einundzwanzig Profile Banner
Tom Profile
Tom

@einundzwanzig

Followers
41
Following
3K
Media
4
Statuses
487

Joined February 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Trakl100
Georg Trakl (@trakl100.bsky.social)
2 years
"Im Osten", entstanden Juli/August 1914:
0
11
53
@blume_bob
Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ
2 years
Was können Lehrkräfte tun, damit Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und ihre Neigungen entdecken? Diese Frage beschäftigt Prof. Olaf Axel Burow seit Jahrzehnten. Und darum geht es auch in der neuen Folge „Die Schule brennt“. https://t.co/Rk5YllctrG
0
2
12
@schuetz_marcel
Marcel Schütz
2 years
Christoph von Marschall hat im Presseclub wunderbar das Hirngespinst der „EU-Atombombe“ zerlegt. Es ist alles Unfug. Juristisch, logistisch, exekutiv. Die Urheber der Debatte halben halt ihr eigene Agenda, wollen Leuten Dinge andrehen, die sie nicht verstehen, es erstmal kaufen.
6
19
73
@einundzwanzig
Tom
2 years
Erinnerst du dich noch, wann du dich bei X registriert hast? Ich weiß es noch! #MeinXJubiläum
0
0
3
@OliverBWeber
Oliver Weber
2 years
Hegel* über Libertäre: »Das Zutrauen haben die Menschen, daß der Staat bestehen müsse und in ihm nur das besondere Interesse könne zustande kommen, aber die Gewohnheit macht das unsichtbar, worauf unsere ganze Existenz beruht.« (*nicht unmittelbar, Zusatz, § 268, GdPR)
2
4
33
@RichterHedwig
Hedwig Richter
2 years
Verlosung des Buchs. Alle, die retweeten, sind dabei 🤓 --> Der neue Band der Reihe *Geschichte und Geschlechter* ist da (@Campusverlag) 🥁🎺🥁🎺🥁🎺🥁🎺. Darin ein Aufsatz von Beate Wagner-Hasel über den problematischen Begriff des Patriarchats.
7
144
116
@_lectorinfabula
Julian Zündorf | Literaturblog
2 years
Paul Celan
2
6
28
@CordsenKnut
Knut Cordsen
2 years
„Ich hatte vor, im ‚Zauberberg‘ einen unmäßigen Schneefall zu beschreiben, und sehe nun, daß Stifter das in ‚Aus dem Bayrischen Walde‘ nicht nur unübertrefflich - sondern unerreichbar gemacht hat. Aber man darf sich wohl nicht abhalten lassen.“ Thomas Mann an Ernst Bertram, 1918
3
22
128
@Philip_Goff
Philip Goff
2 years
This is a highly controversial philosophical conception of science. Do you have an argument in support of this? @skdh
32
9
153
@RichterHedwig
Hedwig Richter
2 years
My spirit
@Ocalui
Oscar Luis Medina
2 years
Este iba a ser mi año
0
5
30
@MartinKusch
Martin Kusch
2 years
No war in my life-time has left me as morally conflicted as the current war in Gaza. I am a German born in 1959. For me, the Holocaust isn’t some event in the distant past. As a high-school student, I attended the Majdanek trial in Düsseldorf. ... (1)
28
136
535
@Andrejnalin77
Andrej Reisin
2 years
Ich bin weder ein Freund von Tora- noch von Koran-Zitaten, um Deinen scheiß Punkt zu machen, aber so hetzen #FakeNews Schleuder @ju_khatib und diverse andere pro-palästinensische Lautsprecher seit Wochen eine ohnehin fragile Gesellschaft weiter auf. Die Linke ist toter als tot.
5
5
35
@Trakl100
Georg Trakl (@trakl100.bsky.social)
2 years
Neige O geistlich Wiedersehn In altem Herbst. Gelbe Rosen Entblättern am Gartenzaun, Zu dunkler Träne Schmolz ein großer Schmerz, O Schwester! So stille endet der goldne Tag. (aus dem Nachlaß, Textstufe 3 h, entstanden vermutlich spätestens Juli 1914)
5
19
72
@rchitectopteryx
the_architectopteryx
2 years
@gdmorejon Plato’s Pharmacy was the text I would give my undergrads. Very important in the Internet age.
3
3
42
@kuhn_kristian
Kristian Kühn
2 years
Gedicht der Woche Alexandra Bernhardt: Nächte mit Hähern https://t.co/2UfVCVh9KN
0
1
2
@Trakl100
Georg Trakl (@trakl100.bsky.social)
2 years
"Sommersneige", laut ITA, Bd. IV, 2, S. 317 "vor dem 6. März 1914 entstanden":
6
12
43
@jjhavemann
Jenny Havemann
2 years
Das ist nichts für schwache Nerven. Das Philharmonische Orchester in Tel Aviv schließt sich dem Protest an. Sie spielen die HaTikva! 😭😭😭❤️❤️❤️💪💪💪🇮🇱🇮🇱🇮🇱
46
214
1K