GWDG
@gwdg
Followers
2K
Following
561
Media
114
Statuses
3K
Joint IT service, research and competence centre of Max Planck Society/@maxplanckpress and U. Goettingen/@unigoettingen; https://t.co/QzxdUrO19g
Goettingen, Deutschland
Joined April 2009
After careful consideration, we have come to the conclusion that X is not a platform that we want to support. Therefore, for the time being, we will no longer post content here. However, we will continue to be available via channels such as Mastodon. @gwdg@academiccloud.social
0
1
3
Nach reiflicher Überlegung sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass X keine Plattform ist, die wir unterstützen möchten. Daher werden wir hier bis auf weiteres nicht mehr posten. Über andere Kanäle wie Mastodon sind wir jedoch weiter verfügbar. @gwdg@academiccloud.social
1
2
17
Am 07.11. und 08.11.2023 präsentiert sich die Ausstellung "KI & Data Science Entdecken" im Digital Creative Space der @subugoe. Anhand zahlreicher interaktiver Experimente können Besucher*innen verstehen, wie KI funktioniert. 👉
uni-goettingen.de
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
0
3
8
Vom 07.11 - 17.11.2023 finden die die IT-Security-Awareness-Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Informationssicherheit statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 👉
0
2
2
Naturschätze bewahren und #Biodiversität schützen!🦋🌍 In unserem neuesten Artikel geht es um die Bedeutung der #Naturvielfalt und wie wir sie schützen können. @biodiversitygoe
https://t.co/gnexFT8fcF
0
5
10
🗓️📢Morgen, am 10. Oktober, findet das nächste eResearch Lab zu https://t.co/D1TNFCeeh5 statt! Von 10-11:30 Uhr gibt Péter Király eine Einführung in das Forschungsdatenrepositorium https://t.co/D1TNFCeeh5 Mehr Infos & Zugang unter: https://t.co/GhxQX3PidP
eresearch.uni-goettingen.de
Hereby the Göttingen eResearch Alliance announces the eResearch Lab event: Working with GRO.data – the research data repository for the Göttingen Campus. Date: 10 October 2023 Time: 10:00h – 11:30h…
0
2
4
** JOBS ** Die @gwdg und die IT der @yourUMG Universitätsmedizin Göttingen (UMG) kooperieren im Bereich des Infrastrukturbetriebs und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungskraft für die Leitung Netze (m/w/d). https://t.co/KHEGABISte
0
1
2
Wir sind gerade auf der NHR Conference 2023 zu Gast. Hier stehen dieses Jahr die Themen „Atomistische Simulation, Lebenswissenschaften und agentenbasierte Simulation“ im Vordergrund. Bei den Vorträgen und Gesprächen hatten wir einen tollen Austausch, vielen Dank! @nhr_germany
0
0
2
1. „HeKKSaGOn Symposium on AI” in Göttingen am 19.9. + 20.9.23 Expert*innen u.a. aus dem HeKKSaGOn ( https://t.co/kOgMm634MO) beleuchten aktuelle Themen zur künstlichen Intelligenz mit über 20 Beiträgen aus Statistik, Robotik und Data Science. ➡️ Programm:
events.gwdg.de
Data science and machine learning have become a core topic in academia and industry in the last decade with major breakthroughs in some application fields. Purely data driven methods are still...
0
3
3
Hinter den Kulissen: Prof. Dr. Julian Kunkel im Videointerview mit der Firma Megware und der Produktionsfirma Sommer & Co. zu unserem neuen GPU Cluster „GRETE“ @sommerco @MegwareComputer @gwdg
0
0
5
Das Förderprojekt OpenJupyter2: Open-Source E-Learning-Angebote im Bereich Data-Science. Dr. Jason Mansour, Leiter des Projekts und Mitarbeiter der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) im Interview. https://t.co/5GlEAvM3PO
0
4
6
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Forschungsprojektes „HPC Skills Platform an European Collaboration for TRAining“ (HPC SPECTRA) und des NHR-Teams in der Arbeitsgruppe „Computing“ zwei HPC-Trainer*innen (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt. 👉
0
3
3
Wir haben eine Bedarfsumfrage zu unserem Scientific Compute Cluster gestartet, um unser Angebot für die Forschenden der @uniGoettingen und der @maxplanckpress im HPC-Bereich weiter auszubauen und deren Bedürfnissen gerecht zu werden. 👉
0
3
4
Die @GottingeneRA hat eine Umfrage gestartet, um die Sichtbarkeit der eRA und ihrer Dienste am Göttingen Campus zu erfassen. Bitte nehmen Sie hieran teil, um zur Entwicklung der Unterstützung des Forschungsdatenmanagements am Göttingen Campus beizutragen.👉 https://t.co/ctJUSjVszw
0
2
2
Eine Medaille hat zwei Seiten, so auch der #Nobelpreis. Welche Vor- und Nachteile die preisgekrönten Erfindungen mit sich bringen, das vermittelt unsere Sonderausstellung ‚Pioniere des Wissens‘.
5
2
7
Eine zehnminütiges YouTube-Video zeigt eine interessante Zeitreise durch 50 Jahre wissenschaftliche Datenverarbeitung bei der GWDG am alten Gründungsstandort und gibt einen Ausblick auf das neue Göttinger Rechenzentrum. 👉
0
8
14
Wir bieten ab Oktober 2023 im Rahmen unserer GWDG Academy im Göttinger Rechenzentrum spezielle zwei- oder dreitägige Kurse für Auszubildende zu Themen wie Rechenzentrumstechnik, Netzwerkbetrieb oder Anwendungsentwicklung an. 👉
0
3
4