
Netzwerk kritische Kommunikationswissenschaft
@KriKoWi
Followers
2K
Following
2K
Media
137
Statuses
2K
Dieses Profil ist inaktiv. Ihr findet uns auf Bluesky: @krikowi.bsky.social | Mastodon: @[email protected] | Instagram: https://t.co/hJ92IhW5dN
Joined November 2017
Wir haben uns dieses Jahr wieder im Haunehof getroffen, um die Zukunft von KriKoWi zu planen, und dürfen zwei neue Mitglieder im Orga-Team begrüßen. Ein paar Eindrücke gibt es auf unserer Website:.
krikowi.net
Das KriKoWi-Orga-Team traf sich vom 22. bis 24. März im Haunehof (Hessen), um die aktuelle und zukünftige Arbeit des Netzwerks zu planen. Auf der Agenda standen unter anderem das Thema und der Ort …
0
0
1
Am 27. März 18 Uhr wird beim nächsten krikowi:talks (online) Tilman Klawier @klabautilman von der Uni Hohenheim über Diskursstrategien rechter Alternativmedien und Reaktionen des Mainstreams vortragen und mit den Teilnehmenden diskutieren. Zur Anmeldung:
krikowi.net
Veranstaltung im Rahmen der KriKoWi : talks-Reihe Medien und die Extreme Rechte: Auf dem Weg zu einem neuen Faschismus?Donnerstag, 27. März | 18:00 bis 19:30 Uhr Diskursstrategien rechter Alternati…
0
3
6
RT @kristin_helberg: Als Journalistin gibt mir das Diagramm sehr zu denken. In der Realität stellen Nichtdeutsche 33% der Tatverdächtigen,….
0
274
0
Wir stehen solidarisch an der Seite der Fachgesellschaft Geschlechterstudien, anlässlich des Angriffs von Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag. #Wissenschaftsfreiheit
0
1
2
RT @ghooffacker: Initiative #SaveSocial: Neue Netzwerke braucht das Land. Save Social will Alternativen wie das #Fediverse stärken und die….
0
3
0
Zum Thema hat @FelixSchilk eine Dissertation geschrieben und bei @transcriptweb veröffentlicht (Open Access):
transcript-verlag.de
Krisen passieren nicht einfach, sondern müssen erzählt werden: Die Neue Rechte und ihr politisches Hegemonieprojekt.
0
0
1
Nächste Ausgabe unserer "krikowi:talks"-Onlinereihe am 19.2.: "Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten" mit Dr. Felix Schilk von der Uni Tübingen. Er ist Soziologe und forscht zu Verschwörungserzählungen und Desinformation. Zur Anmeldung geht's hier:
krikowi.net
Veranstaltung im Rahmen der KriKoWi : talks-Reihe Medien und die Extreme Rechte: Auf dem Weg zu einem neuen Faschismus?Mittwoch, 19.02.2024 | 18:00 bis 19:30 Uhr Die Erzählgemeinschaft der Neuen Re…
1
2
4
Out now: Als abschließende Frucht unserer Wiener Tagung "Eigentum, Medien, Öffentlichkeit" ist nun im International Journal of Communication die Special Section "Unpacking Property: "Media, Ownership, and Power in Transformation" erschienen:
krikowi.net
Orga-Team Mitglieder Sebastian Sevignani und Hendrik Theine sind die Herausgeber des Special Issue „Unpacking Property: Media, Ownership, and Power in Transformation“ des International Journal of C…
0
3
4
Lesenswert darin u.a. der Beitrag „Media property: Mapping the field and future trajectories in the digital age“ der Herausgeber sowie Mandy Tröger mit "From party to private property: Early battles over press ownership in post-wall Germany“.
journals.sagepub.com
This article provides a historical case study analysis of a press system in transition and the role of ownership therein. More specifically, the article looks a...
0
4
3
Im Nachgang unserer Tagung "Eigentum, Medien, Öffentlichkeit" haben unsere Orgateam-Mitglieder @tricks_y & @SevenSevignani ein Special Issue des "European Journal of Communication" herausgegeben: "Media transformation and the challenge of property".
1
5
7
RT @algorhythmics: We are looking for a new colleague on full professor level (=second monograph published etc.), motivated to learn German….
0
16
0
Die #KrikowiSoli ist vorbei! Das famose Tagungsteam - geschafft aber glücklich - hat den 2. Stock des Gebäudes E der Uni Paderborn aufgeräumt und bedankt sich bei allen Referent:innen & Teilnehmer:innen, bei der Ludwig-Delp-Stiftung und den Verlagen, die Bücher gespendet haben!
0
2
8
RT @uebermedien: Der neue „Media Ownership Monitor” macht die Eigentümerstrukturen der größten deutschen Medien transparent. Wie geht man b….
uebermedien.de
Der "Media Ownership Monitor" macht die Strukturen der größten deutschen Medien transparent. Matthias Bannert spricht im Podcast über das Projekt.
0
7
0
Polizei-Panel auf der #KrikowiSoli: Sevda Can Arslan referierte zur "Berichterstattung über Polizeigewalt", und @fabiangabrieleu kritisierte die fiktionale Darstellung der Polizei im ARD-Tatort als "Copaganda".
0
3
9
#KrikowiSoli: @ArwidLund kritisiert das kapitalfreundliche EU-Verständnis von Open Science. Es wird diskutiert, an welchen Stellschrauben man drehen müsste, um die Macht der großen kommerziellen Wissenschaftsverlage (die auf Steuerzahlerkosten Riesengewinne einfahren) zu brechen.
1
2
4
#KrikowiSoli meets @FFF_Paderborn: Unsere heutige gemeinsame, solidarische Aktion zum Globalen #Klimastreik auf dem Campus.
0
2
5
"Was muss man noch sagen?": Elektrisierende Diskussion über Solidaritätsbekundungen, Positionierungszwänge und Ängste vorm Beifall von der falschen Seite - mit tollem Input von Ulf Tranow (Uni Düsseldorf) und Armin Scholl (Uni Münster, v. l.). #KrikowiSoli
0
1
5