Stephan Bayer
@stephan_bayer_
Followers
5K
Following
650
Media
79
Statuses
400
Experte für digitale Bildung | Soziologe | Gründer @sofatutor | Vorstand @medianetbb | Initiator von Tech in the City e.V. | 🎙️ Podcaster https://t.co/7dy2SUgFfQ #twlz
Berlin
Joined October 2020
Seltener Anblick: 2x Bildungspolitik ganz oben in der Tagesschau
0
0
3
Hole dir jetzt dein Ticket unter https://t.co/hwGnFI8RCM. Dort findest du auch weitere Infos zum Programm und den Ausstellern.
lnkd.in
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
0
0
1
Am 11. November 2022 von 10:00 bis 22:00 Uhr findet das PEOPLE & CULTURE FESTIVAL im Colosseum (Schönhauser Allee 123) statt! Wir freuen uns, dass wir als Partner des Festivals involviert sind. Seid dabei und erfahrt mehr über aktuelle Trends der Arbeitswelt. Mehr dazu 👇
1
0
3
Das @handelsblatt hat @sofatutor letzte Woche zur besten Lernplattform Deutschlands gekürt. Dafür wurden 35.000 Bewertungen ausgewertet. Eine tolle Anerkennung für die Arbeit des gesamten sofatutor-Teams. 🙌 Der Link dazu ist in den Kommentaren 👇#twlz
2
1
10
Um die Personalnot an deutschen Schulen abzufedern, brauchen wir mehr Experimentierfreude. Warum? Darüber habe ich mit Sabine Menkens von der Welt gesprochen. Link wie immer in den Kommentaren 👇🏼 #twlz
1
2
1
Im deutschen Bildungssystem wird die Verantwortung gerne hin und her geschoben. U.a. darüber habe ich mit @ladyaltona und @MaruksTrantow im @turi2 Podcast gesprochen. Vielleicht fehlt dem deutschen Bildungssystem einfach ein CEO. Was meint ihr? Zum Link der Folge 👇🏼
1
6
10
Der aktuelle Kinderreport zeigt: Deutsche Jugendliche fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und wünschen sich mehr Mitspracherecht. Besonders interessant: 95 % der Befragten wünschen sich mehr finanzielle Mittel für eine bessere Bildung und gute Schulen. 🏫 Mehr dazu 👇🏼
4
1
20
Der #Bildungsbericht zeigt: Ganztagsangebote an Schulen kompensieren Chancenungleichheiten kaum. Multiprofessionelle Teams können durch AG-Angebote Abhilfe schaffen: Dadurch erhalten Kinder die Chance, ihre Interessen kennenzulernen. #twlz
1
1
3
Das Corona-Aufholprogramm ist wohl gescheitert. Darauf weist zumindest das Deutsche Schulbarometer hin. Eine Ursache des Problems ist, dass die Maßnahmen zu wenig bei den Gruppen ansetzen, die von Lernrückständen am stärksten betroffen sind. Link zur Umfrage 👇🏼#twlz
1
1
2
Hier geht's zur Start-up-Strategie des Wirtschaftsministeriums:
bundeswirtschaftsministerium.de
0
0
0
Schüler*innen sollen früh Start-ups kennenlernen – das jedenfalls fordert das Bundeswirtschaftsministerium. Damit wird dem Angestelltenland Deutschland endlich mehr Unternehmertum eingehaucht. Ein Schritt in die richtige Richtung ✌🏻 Mehr dazu in den Kommentaren 👇🏼
1
0
2
Das Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende. Viele Kinder stehen wegen der Corona-Lernrückstände zwischen zwei Noten oder sind sogar versetzungsgefährdet. Bei @BUNTE gibt @sofatutor-Lernexpertin Cara Gaffrey jetzt 5 Tipps, wie es doch noch mit den guten Noten klappt. Link 👇🏼
1
0
3
Vom 7.-11. Juni findet wieder die @didactaDIGITAL Bildungsmesse statt 📚 Wir bei @sofatutor freuen uns darauf, altbekannte Gesichter zu sehen, darunter @itslearning_de & @WDAeV. Die Stände der großen Schulbuchverlage habe ich aber bisher nicht auf dem Messeplan gesehen…#twlz
0
2
5