
Uni Göttingen
@uniGoettingen
Followers
21K
Following
3K
Media
2K
Statuses
6K
Offizieller Twitteraccount der Uni Göttingen (ohne UMG). • Twitter account of University of Göttingen. • https://t.co/UCVq4h5eVd
Joined June 2009
Heute vor 100 Jahren wurde die erste Frau in Göttingen habilitiert: Am 4. Juni 1919 hielt Emmy Noether ihre Probevorlesung in Mathematik und wurde einstimmig zur Privatdozentin zugelassen. Damit endete ein vierjähriger Kampf um ihren Antrag auf Habilitation. #UniMitTradition
2
107
246
Es ist Freitag und somit - auch wenn es sich für viele nicht so anfühlt - steht das Wochenende vor der Tür. Und da wir alle unsere freie Zeit leider nicht für einen Besuch der Kirschblüte nutzen können, bringen wir die Kirschblüte ins Internet. 🌸🌸🌸 #UniGöBleibtZuHause
5
31
174
It’s minus 14 in Göttingen today with deep snow - from the town centre to the modern research labs and out to the forests and fields. We hope that you are keeping safe and warm and managing to do what you need to! Send what you can see @unigoettingen or #SnowInGoettingen2021
3
22
130
Herzlichen Glückwunsch! Lutz Ackermann erhält für seine Ideen zu nachhaltigen Katalysen mit erneuerbaren Energien einen Forschungspreis der @WSS_Stiftung von über einer Million Euro. Sein Team hat nun die Chance auf ein WSS-Forschungszentrum. @aztul
9
7
114
Unser Chemiker Lutz Ackermann @aztul hat einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats erhalten. Der @ERC_Research fördert sein Projekt „Electrochemische BindungsFunktionalisierung“ - abgekürzt ElectroFun. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
0
10
85
Wir freuen uns für Klaus Hasselmann, der Alumnus unserer Uni ist. Ihm wird der Nobelpreis für Physik 2021 verliehen. Seine physikalischen Klimamodelle waren Ende der 1970er-Jahre wegweisend.
"We've been warning against climate change for about 50 years or so.". We spoke to new laureate Klaus Hasselmann just minutes after the announcement of his #NobelPrize in Physics. Take a listen:
0
16
71
Von wegen #emptycampus : Unsere Kirschblüten und Bienen in Göttingen arbeiten nicht im Home-Office! ;) Vielen Dank an alle Beschäftigten, die im Moment daheim und an verschiedenen Orten unter Hochdruck an Lösungen für die #coronakrise arbeiten.
2
10
70
Er ist das neue "Gesicht" des Forum Wissen: Unser Biologe Christoph Bleidorn wird wissenschaftlicher Leiter des zukünftigen Wissensmuseums. Er ist auch Direktor unseres Biodiversitätsmuseums, das derzeit neu aufgestellt wird. @ForumWissenGoe @C_Blei
2
17
61
Congratulations to Prof. Ivo Feußner @ our Uni. He has been awarded the European Lipid Science Award @eurofedlipid for his work on the synthesis and function of plant lipids as energy stores and signalling molecules: Photo: Markus Scholz for @Leopoldina
8
11
71
Wir freuen uns mit unserem Biologen Kai Heimel, der eine Heisenberg-Professur der @dfg_public erhalten hat. Er beforscht mit seinem Team die Kommunikation zwischen Pilzen, die Pflanzenkrankheiten auslösen, und deren Wirtspflanzen.
11
13
73
Ausgezeichnet: Der Physiker Jan Huisken bekommt eine Alexander von Humboldt-Professur. Er wird das Exzellenzcluster MBExC unterstützen, das die krankheitsrelevanten Funktionseinheiten elektrisch aktiver Herz- und Nervenzellen untersucht. @AvHStiftung
6
13
74
Wir sind unter den Top 10 in Deutschland und freuen uns über den guten Platz im Ranking!.
