
Uni Göttingen
@uniGoettingen
Followers
21K
Following
3K
Media
2K
Statuses
6K
Offizieller Twitteraccount der Uni Göttingen (ohne UMG). • Twitter account of University of Göttingen. • https://t.co/UCVq4h5eVd
Göttingen, Germany
Joined June 2009
Mehr Fokus auf #Baumkulturen – Forschende betonen in @naturesustainab ihr ungenutztes Potenzial für die #Biodiversität, die sozioökonomische #Entwicklung und den #Klimaschutz: Mitverfasst von @habitacion_404, @idiv,.@UFZ_de
2
7
18
Wie beeinflussen Sedimentlawinen die Tiefsee? Forschende mit Beteiligung unserer Uni zeichneten mit einem neuen Ansatz zwei #Trübeströme auf – sie tosten über 1.000 Kilometer und brachten Kohlenstoff in die Tiefe: @GFZ_Potsdam
0
1
6
Congratulations to PhD student in civil law at our Uni, Ahmet Arslan, DAAD Prize-winner! This award recognises his high level of expertise and commitment to international students: #InternationalResearch #CivilLaw #PhDStudents.Thanks to @DAAD_Germany.
1
5
19
The Political Logics of China's Global Infrastructure: Redefining Development in the Global South.@AustinMStrange breaks it down in this CeMEAS Conversation @CeMEAS_unigoe: . #China #GlobalDevelopment #ChinaInfrastructure #DigitalSilkRoad.
0
5
7
Mehr #Nachhaltigkeit in der #Milchproduktion: Forschende mit Beteiligung unserer @goe_agrar haben gezeigt, dass eine grasbasierte, kraftfutterarme Fütterung von Milchkühen den Proteinumsatz steigert und die Umweltbelastung senkt:
0
5
13
🍀 Für 2025 wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Uni und des Göttingen Campus Gesundheit, viel Glück und Erfolg!. 🍀 For 2025, we wish health, happiness and success to all students, staff, visitors and alumni of the Uni and @thegoecampus!
1
2
12
How does behaviour of #pollinators determine the quality of #crops? Researchers at our Faculty of #AgriculturalSciences (@goe_agrar) emphasize that this question should be more present than the mere promotion of pollinators:
0
2
4
Wie bestimmen Bewegungsmuster von #Bestäubern die Qualität von #Nutzpflanzen? Forschende unserer Fakultät für #Agrarwissenschaften (@goe_agrar) betonen, dass diese Frage präsenter sein sollte als die reine Förderung der Bestäuber:
6
2
6
Glückwunsch an Srirupa Roy vom @CeMIS_unigoe! Das Team erhält eine Förderung aus der „Open Research Area“ (ORA) für Forschungen zu Außendimensionen nationalpopulistischer Bewegung mit Schwerpunkt auf den indischen Nationalpopulismus. Mehr zum Projekt:
2
2
5
How can limestone quarries help save wild #bees? Researchers at our university, the @Thuenen_aktuell Institut in Braunschweig and the @NABU_de in Rhede highlight the value of large, old and flower-rich quarries: #natureconversation
0
2
6
Wie steht es um #Biodiversität und wie können wir sie schützen? Das zeigt ein umfassender Bericht des @FEdA_Biodiv-Projekts „Faktencheck Artenvielfalt“, an dem auch unsere Forstökonomin @Carola__Paul beteiligt war. In unserem Blog erzählt sie mehr dazu:.
0
3
10
Groß, alt und sonnig: Diese Art von Steinbrüchen ist bei #Wildbienen besonders beliebt. Das hat ein Forschungsteam unserer Uni, dem @Thuenen_aktuell Institut in Braunschweig und dem @NABU_de in Rhede herausgefunden: #Naturschutz
0
2
13
Wie beeinflussen erlernte emotionale Kontextreize die Wahrnehmung von Gesichtern auf verschiedenen Verarbeitungsstufen? Das haben Annika Ziereis und @anneschacht vom @anap_lab untersucht und nun einen „Best Article Award“ erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
0
2
10
Tauschen Bäume Kohlenstoff über ein „Wood Wide Web“ aus? Kommunizieren sie wirklich über unterirdische Pilznetzwerke? Forschende unter Leitung unserer Uni zeigen, dass die Realität weitaus vielseitiger sein könnte: @NewPhyt:
0
3
6