leo_eiholzer Profile Banner
Leo Eiholzer Profile
Leo Eiholzer

@leo_eiholzer

Followers
1K
Following
3K
Media
91
Statuses
826

Recherchejournalist, Redaktor NZZ am Sonntag | auch Jura-Student UZH | Sichere Kontaktwege: https://t.co/f7uCh96BG6

Switzerland
Joined April 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
3 months
Recherche in der NZZ am Sonntag: Medaillen, Dankesbriefe von der Front und eine russische Staatsbürgerschaft: wie sich ein Schweizer Biker in den Dienst der Propagandamaschine des Kremls stellt. https://t.co/V3AAwz08DB
Tweet card summary image
nzz.ch
Medaillen, Dankesbriefe von der Front und eine russische Staatsbürgerschaft: wie sich ein Schweizer Biker in den Dienst der Propagandamaschine des Kremls stellt.
4
0
4
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
6 months
Meine Recherche in der aktuellen NZZ am Sonntag: Missstände bei Lebertransplantationen – Schweizer Spitäler verzichten auf Spenderorgane, obwohl Dutzende Menschen auf der Warteliste sterben https://t.co/WKYdgNZHcA
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Schweiz exportiert Organe ins Ausland, für die es inländische Empfänger gäbe. Der Direktor von Swisstransplant gesteht ein: «Wir haben ein Problem.»
1
0
5
@BeatBalzli
Beat Balzli
6 months
Tolle Recherche mit einem erschreckenden Ergebnis….Missstände bei Leber-Transplantationen: Schweizer Spitäler verzichten auf Spenderorgane, obwohl Dutzende Menschen auf der Warteliste sterben ⁦@leo_eiholzer⁩ ⁦@NZZaS
Tweet card summary image
nzz.ch
Die Schweiz exportiert Organe ins Ausland, für die es inländische Empfänger gäbe. Der Direktor von Swisstransplant gesteht ein: «Wir haben ein Problem.»
0
1
5
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
7 months
Was für eine Freude (und Ehre): Mein Text ist als einer von drei für den Swiss Press Award nominiert! Thanks an alle, die das möglich gemacht haben, allen voran dem Team der NZZ am Sonntag.
2
2
9
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
8 months
Meine Texte über die Krise des Schweizer Nachrichtendienstes gewinnen den zweiten Platz beim nationalen Prix Transparence von https://t.co/WkLxZLVGRw. Herzlichen Dank! Und Gratulation an Reflekt zum ersten Platz.
2
0
9
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
9 months
Warnungen des Nachrichtendienstes und verdächtige Deals in der Türkei: Russland versucht, über Drittländer Sanktionen zu umgehen. Trotzdem fliessen mehr kritische Güter aus der Schweiz in Staaten, die im Verdacht stehen, sie nach Russland weiterzuleiten. https://t.co/E0AEo9U0KE
nzz.ch
Der Kreml nutzt Drittstaaten, um Sanktionen zu umgehen. Die Schweiz hat ihre Kontrollen verschärft. Trotzdem fliessen mehr kritische Güter in Staaten, die im Verdacht stehen, sie nach Russland...
0
0
7
@kenklippenstein
Ken Klippenstein (NSPM-7 Compliant)
10 months
my favorite haters in media are the ones who've never broken a story that wasn't served to them on a platter by comms flacks
23
92
2K
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
10 months
Morgen halte ich am MAZ-Recherchetag in Luzern ein Referat darüber, wie man mit neuen Methoden Dokumente findet, die die Verwaltung lieber geheim halten will. Und sie dann mit dem Öffentlichkeitsgesetz freibekommt. Schaut vorbei, wenn Ihr am MAZ seid!
0
0
6
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
10 months
Dass die russische Desinformationsplattform meinen Text integral abschreibt, ist zwar irgendwie lustig – aber wenn ihr Journalisten spielen wollt, müsstet ihr auch die Quelle zitieren, @RT_com.
0
0
6
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
10 months
Österreich ist wirklich something else. Die Präsidentin des Strafgerichts Graz zerstörte ein Handy, das die Wirtschafts- und Kooruptionsstaatsanwaltschaft auswerten wollte, mit einem Bunsenbrenner. https://t.co/lgOXSelISD
derstandard.at
Das Gerät habe ihr "Kummer bereitet" mit Blick auf den Umgang der WKStA mit den Daten ihres Mannes, sagte Gerichtspräsidentin Caroline List laut "Zackzack"-Recherchen
0
1
3
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
