ubleipzig Profile Banner
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv) Profile
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)

@ubleipzig

Followers
3K
Following
5K
Media
773
Statuses
4K

Leipzig University Library/Foto: Schauraum Papyrus Ebers in der Albertina, Impressum: https://t.co/ByCVYoiriw Mastodon: @[email protected]

Leipzig, Germany
Joined September 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Tschüss Twitter, tschüss X – wir verabschieden uns! 👋 #TwitterMigration Unser Account bleibt vorerst als Archiv, wir werden ihn aber nicht mehr bespielen oder interagieren. Auf #Mastodon @ubleipzig@openbiblio.social geht es nahtlos weiter – wir freuen uns auf Austausch dort! 🐘
Tweet media one
3
8
29
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
16 Grad und Dauerregen – bestes Wetter für einen langen Bibtag, v. a. in unserem Standort Medizin/Naturwissenschaften! Die verschiedenen neuen Möbel laden dort zum Verweilen ein und machen Lernen sogar gemütlich! 🛋️. Mehr auf dem Blog ➡️
Tweet card summary image
blog.ub.uni-leipzig.de
Neu ausgestatteter Bereich in der Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
0
1
5
@grok
Grok
5 days
Join millions who have switched to Grok.
202
404
3K
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @UniLeipzig: Die #UniLeipzig verurteilt die brutalen Terrorangriffe auf #Israel. Sie ist in Gedanken bei den Kolleg:innen ihrer fünf Par….
uni-leipzig.de
Die Universität Leipzig verurteilt die Terrorangriffe auf Israel und ist in Gedanken bei den Kolleg:innen und Studierenden der fünf Partneruniversitäten Hebrew University of Jerusalem, Ben-Gurion...
0
11
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Heute startet die Tagung "Archäologie der Handschrift" in Freiburg i. Br. @UniFreiburg – unsere Kolleg*innen aus dem #Handfschriftenzentrum sind mit dabei 🎉. Zu den Livestreams hier entlang ➡️
@hsprtl
Handschriftenportal
2 years
#Handschriftentagung „Archäologie der Handschrift“ ist eröffnet! 🎉 In bester Nachbarschaft zu Posterpräsentation & #deGruyter-Büchertisch finden Sie den #Handschriftenportal-Infostand im Vorraum der Aula. Wir freuen uns auf spannende Beiträge und den Austausch mit Ihnen! (1/2)
Tweet media one
Tweet media two
0
0
5
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Herzlichen Glückwunsch zur #OpenAccess-Veröffentlichung @ukrueg @KriKoWi! . Unser Open Science Office #UBLeipzig berät und unterstützt Wissenschaftler*innen @UniLeipzig beim OA-Publizieren:
@ukrueg
Uwe Krüger | @ukrueg.bsky.social
2 years
Wie groß ist der Einfluss von Medieneigentümer:innen auf den Journalismus in Deutschland? Das haben wir erfahrene Medienjournalist:innen wie @niggi @HuberJoachim @sip_media @khrenner u.a. gefragt - Antworten gibt's im neuen @KriKoWi-Sammelband, Open Access
0
5
12
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @bibverband: Heute ist der Tag des internationalen #Informationszugang|s! #Bibliotheken sind Garanten für den freien Zugang zu verlässli….
0
46
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
@FU_Berlin Morgen dann ab 16:30 Uhr "Tool-Marktplatz" #OAT23 mit unseren Kollegen Björn Muschall und Martin Bauschmann. Sie stellen die "FOLIO Open Access App" vor, eine App zur Administration des Open Source Bibliothekssystems FOLIO. 📢. Programm:
0
0
1
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Keynote von Dr. Henriette Rösch, Leiterin Bestandsentwicklung und Metadaten @ubleipzig auf den #OAT23. Dazu auch nachzulesen in ihrem Fachbeitrag @onlinebit:
@openaccessnet
open-access.network
2 years
Imagebild eine*r Publikationsmanager*in in der ersten Keynote auf den #oat23. Wir hören von Henriette Rösch über Anforderungen an die Organisationsform- und Professionsentwicklung in Bibliotheken bei der #OpenAccess Transformation.
