
Norbert Röttgen
@n_roettgen
Followers
142K
Following
6K
Media
2K
Statuses
9K
Mitglied des Deutschen Bundestages | Stellv. Fraktionsvorsitzender für Auswärtiges & Verteidigung @cducsubt | Optimismus 🚀 Europa 🇪🇺 und Espresso ☕️
Berlin / Rhein-Sieg-Kreis II
Joined September 2018
For decades, the transatlantic alliance has been the bedrock of European security. But today, it is at a critical juncture. In my piece for @ForeignAffairs, I explain what we need to do now to ensure peace & stability on our continent & support #Ukraine!
foreignaffairs.com
With Trump’s return, the continent must take charge of its own security—and quickly.
209
118
395
Sicherheitspolitik darf nicht auf Hoffnung setzen. Abwarten ist keine Option und wäre unverantwortlich.
t-online.de
Seit Wochen schwelt der Streit in der Koalition um den neuen Wehrdienst von Verteidigungsminister Pistorius. Weil die Union mehr verpflichtende Elemente will, kam es am Montag zur Krisensitzung....
12
14
77
Wenn der Krieg in der Ukraine vorbei ist, geht es nicht nur um Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dann stellt sich die Frage nach einer europäischen Sicherheitsordnung, deren Ziel der Schutz vor weiterer Aggression Russlands sein muss.
welt.de
Könnten deutsche Truppen einen Frieden in der Ukraine absichern? In der Union herrschen darüber stark unterschiedliche Ansichten. Jetzt schaltet sich Fraktionschef Spahn ein – und stellt klar, was er...
280
37
259
RT @rixa_fursen: 🎧 Heute im Berlin Playbook: Friedensgipfel im Weißen Haus @jmart. 200 Sek mit @n_roettgen zu Merz’ Mission. @R_Buchsteiner….
pod.link
Listen to POLITICO Berlin Playbook wherever you get your podcasts!
0
4
0
.@_FriedrichMerz ist es in der Vorbereitung des gestrigen Treffens gelungen, eine sehr klare, gemeinsame Linie der Europäer zu etablieren. Darauf müssen wir aufbauen. Wir Europäer müssen die Sicherheit unseres Kontinents im Kern selbst organisieren.
stern.de
Das Treffen von Trump und Putin lässt Politiker in Europa und Deutschland ratlos zurück. Man könne sich nicht mehr auf Trump verlassen, sagen einige. Was wäre die Alternative?
338
39
289
Die Befürchtungen, Trump könnte über die Köpfe der Ukrainer und Europäer hinweg Zugeständnisse an Putin machen, sind nicht eingetreten. Die Ukraine ist einem Waffenstillstand jedoch auch nicht näher gekommen, von Frieden ganz zu schweigen.
table.media
91
12
96
Das Treffen hat erneut gezeigt, dass Putin kein ernsthaftes Interesse an einem Waffenstillstand hat. Er nutzt Verhandlungen nur, um Zeit zu gewinnen. Sein Ziel ist die Vernichtung der Ukraine und er glaubt, dass er dieses Ziel militärisch erreichen kann.
rp-online.de
Keine Waffenruhe, keine bekannten konkreten Ergebnisse und ein roter Teppich für den Kriegsherren Putin. Die Reaktionen in Europa auf den Alaska-Gipfel von Donald Trump sind bestimmt von großer...
489
97
605
Der Gewinner dieses Treffens heißt Putin. Erstens hat ihm Trump diplomatische Anerkennung auf höchster Ebene geschenkt, ohne jede Gegenleistung. Zweitens konnte er erneut verhindern, dass die USA zusätzliche Sanktionen gegen Russland verhängen.
rp-online.de
Keine Waffenruhe, keine bekannten konkreten Ergebnisse und ein roter Teppich für den Kriegsherren Putin. Die Reaktionen in Europa auf den Alaska-Gipfel von Donald Trump sind bestimmt von großer...
288
74
465
Wir nutzen viel Geld der Steuerzahler, um die Ukraine zu unterstützen. Es wäre nicht verständlich, russisches Zentralbankvermögen unangetastet zu lassen.
faz.net
Deutschland zögert, das eingefrorene Geld der russischen Zentralbank anzutasten. Doch die Stimmen mehren sich, das Geld jetzt für die Verteidigung der Ukraine zu nutzen – auch als Signal an Donald...
999
402
2K
Die Sorge um den Finanzstandort ist verständlich, aber unbegründet. Russisches Vermögen kann und sollte konfisziert werden. Als Reaktion auf den Krieg in Europa ist es ein klar begründeter, absolut abgrenzbarer Einzelfall.
faz.net
Deutschland zögert, das eingefrorene Geld der russischen Zentralbank anzutasten. Doch die Stimmen mehren sich, das Geld jetzt für die Verteidigung der Ukraine zu nutzen – auch als Signal an Donald...
450
155
791
Die Hamas & der Iran dahinter haben Israel mit dem Terrorangriff des 7. Oktober in eine teuflische Falle geführt: Statt der sich damals anbahnenden Annäherung mit arab. Nachbarstaaten entsteht wieder Hass & Israel isoliert sich durch seine Kriegsführung.
faz.net
Norbert Röttgen ist in der Unionsfraktion zuständig für Außenpolitik. Im Interview spricht er über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe Erwartungen an den...
112
19
109
.@_FriedrichMerz hat es geschafft, Europa zusammenzubringen und Trump eine klare, geeinte Position für das Gespräch mit Putin auf den Weg zu geben. Wir Europäer beginnen immer mehr, unsere Sicherheit ernsthaft als originär europäische Aufgabe zu begreifen.
faz.net
Norbert Röttgen ist in der Unionsfraktion zuständig für Außenpolitik. Im Interview spricht er über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe Erwartungen an den...
396
35
264
Trump will den Krieg beenden, aber Putin hat kein Interesse zu verhandeln. Er will die Ukraine auslöschen. Darin liegt die Bedrohung auch für uns. Mit ihrem Kampf verschafft die Ukraine uns Zeit, um verteidigungsfähig zu werden. Noch sind wir es nicht.
faz.net
Norbert Röttgen ist in der Unionsfraktion zuständig für Außenpolitik. Im Interview spricht er über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe Erwartungen an den...
1K
225
1K
An den Grundsätzen deutscher Israelpolitik hat sich nichts verändert. Es ist allein die Ausweitung des Gazakrieges, in dem die erreichbaren Ziele bereits erfüllt sind, die wir nicht durch Waffenlieferungen unterstützen können.
deutschlandfunk.de
CDU-Fraktionsvize Norbert Röttgen sieht beim Teil-Waffenlieferstopp an Israel keine Fehler bei Kanzler Merz. Die Entscheidung sei klar begründet worden.
72
10
37
Die BReg setzt sich dafür ein, die humanitäre Katastrophe in Gaza zu beenden. Eine weitere Ausdehnung des Krieges, mit der Zwangsumsiedlung hunderttausender Menschen, würde diese Lage noch weiter verschlimmern. Daran dürfen wir uns nicht beteiligen.
deutschlandfunk.de
CDU-Fraktionsvize Norbert Röttgen sieht beim Teil-Waffenlieferstopp an Israel keine Fehler bei Kanzler Merz. Die Entscheidung sei klar begründet worden.
109
25
107