Michael Wedell
@michaelwedell
Followers
1K
Following
5K
Media
1K
Statuses
4K
Gf. Gesellschafter von https://t.co/4ZAF9bXSN8 / Kommunikation, Wirtschaft und Gesellschaft / views are my own / retweets are not necessarily endorsements
BER
Joined April 2009
Warum gerade Kommunalwahlen ein Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit unserer Demokratie sind, welche Rolle Wirtschaft und Zivilgesellschaft dabei spielendarum geht es im neuen Newsletter #thelonggame: https://t.co/fcCx3eXJ0V via @LinkedIn
linkedin.com
Am kommenden Sonntag, am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt, einen Tag später ist Internationaler Tag der Demokratie.
1
0
2
Kann man sich nicht ausdenken:
antenne.nrw
Ein kurioser Konflikt zwischen dem Erzbistum Köln und einem Journalisten des Kölner Stadt-Anzeigers entfaltet sich öffentlich.
0
0
1
Nach sieben Wochen habe ich mehr Energie als Anfang, so Karsten Wildberger von @Digital_Bund bei @Der_BDI #tdi25
1
0
1
Warum #Wirtschaft und #Kirche mehr miteinander reden müssen – Katholische Morgenlage #7 📅18. Juni 2025 |⏲️8 - 9 Uhr mit Patrick Mueller-Sarmiento zum Thema: „#Bildung, #Leidenschaft, #Exzellenz & #Gastfreundschaft – was #Unternhemen & Kirche verbindet" ➡️ https://t.co/7xs1UJaAw2
1
1
1
Zwischen Automatisierung, Schnelligkeit und echten Verbindungen. Was Kommunikationsberatungen im Zeitalter von KI ausmacht: https://t.co/v7v7a349AE via @LinkedIn
linkedin.com
Neulich erzählte mir jemand von einem freiberuflichen Tontechniker. Lange war der Mann gut im Geschäft.
0
0
0
Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have. Sie ist strategisch. Wer sie klug nutzt, stärkt Marke, Innovation und Zukunftsfähigkeit. Doch das gelingt nur mit gut eingebundenen, vorbereiteten Verantwortlichen. Hier unterstützen wir gerne: https://t.co/TvTT0n9UEm
0
0
0
Die neue Bundesregierung ist im Amt – und Unternehmen stehen vor der Wahl: auf Sicht fahren oder das politische Spielfeld strategisch bespielen. Was gutes Stakeholdermanagement jetzt wirklich bedeutet: https://t.co/ErINrcXmJk
0
0
0
Der #Bundespräsident hat mit Schreiben vom heutigen Tag dem Deutschen Bundestag gemäß Artikel 63 Absatz 1 des Grundgesetzes vorgeschlagen, Herrn Friedrich Merz zum #Bundeskanzler zu wählen.
111
76
439
Kardinal Müller zeigt gerade auf @phoenix_de, warum er zurecht abberufen wurde. Schade nur, dass der Redakteur sich nicht traut, nachzufragen. https://t.co/5jkRfTDpAx
#franziskus #Papst
zeit.de
Der deutsche Kardinal Müller zeigt sich überrascht von seiner Abberufung im Vatikan. Im Umgang mit Missbrauchsfällen werde die Katholische Kirche hart angegangen.
1
2
11
„Die 2019 unterzeichnete "Gemeinsame Erklärung zur Brüderlichkeit aller Menschen" mit dem Großimam von Al-Azhar war ein Wendepunkt in der Geschichte des interreligiösen Dialogs - nicht nur symbolisch, sondern auch institutionell.“ via @Strack_C
amp-dw-com.cdn.ampproject.org
Abdassamad El Yazidi traf als wohl letzter Deutscher bei einer längeren Audienz Papst Franziskus. Im DW-Interview erinnert er sich an eine intensive Begegnung.
0
0
2