
Monika M. Kalcsics
@mmkalcsics
Followers
668
Following
8K
Media
169
Statuses
3K
public radio journalist @oe1 | digital audio aficionada | research conflict and media at @risj_oxford | Fahrradpendlerin 🚲
base camp Wien
Joined March 2011
Wer eine Einordnung für die derzeitige Lage in Syrien braucht: große Empfehlung für @PeterRNeumann und seine Analysen. 👇.
Assad ist Geschichte, und Syrien ist. frei? Niemand sollte unterschätzen, welch enorme Konsequenzen die aktuellen Entwicklungen haben könnten -- und zwar innerhalb Syriens, regional und global. Ein THREAD 1/ 👇.
0
0
1
RT @SZ: Kommst du nach Saidnaya, sagten sie in #Syrien, dann kommst du nicht mehr wieder. Es war eines der Foltergefängnisse, in denen #Ass….
sueddeutsche.de
In Saidnaya und anderen Gefängnissen ließ Syriens Diktator Assad seine Gegner verschwinden. Jetzt haben islamistische Rebellen die Gefangenen befreit.
0
5
0
RT @guardian: Why the Guardian is no longer posting on X
theguardian.com
We will stop posting from our official editorial accounts on the platform, but X users can still share our articles
0
8K
0
Schönes Radio-Tagebuch im #Standard über die Serie „Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall“. 🙏🏻
derstandard.at
Minutiös holen die Journalistinnen Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg die Ereignisse akustisch ins Leben zurück – ab 4. November im "Radiokolleg"
0
0
1
Große Hörempfehlung in dieser Umbruchszeit für den #Podcast „Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall“ von @tschinderle und Anja Troelenberg. Eine Koproduktion von @ORF und @DLF. Ein Politthriller am Ende des Kalten Krieges.
1
3
4
Neue Staffel ist da! Überall wo es Podcasts gibt: .
sound.orf.at
Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein...
0
0
0
Tolle Rezension über den Podcast #100Songs. Danke! 🙏🏻 . Popsongs schreiben Geschichte: "100 Songs" auf Ö1 - TV-Tagebuch - › Etat
derstandard.at
Stefan Niederwieser und Robert Stadlober liefern zeitgeschichtlichen Kontext zu Pophymnen – diese Woche ist Tina Turners "What's Love Got to Do With It" dran
1
0
4
Anlässlich des @ORF MUTTER ERDE Schwerpunkts „Wasser ändert alles“ Gedanken des Ökologen und Naturschützers @UlrichEichelman. via @oe1
0
1
4
Herzliche Gratulation an @andererseits und die Ideen-Chefin (super Begriff) zur Auszeichnung!.
5
0
3
Was für eine Freude anlässlich von 100 Jahren Radio in Österreich mit der Radiolegende Stuart Freeman von @radiofm4 im Fernsehen über die nächsten 100 Jahre zu reden.😊#audioheaven #radiolove.
on.orf.at
Stadttheater Mödling mit Schönberg-Schwerpunkt | Sopranistin Nelsen und Dirigent Auner über Schönberg | Literaturnobelpreis an Han Kang | Gasser (ORF): Akademie "überrascht regelmäßig" | Kulturmeld...
1
0
5
RT @apfl: out now! das hashtag-stipendium 2024 über 5.000 euro für junge journalist:innen und creator. vergangenes jahr ist aus dem stipe….
0
12
0
Congratulations, @Tomic_Manuela_ ! The prestigious international @PrixItalia media award for Best Radio/Podcast Drama goes to “Blasse Stunden/ Blijedi sati“. 👏👏👏 Production: @ORF/@oe1.
0
2
11
RT @oe1: Heute ist Wahltag! Informieren Sie sich und verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen live in Ö1. Ab 16:30 Uhr berichten wir im Ö….
0
2
0
Mein Sohn kennt alle im Video, ich niemanden. Das nennt man: Zielgruppe angesprochen. Und Prädikat „sehr cool“.
wie mobilisiert man junge menschen zur wahl? .zum beispiel so 👇 . mit #gemmawählen haben meine kolleginnen und kollegen von @hashtag_jetzt etwas besonderes erschaffen.
1
0
7
In Katastrophengebieten ist professionelle Hilfe gefragt. In #Punkteins wurde diskutiert, wie das funktioniert. #Katastrophenhilfe
0
0
2
Ursachenanalyse von Manuel Oberhuber. #Hochwasser
orf.at
Schwere Niederschläge, Sturm und Hochwasser halten weite Teile des Landes in Atem. ORF-Meteorologe Manuel Oberhuber nennt drei Ursachen für das Extremwetter.
0
0
0