Dominik Bath
@DoBath
Followers
2K
Following
5K
Media
1K
Statuses
6K
Redakteur Politik & Wirtschaft Funke Zentralredaktion // George Weidenfeld Fellow 2023 // Vorher: @morgenpost @volksstimme @lvz @unileipzig
Berlin, Germany
Joined May 2014
Die Luftverkehrsteuer soll 2026 erstmals wieder sinken. Ein Signal an die Branche, sagt ein Experte. Was das für die Flugpreise bedeuten kann https://t.co/HYDF0f0s0d
@christophploss
morgenpost.de
Die Luftverkehrsteuer soll 2026 erstmals wieder sinken. Ein Signal an die Branche, sagt ein Experte. Was das für die Flugpreise bedeuten kann.
0
0
2
150 Minuten täglich online? Der Bundesdrogenbeauftragte fordert Schutz vor Sucht-Algorithmen – und Altersfreigaben wie bei Filmen https://t.co/MNAWg3yj1O
@hendrikstreeck
morgenpost.de
150 Minuten täglich online? Der Bundesdrogenbeauftragte fordert Schutz vor Sucht-Algorithmen – und Altersfreigaben wie bei Filmen.
0
0
2
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck über Alkohol und Drogen in der Politik, den Konsum der Deutschen – und die Cannabisfrage https://t.co/YM6r2c7zVZ
@hendrikstreeck @BDB_offiziell @themartus
morgenpost.de
Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck über Alkohol und Drogen in der Politik, den Konsum der Deutschen – und die Cannabisfrage.
0
0
2
Deutschland zweifelt, ob man in Sachen KI noch aufholen kann. Ein neues Projekt von Telekom und Nvidia nährt die Hoffnungen https://t.co/2ZLX4nVRDB
@deutschetelekom @nvidia @SAPNews @heiseonline @Bitkom
morgenpost.de
Deutschland zweifelt, ob man in Sachen KI noch aufholen kann. Ein neues Projekt von Telekom und Nvidia nährt die Hoffnungen.
0
0
2
Ein DIHK-Report gibt Einblick in das Seelenleben von Gründern. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Was sich jetzt verbessern sollte https://t.co/BIeK3eenWf
@DIHK_News @StartupVerband
morgenpost.de
Ein DIHK-Report gibt Einblick in das Seelenleben von Gründern. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Was sich jetzt verbessern sollte.
0
0
2
Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen https://t.co/M3CCpjebHL
@RamonaPop
morgenpost.de
Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen.
0
0
2
Während die Politik Reformen plant, geraten Pflegekräfte längst an ihre Grenzen – und selbst Auszubildende sind frustriert https://t.co/GLgMjWQe45
@verdi_Jugend @ninawarken @SoVD_Bund @VDABPresse
morgenpost.de
Während die Politik Reformen plant, geraten Pflegekräfte längst an ihre Grenzen – und selbst Auszubildende sind frustriert.
0
1
2
Rückstände bei E-Mobilität und Software, hohe Kosten im Inland, gesunkene Nachfrage. Die Autoindustrie kommt nicht aus der Krise. Oder doch? https://t.co/8I5k9ErfEK
@StefanBratzel @IGMetall
morgenpost.de
Rückstände bei E-Mobilität und Software, hohe Kosten im Inland, gesunkene Nachfrage. Die Autoindustrie kommt nicht aus der Krise. Oder doch?
0
0
2
#Trump und Xi schreiben die Spielregeln der globalen Wirtschaft neu. Doch der Pakt ist wackelig, was für #Deutschland durchaus riskant ist https://t.co/4QBWJnIwgV
@DIHK_News @Der_BDI @DIW_Berlin
morgenpost.de
Trump und Xi schreiben die Spielregeln der globalen Wirtschaft neu. Doch der Pakt ist wackelig, was besonders für Deutschland zum Risiko wird.
0
0
1
Das KI-Unternehmen erlebt einen Börsen-Höhenflug. Ein Fachmann ordnet die Entwicklung ein – und nennt einen Trick für KI-Skeptiker https://t.co/gKI4mknZtv
@CWRoehl #NVIDIA
morgenpost.de
Ein Fachmann ordnet den Börsenhöhenflug des KI-Konzerns ein und zieht einen bedenklichen Vergleich zur Entwicklung des Internets.
0
0
1
Investierten berufsständische Versorgungswerke zu riskant? Ein Fall aus Berlin legt das nahe. Was die Politik nun fordert – und Betroffene wissen sollten
morgenpost.de
Bestimmte Berufe sorgen über Versorgungswerke fürs Alter vor, die investieren zum Teil riskant. Stehen Ärzte und Anwälte am Ende ohne Geld da?
0
0
2
Lieferprobleme beim Chiphersteller #Nexperia belasten die Autoindustrie. Auch VW in Wolfsburg spürt Auswirkungen. Ein Experte erklärt, was jetzt zu tun ist
morgenpost.de
Lieferprobleme beim Chiphersteller belasten die Autoindustrie. Auch VW in Wolfsburg spürt Auswirkungen. Ein Experte erklärt, was jetzt zu tun ist.
0
0
2
Die #Apothekenreform steht weiter in der Kritik. Es gibt bessere Wege, um hausärztliche Praxen zu entlasten und Apotheken zu stärken! @DoBath @FunkeBerlin @dpa
https://t.co/w2o05EVi0U
0
1
0
Der Schweizer Konzern @bkw will in #Deutschland investieren. CEO Robert Itschner erklärt, warum, und sagt, was er von der Energiepolitik hält https://t.co/e16IFzC00x
@themartus
morgenpost.de
Der Schweizer Konzern BKW will in Deutschland investieren. CEO Robert Itschner erklärt, warum, und sagt, was er von der Energiepolitik hält.
0
0
1
Die #Bahn stellt den ICE L vor, den die neue Bahnchefin mit allerhand Vorschusslorbeeren ausstattet. Ich habe mich heute mal in den neuen Zug gesetzt
morgenpost.de
Die Bahn stellt den ICE L vor, den die neue Bahnchefin mit allerhand Vorschusslorbeeren ausstattet. Unser Reporter hat den Zug getestet.
0
0
4
Fluggesellschaften-Präsident Peter Gerber verrät im FUNKE-Interview, wo Flugreisende derzeit Schnäppchen machen können. Zu Drohnen hat er eine klare Forderung https://t.co/xnKzHaJCkP
@Condor @Tobias_Kisling
morgenpost.de
Flugreisen dürften im nächsten Jahr teurer werden. Doch Fluggesellschaften-Präsident Peter Gerber hat einen Tipp, wohin es sich preiswert reisen lässt.
0
1
2
Drohnen sorgen immer wieder für Verzögerungen an Flughäfen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften moniert, dass das Problem »seit zehn Jahren« bekannt ist, und fordert die Politik zum Handeln auf.
spiegel.de
Drohnen sorgen immer wieder für Verzögerungen an Flughäfen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften moniert, dass das Problem »seit zehn Jahren« bekannt ist und fordert die Politik zum...
52
20
48
Heute Koalitions-Gipfel, morgen Auto-Gipfel: Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht https://t.co/IsDLyd2PBQ
@MonikaSchnitzer @FuestClemens @SoVD_Bund @VDA_online
morgenpost.de
Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht.
0
0
2