10 months
Der Bund setzt für viel Geld auf schönfärberische PR-Formate statt faktenorientierte Information. Eine Geschichte über den Drang zur staatlichen Selbstinszenierung. https://t.co/Up3TU9IDAp
Tweet card summary image
nzz.ch
Der Bund setzt für viel Geld auf schönfärberische PR-Formate statt faktenorientierte Information. Eine Geschichte über den Drang zur staatlichen Selbstinszenierung.
1
2
10
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
11 months
Immer noch erstaunlich, dass die syrischen Nachrichtendienstler nicht mal Zeit zum Schreddern hatten. Hier operative Dokumente des Inlandsgeheimdienst GID, die nur drei Monate alt sind!
@MoBassiki
BASSIKI بَسّيكي
11 months
EXECLUSIVE: Documents Found After the Fall of Assad Show Syrian Intelligence Spying on @SIRAJ_SYRIA and our journalistic activities. 📍A file discovered at GID General Intelligence Directorate headquarters details an operation to investigate SIRAJ, a Syrian journalist collective
0
0
2
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
11 months
Die interessante Frage ist ja, welchem ausländischen Dienst Offiziere des syrischen Mukhabarat/MID ihre Archive verkauft haben. Wohl gegen grosszügig Cash (und vielleicht Relocation, wenn sie Glück haben).
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
11 months
Die Menge an nachrichtendienstlichem Material, das das Assad-Regime einfach herumliegen lassen hat, ist erstaunlich. Da wird noch einiges interessantes rausfallen.
0
0
1
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
11 months
Die Menge an nachrichtendienstlichem Material, das das Assad-Regime einfach herumliegen lassen hat, ist erstaunlich. Da wird noch einiges interessantes rausfallen.
@putintintin1
Suhail AlGhazi
11 months
#Syria cable to Assad from head of General Security Branch Hussam Luqa, under US\EU sanctions, dated on December 5 saying he had a phone call with head of Italian Intelligence Service general Giovanni Cavarelli where the General offers #Italy support to Assad and importance of
0
1
7
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
@BurkhardtPhilip
Philipp Burkhardt
1 year
Das Treffen von heute Abend im bernischen Kehrsatz mit dem Vizepräsidenten der #EU-Kommission @MarosSefcovic sei "keine Verhandlungsrunde", betont Aussenminister @ignaziocassis vor den Medien. Es handle sich nur um "eine allgemeine Standortbestimmung". (1/4)
0
0
1
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
Merci für die Nomination als Recherchejournalist des Jahres! Würde mich über eure Stimmen freuen – Einladungslink gibts für Medien- und PR-Leute bei marcus.hebein@oberauer.com.
1
1
7
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
Missachtete Weisungen, Geheimtreffen, fehlende Dokumente: Bundesräte und Verwaltung umgehen zunehmend die öffentliche Kontrolle, indem sie schriftliche Aufzeichnungen vermeiden. Aktuellster Fall: Die Wahl des neuen Staatssekretärs für Migration. https://t.co/t2O08Ve2qW
Tweet card summary image
nzz.ch
Das Justizdepartement besetzte den Posten des obersten Asylchefs entgegen den Weisungen des Bundesrats. Die Findungskommission beriet nur mündlich. Das hat System: Bundesräte und Verwaltung umgehen...
2
1
9
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
Auch schändlich ist das ohrenbetäubende Schweigen des @EDA_DFAE. Die Rumänen machen das anders:
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
Die russische Regierung kriminalisiert internationale Kriegsberichterstatter wie @KurtPelda – keine Überraschung und trotzdem schändlich.
0
1
3
@leo_eiholzer
Leo Eiholzer
1 year
Die russische Regierung kriminalisiert internationale Kriegsberichterstatter wie @KurtPelda – keine Überraschung und trotzdem schändlich.
@BurkhardtPhilip
Philipp Burkhardt
1 year
Der russische #Inlandgeheimdienst FSB hat ein Verfahren gegen den Schweizer Journalisten Kurt Pelda eingeleitet. Er wirft ihm vor, illegal die Staatsgrenze der Russischen Föderation in der Region #Kursk überquert zu haben, wie der FSB in einer Medienmitteilung schreibt. (1/2)
0
0
12