OUT NOW 🎊🎊ShanghaiRanking’s Academic Ranking of World Universities #ARWU 2021! #ShanghaiRanking #universities.Explore the full results here: @PeopleDailyCN @XHNews @XHscitech @XinhuaChinese @ChinaDaily @ChinaDailyAsia @PDChina
4
17
65
Congratulations to Prof Lutz Ackermann at our Uni for being recognised as one of the most influential and cited scientists in the world: This ranking put him first in Germany in the field of #OrganicChemistry research. Image: Felix Wey @WSS_Stiftung
3
11
68
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Jura-Studierenden Sarah-Jane Messerschmidt, Maximilian Mitter und Zia Wendt haben im völkerrechtlichen Moot Court @The_Jessup weltweit den ersten Platz für die besten Schriftsätze errungen. Tolle Leistung:
3
5
59
Congratulations to Chemist Lutz Ackermann and team at our Uni for the new ERC Advanced Grant to fund "Electrochemical Bond Functionalization” #ElectroFun. Finding faster, safer, greener methods thanks to innovative catalyst technology: @ERC_Research
0
4
60
Many biological processes rely on cells moving together in harmony. Research led by our Uni shows that very close connections between cells, "tight junctions", play a crucial role. What's going on and what can go wrong? @AdvSciNews
1
9
58
Unser Physiker @JoergEnderlein hat einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates eingeworben. Sein Projekt mit dem Titel „Metallinduzierter Energietransfer einzelner Moleküle“ wird fünf Jahre lang mit insgesamt rund 2,8 Millionen Euro gefördert.
1
7
54
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten @thegoecampus: Wir freuen uns über einen neuen SFB in der Chemie und einen verlängerten SFB an der @yourUMG. Mehr Infos: .Danke, @dfg_public!
1
8
55
Researchers used optical tweezers to investigate the surprising properties of the cell cytoskeleton. Image shows the “optical trap” @KoesterLab for experiments which help explain the behaviour of networks of filaments: @Matter_CP
0
8
54
"Matter to Life": an exciting academic field for the future. And it’s now also an interdisciplinary, international joint MSc course with @UniHeidelberg and our Uni. Its approach is based on that of the Max Planck School Matter to Life: @mattertolife
0
10
54
Wir bevorzugen ja immer noch den Slogan mit dem Wissen. Aber es freut uns natürlich auch, dass Greta Thunberg hier einen Sitzplatz bekam.
@sasa_s Bald erste Petition zur Namensänderung in "Göttingen - Stadt, in der Greta Thunberg einen Sitzplatz bekam"
1
13
51
Game of Thrones kann einpacken, denn unsere neueste Lieblingsanimation kommt von Vincent Peterhans vom @FSRPhysik. In wundervollster Kleinarbeit erweckt er in diesem Animationsvideo den Nordcampus zum Leben. Das komplette Video gibt's hier:
1
11
53
Angesichts der Corona-Pandemie hat die Universitätsleitung eine Reihe von Entscheidungen getroffen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verlangsamen. #UniGoeCoronaUpdate
4
25
52
„Kraftvolles Werkzeug“: Forschungsgruppe unserer Uni um @aztul koppelt Produktion von #Wasserstoff an elektrochemische Molekülsynthese mit günstigem Cobalt als Katalysator und voller Selektivitätskontrolle.
0
5
56
Förderung für die Arzneimittelforschung: Juniorprofessor @johannes_walker von unserer Uni erhält einen Exploration Grant der @Boehringer Ingelheim Stiftung. Damit möchte das Team neue Syntheseansätze für künftige Arzneimittel entwickeln:
6
2
54
Happy 141st Birthday, #EmmyNoether! Sie lieferte in Göttingen bedeutende Beiträge zur #Mathematik und #Physik. Ihr Kampfgeist als Frau in der Wissenschaft ist inspirierend. Ein steiniger Weg an unserer Uni und darüber hinaus:
0
7
43
Insektizide stören die Vermehrung von Wildbienen. Wie Blühpflanzenvielfalt den Bruterfolg erhöhen kann, hat ein Forschungsteam von unserer Uni, der @UniHohenheim und des @JKI_Bund untersucht.
1
22
45
In 1833, Gauss and Weber sent messages via an electromagnetic dataline. Now, Göttingen’s #MeasurementValley laser-telegraph sends messages via laser from the Observatory to St John’s church. You can look into the night sky here and crack the code yourself!
0
14
41
Fakten gegen Fakes: Unser Präsident Prof. Dr. Metin Tolan kommt heute Abend beim #Literaturherbst mit Wissenschaftskommunikatorin @maithi_nk ins Gespräch. Jetzt ON AIR-Ticket buchen! Fotos: Universität Göttingen, Viet_Nguyen-Kim
0
8
43
Bausteine lebender Systeme: Wir bieten künftig mit der @UniHeidelberg einen gemeinsamen Masterabschluss im interdisziplinären Studiengang „Matter to Life“ an. Das Angebot ist aus der Zusammenarbeit in der Max Planck School @mattertolife entstanden.
