
Akademienunion
@Akademienunion
Followers
2K
Following
5K
Media
830
Statuses
3K
Hier twittert die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Impressum & Datenschutz: https://t.co/yyDvZu1c1e
Berlin, Mainz
Joined October 2012
Bitte folgen Sie uns in Zukunft auf.Instagram: Facebook: LinkedIn:
1
2
1
RT @bbaw_de: #Stellenanzeige: Die #BBAW sucht für das Akademienvorhaben "KIŠIB. Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings" zu….
0
1
0
📢 Noch bis zum 31. Januar bewerben: Wissenschaftler:innen können ihre Forschungsvorhaben für das #Akademienprogramm 2027 einreichen! Fokus auf Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- & Gesellschaftswissenschaften. Interdisziplinäre Projekte willkommen! #Forschung
0
3
5
RT @hadw_bw: Neues Projekt im Akademienprogramm:.In MA und FFM werden in den nächsten 18 Jahren Datenreihen dt. Finanzmärkte seit Gründung….
0
2
0
Mithilfe von traditionellen philologischen Methoden und modernen digitalen Werkzeugen rekonstruiert das #Akademienprojekt Novum Testamentum Graecum die Originalfassung des #NeuenTestaments und erforscht deren Überlieferungsgeschichte. @Bibelmuseum @INTF_MS @BMBF_Bund @markschies
0
3
5
RT @bbaw_de: Die #BBAW sucht für die Mitarbeit im #Akademienvorhaben KIŠIB & Referat @telotadh in weiteren Vorhaben der bild- & objektbasie….
0
3
0
RT @TableBriefings: In schweren Zeiten wünscht sich der Theologe @markschies für 2025 wieder mehr Mut für dringend notwendige Schritte in d….
0
4
0
RT @markschies: Meine Wünsche für 2025: „Schreiben wir viele positive Ereigniskarten für die Freiheit der Wissenschaft“: .
table.media
Christoph Markschies ist als Theologe und Akademie-Präsident ein Spezialist für Grußworte. Die Redaktion des Research.Table hat ihn gebeten, seine Wünsche für d...
0
3
0
RT @markschies: „Die Zukunft ist sein Land. … Die Tore stehen offen“: gesegnetes, neues Jahr - happy new year!
0
2
0
🎄Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche und inspirierende Weihnachtszeit. Wir danken Ihnen für Ihren Rückhalt, Ihre Diskussionsbeiträge und Ihre Teilhabe an der Welt der Akademien. Im neuen Jahr erwarten Sie wieder viele spannende Themen. #Akademienprogramm
0
2
8
🎄 Passend zur Weihnachtszeit stellen wir im Dezember das #ProjektdesMonats „Novum Testamentum Graecum“ vor, das aus Tausenden von Handschriften den ursprünglichen Text des Neuen Testaments rekonstruiert. #Akademienprogramm.
1
1
3
RT @FormLitChart: Was bedeutet eigentlich "#Advent"? Und warum (und seit wann) wird die #Vorweihnachtszeit so bezeichnet? Wir haben hier ei….
formulae.uni-hamburg.de
0
2
0
RT @Leopoldina: NachwuchswissenschaftlerInnen können für 4 Monate am #ZentrumfürWissenschaftsforschung der Leopoldina zur #Wissenschaftsges….
0
3
0
Wir schließen uns den Glückwünschen gerne an.💐@ViolaPriesemann war auch Teil unseres #Akademientages2024 - mit den Professoren Drosten, Kräusslich & Mettenleiter hat sie über Infektionswellen in urbanen Ballungsräumen gesprochen. Zur Aufzeichnung 👉
💐Wir gratulieren @ViolaPriesemann zur Auszeichnung mit dem Madame de Staël Preis! 👏@ALLEA_academies würdigt sie u. a. für ihre wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der #Physik & ihre Arbeit im Zusammenhang mit #COVID19. Alle Infos:
0
1
3
RT @hadw_bw: Fake News kannte das Mittelalter nicht. Die Wahrheit lag bei Gott, nicht bei den Menschen. Zur erträglichen Gestaltung des ird….
0
3
0
RT @hadw_bw: Zur Unterstützung der Antragserarbeitung im Akademienprogramm schreibt die Akademie für das WS 25/26 das Akademie-Semester au….
0
3
0
RT @anbusch: Der Präsident von @bbaw_de und @Akademienunion, Prof. Christoph @markschies, reflektiert über das Themenjahr #Freiheit 2024. I….
0
2
0
Zum Abschluss vom #Wissenschaftsjahr2024 – Freiheit betont Prof. Dr. Christoph Markschies den Wert und die Bedeutung der #Freiheit für die #Akademienunion und die akademische Landschaft. Zum Video 👉 . @markschies @BMBF_Bund.
0
3
8
RT @Projekt_ESYS: Welche Kriterien müssen #Energieszenarien erfüllen, um eine zuverlässige Grundlage für politische Entscheidungen zu bilde….
0
2
0