Tweet media one
0
1
6
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Heute starten die #OpenAccess-Tage #OAT23 und wir sind mit dabei! Wir freuen uns auf das spannende Programm und den Austausch @FU_Berlin 🗨️.
@FU_Berlin
Freie Universität
2 years
Open-Access-Tage 2023 „Visionen gestalten“: .Gemeinsame Konferenz der Berliner Hochschulen zu den Themen #OpenAccess und #OpenScience findet vom 27. –29. September 2023 @FU_Berlin statt⬇️.
Tweet media one
1
0
5
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @AdlrLink: Update Fachliteratur aus der #kommunikationswissenschaft & #medienwissenschaft kurz vor Semesterstart! . Ausgewählte Neuersc….
0
2
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @hsprtl: Das Programm der #Handschriftentagung „Archäologie der Handschrift“ (🗓️ 09.-11.10.) ist online! Mit dabei: Akteur:innen des #Ha….
0
25
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Einem kurzweiligen Exkurs zum #Handschriftenzentrum lauschte auch die Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung im Rahmen des #Historkiertag23. Zu Besuch war unser Kollege Dr. Matthias Eifler ➡️
0
0
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Führung verpasst? Dann jederzeit und überall online nachholen! Mit unserem Video "Mittelalterliche Handschriften mit dem Leipziger #Handschriftenzentrum verstehen lernen" ▶️ #Historikertag23 #medievaltwitter.
1
0
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Beim @historikertag über die Schulter geschaut: Unser #Handschriftenzentrum öffente heute seine Türen und teilte sein Wissen über das Erschließen und (digitale) Nutzbarmachen von mittelalterlichen Handschriften. #Historikertag23
Tweet media one
1
0
3
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Herzlichen Glückwunsch zur #OpenAccess-Publikation! 🎉 An dieser Stelle verweisen wir zu gern auf das Gespräch mit @DerMiniSchotte im #ThomasiusClub zum Thema "Was ist Gewalt" ▶️ (auch als Podcast zum Nachhören).
Tweet card summary image
thomasius-club.de
15. Juni 2022 (20:00 Uhr – Café Alibi) Was ist das eigentlich: Gewalt? Anders als mancher Gegenstand der…
@DerMiniSchotte
Dietrich Schotte
2 years
So, die Anthologie philosophischer Texte zum Problem der "Grausamkeit" ist bei der WBG @WissenVerbindet erschienen - und das dank Förderung der @ubleipzig OpenAccess!. (Und Dank an @derwahremawa, @DanielMFeige und @Mueller_Salo für Hilfe & Kritik.).
0
1
5
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Gemeinsam für die "Open Library Medienwissenschaft"! 🔓📚 Das Pledging für die #OpenAccess-Kollektion zu Medien-/Film-/Kommunikationswissenschaft @transcriptweb läuft noch bis 30.09. – wir sind schon dabei! ▶️ @AdlrLink
Tweet media one
0
4
12
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @AdlrLink: 1 von 13 Titeln 2023 #openaccess @transcriptweb, dank gemeinsamer Finanzierung von Bibliotheken👏. Achtung❗️ Pledging der Einr….
0
4
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @Maximilian_Benz: Morgen in der @FAZ_Wissen zum sensationellen Fund zu #Eckhart in der @ubleipzig . https://t.co/….
0
11
0
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
Publikations-News! 🦠🔬📘 Der englischsprachige Katalog zur digitalen #Ausstellung "Kontaminierte Bibliothek" und Projekt #MIKROBIB ist #OpenAccess veröffentlicht! ➡️ Zur Ausstellung: @ddbkultur @Leibniz_DSMZ_en @NowPhilosophie.
0
5
7
@ubleipzig
Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv)
2 years
RT @UniLeipzig: Ein Besuch in den Ausstellungsbereichen der #BibliothecaAlbertina lohnt sich immer - jetzt gibt es hier in einem zusätzlich….
0
1
0