1
8
47
Here is a view of Göttingen through the cherry blossom to wish you well for the weekend. Image taken by Humboldt Postdoc Fellow Natalia Ruiz, who carries out research at the Institute of Agricultural Law at our Uni. #GCPostdocs, @ruiznatalia, @AvHStiftung
0
3
45
Wer kennt eigentlich das kleine Fachwerkhaus direkt gegenüber der Paulinerkirche? In diesem Haus wohnte im 18. Jahrhundert Therese Heyne. An dem Haus hängt heute eine Plakette mit ihrem Namen. Es ist damit eine der wenigen Plaketten in #Göttingen, die an eine Frau erinnern. 1/3
6
11
42
Congratulations to professors at our Uni for #Agroecology, #Biodiversity & #Sustainability research that influences the world: Teja Tscharntke @FuncAgroEco and Tobias Plieninger @PlieningerLab are amongst this year's “Highly Cited Researchers”:
2
6
44
A research team including our Uni has built a digital platform which reveals the long-distance trade routes in Northern Europe 1350-1650 with historical roads & locations: Results to be shown via Zoom, Mon 19 April at 16:00. Register: launch@viabundus.eu
0
15
45
Wir zeigen Flagge an unserer Aula – für Akzeptanz und Respekt gegenüber der Vielfalt von Lebensformen und gegen jegliche Diskriminierung. #PrideMonth #Pride2023 #LGBTIQ+
3
4
43
Diamond Open Access makes it possible for all to access research publications for free. Congratulations to those involved in the new EU project #CRAFT-OA seeking to strengthen this model across the EU led by our Uni : @EU_Commission @subugoe @openaccessnet
1
17
38
How do you know that you found one of the many university buildings in Göttingen? Just look at the amount of bikes parked in front of it. No matter the wheather, every day is #BikeToUniDay in Göttingen. #WinterBikeToWorkDay
2
5
43
🍀Für 2024 wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Uni und des Göttingen Campus Gesundheit, viel Glück und Erfolg!. 🍀For 2024, we wish health, happiness and success to all students, staff, visitors and alumni of the Uni and @thegoecampus!
2
5
43
Researchers from our Uni went round the world to track down Chlorokybus: a rare alga living in wet soil and rock cracks, from a tiny group most distantly related to land plants. A surprise was hidden in its genes: @RSocPublishing
1
18
43
Good morning! Today is International Day of Happiness. So don't forget to bring joy to yourselves and others during this time of crisis. Even if you have to use a sock puppet for it. 😆 #InternationalDayofHappiness.
1
15
46
May the force be with you: come and join this year’s #MarchForScience on Saturday 4 May in Göttingen. The warm-up starts at the Gänseliesel at 10am, the march starts at 11am. After the march you are welcome at the Junior Science Fair in the central library @subugoe.
1
31
44
Willkommen im digitalen Sommersemester! Das ist eine Neuerung für uns alle und eins ist klar: Dieses Semester wird besonders. Besonderheit Nr. 1: Zur Begrüßung gibt's Videobotschaften von Unileitung und @asta_unigoe auf unserem YouTube-Kanal.
0
13
47
Is organic farming the only alternative to promote #biodiversity in agriculture? An international team led by our Uni challenges this and asks decision-makers to look again: @FuncAgroEco, @Trends_Ecol_Evo. Photo: Tibor Hartel
2
16
40
Von Chemie über Bio bis zur Agrarökologie: Wir freuen uns mit unseren „Highly Cited Researchers“ Lutz Ackermann, Ivo Feußner, Tobias Plieninger, Stefan Siebert, Teja Tscharntke und Holger Kreft. @aztul @IFeussner @PlieningerLab @BioGeoKreft
0
4
35
Zwei Forscher aus Berlin und Göttingen haben einen mittelalterlichen Text wiederentdeckt. Bei Recherchen in der @stabiberlin sind sie auf ein Fragment gestoßen, bei dem es sich um ein verloren geglaubtes Handbuch zur lateinischen Grammatik handelt.
1
13
38
Enjoying the lovely #cherryblossom at the central campus? We would love to see your photos! Send us the rosy pictures under #KIRSCHPOST or by mail at medien.studium@uni-goettingen.de. The best photo will be printed on a postcard. Closing date for entries is 15 April. #sakura
2
8
39
Können wir 😉.👉Absolvent*innen in 2020 gesamt: 4403 (mit UMG).👉Promotionen in 2020: 609 (mit UMG).👉Digitale Lehrveranstaltungen seit dem SoSe 2020: 22.163 Meetings mit 223.172 Teilnehmer*innen .👉Drittmitteleinnahmen 2020: 111,2 Mio. Euro.
Ich finde, da könnte @uniGoettingen gleich mal mit ihren Zahlen nachlegen.
0
8
36
Um uns klar auszudrücken: Die Empörung richtet sich vor allem gegen das Hakenkreuz und die dahinter stehende Aussage. Wir verstehen uns als weltoffene Hochschule, die gegen Fremdenfeindlichkeit eintritt.
