadelmann, 4. Mai 2020 Stefan Müller und Eckhart Arnold, IT / Digital Humanities – Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschften „Wie nützlich die Digita...
1
14
20
Für alle, denen wegen Corona langweilig ist: Erklär-Videos zur Urfassung von Strauss-Cello-Sonaten: https://t.co/VAZNxnPgaK Mehr zur Edition der Strauss-Werke:
0
0
0
Zur Abwechselung mal ein ausgesprochen vernünftiger und nuancierter Aritkel zu DH in der F.A.Z.: Ungeübt in der digitalen Lehre: https://t.co/jeiBytT7jo (Bezahlschranke!)
0
0
0
Das virtuelle Community-Treffen von NFDI4Memory auf Etherpad (!?) ist gerade abgestürzt :-( Da mach' ich mir echt Sorgen, wie das mit der NFDI etwas werden soll. Online-Events mit 50 Leuten dürften doch im Zeitalter von twitch & Co kein Problem mehr sein?
0
0
2
Habe gerade eine kleines Wort zum Sonntag über CC-BY geschrieben: https://t.co/B5mIi4ty66 Warum sich verschenken mehr lohnt als verkaufen ;-)
dhmuc.hypotheses.org
Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlich das Thema kommerzielle Nachnutzung zur Sprache. Die sich in der Wissenschaft zunehmend als Standard...
0
0
2
Eben einen Vortrag über politische Philosophie gehalten, wonach mir einer der Zuhörer erklärt hat, dass ich ein "Individual-Faschist" sei. Jemand 'ne Ahnung, was das ist?
0
0
0
Habt ihr Lust, eure CdV-Projekte weiterzuentwickeln? Die neuen #Stipendien von #codingdavinci machen's möglich – gefördert von der @kulturstiftung ! Ab Samstag können sich Teilnehmende von @cdvsued und @cdvwest für die dreimonatigen Förderungen bewerben:
1
15
24
Hoffe, das kommt auch so in der Rechtsprechung an, damit sich solche Urteile nicht wiederholen:
0
0
0
#cdvsued macht's möglich: Erstmals nicht vor dem Fernseher, sondern auf dem Sofa vor der Kamera Platz genommen. Interessante Erfahrung! :) #SchmankerlTimeMachine
2
4
33
So fotografiert Angelika Dreyer Deckenmalerei. #lmu #badw_muenchen #akademienprogramm #deckenmalerei
0
2
3
BR @BR_Presse dreht heute in unserem Projektraum einen Film über den Corpus der barocken #Deckenmalerei #lmu #badw_muenchen #akademienprogramm @badw_muenchen
0
3
7
Übergabe der Ergebnisse des Runden Tischs Digitale Kulturvermittlung an MdL Bernd Sibler. Danke an alle RT-Teilnehmende: @Pinakotheken @dnsmuc @smaek_muc @dmdmuc @InfopointBayern @Lenbachhaus @StadtBibMuc @bay_staatsoper @Gaertnertheater @StaatstheaterN @PhilippRamin @EckiArnold
1
5
17
Alle reden über #Digitalisierung. Wir machen sie. Lust, Teil von unserem Team zu werden? Dann schnell die offenen Stellen sichten & bewerben! https://t.co/TQRo49f2bA
#WeAreLRZ #itjobs #jobs
0
3
2
Gestern und vorgestern hat sich der Corpus der barocken #Deckenmalerei in Marburg getroffen. Wieder ein Schritt weiter auf dem Weg zu unserer #openaccess Publikationsplattform. #akademienprogramm, #lmu
0
3
7