[English ⬇] Aus aktuellem Anlass: Wir sind empört über die Schmierereien, die in der Nacht zum Montag auf dem Campus aufgetaucht sind. Jede Schmiererei wird von der Uni als Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht und wird so schnell wie möglich fachgerecht durch eigenes
1
3
36
Happy World Bicycle Day to all our cyclists @theGoeCampus and across Göttingen! Whether e-bike or pedal bike, tricycle or tandem, or pulling a chariot with kids up the hill: stay fit, stay safe. #WorldBicycleDay #SustainableTransport
0
7
40
Wie hängen ökologische und soziale Vielfalt zusammen? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff des „Diversity Turn“? Diese Fragen stellen wir zum heutigen #WorldRainforestDay unserem Professor Holger Kreft im Podcast Science Talk - Uni Göttingen.
0
12
35
Welcome (back) to everyone across the Göttingen Campus! Today marks the first day of lectures here and, without a doubt, a very unusual time for everyone under difficult conditions. Wishing everyone a good and safe start. #KeepSafeKeepWell, #WelcometoGöttingen
0
7
35
Heute gedenken wir gemeinsam mit der @StiftungTrott dem Widerstandskämpfer Adam von Trott. Der Göttinger Alumnus hatte im Jahr 1944 den Umsturzversuch gegen das NS Regime unterstützt. Mehr in der CampusPost
0
10
37
Am Wochenende wird in Berlin groß gefeiert, denn am Samstag ist der 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt und damit der Höhepunkt von #Humboldt250. Aber wussten Sie, dass der Naturfoscher in Göttingen studiert und hier für seine Forschungsreisen inspiriert wurde? 1/6
3
19
38
Schützt Bildung vor #Populismus? Tatsächlich ist die Geschichte der Demokratisierung eng mit Vorstellungen von Bildung verbunden. Historikerin @RichterHedwig spricht bei der Adam-von-Trott-Lecture am Montag, 14. Dezember 2020, ab 18 Uhr dazu.
2
15
35
A new Research Training Group in #BiologicalPhysics at our Uni means tailored training for 25 interdisciplinary PhDs: Well done to all involved: Faculties of Physics, Chemistry, Mathematics & Computer Science, as well as @mpi_nat. Thanks to @dfg_public
0
11
36
Heute ist #IDAHOBIT (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) - ein guter Tag, um das Projekt „equity*“ vorzustellen, das queere, insbesondere trans* Studierende an unserer Uni stärken will. Mehr unter #idahobitday
1
5
32
„Kognition der Interaktion“: Die @dfg_public fördert ab 2022 einen neuen Sonderforschungsbereich, an dem unsere Uni und unsere Partner vom @goecampus beteiligt sind. Foto: Alexander Gail/DPZ
1
13
36
Germany is not meeting its legal obligations #IstanbulConvention to protect refugee women and girls from discrimination, according to a "shadow report” by our Uni, a number of refugee councils, and @ProAsyl -
1
20
30
Es gibt Nachwuchs im Harz! Zum ersten Mal seit 2015 haben die Wildtierkameras vom @bund_net und uns wieder Jungtiere erfasst - und zwar gleich drei kräftige Jungtiere mit ihrer Mama.
0
4
32
How could we spend this #WomenInScienceDay without honouring our very own Emmy Noether? And to all the women who came after Emmy Noether in all our subjects: Thank you for being part of our University history! And thank you for all your contributions!.
Heute vor 100 Jahren wurde die erste Frau in Göttingen habilitiert: Am 4. Juni 1919 hielt Emmy Noether ihre Probevorlesung in Mathematik und wurde einstimmig zur Privatdozentin zugelassen. Damit endete ein vierjähriger Kampf um ihren Antrag auf Habilitation. #UniMitTradition
0
2
37
Wie lernen kleine Kinder Sprache? Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Über diese und andere Fragen sprechen wir im aktuellen Podcast Science Talk – Uni Göttingen mit @nivedita_mani, unserer Professorin für die Psychologie der Sprache.
0
11
34
Mehr Power für das Hochleistungsrechnen: In unserem neuen Rechenzentrum stehen zusätzliche Rechen- und Speicherkapazitäten für Forschung, Lehre, gemeinsames Arbeiten, Krankenversorgung und Administration zur Verfügung.
Die @uniGoettingen hat heute ihr derzeit größtes Neubauprojekt den künftigen Nutzer*innen übergeben: Nach einer symbolischen Schlüsselübergabe zieht nun die @gwdg in das neue gemeinsame Rechenzentrum für den Wissenschaftsstandort Göttingen ein.👉
0
15
34