dr_wjaeger Profile Banner
Gewerkschaftsgeschichte 4.0 Profile
Gewerkschaftsgeschichte 4.0

@dr_wjaeger

Followers
2K
Following
3K
Media
2K
Statuses
7K

Hier twittert Wolfgang Jäger vom Institut für soziale Bewegungen der RUB. Einladung zum produktiven Streit über Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie

Bochum, Deutschland
Joined January 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
1 day
Ob man nun aus der Geschichte lernen kann oder nicht, für den Umgang mit Rechtsextremismus kann man aus diesem Buch schließen: anbiedern, einhegen wollen, kooperieren, Zugeständnisse machen bringt nichts.
0
3
3
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
1 day
Ohne Heinrich Hoffmann hätte das Hitler-Bild in der Öffentlichkeit der NS-Zeit wohl anders ausgesehen. Der Historiker Sebastian Peters hat die Biografie eines Mannes geschrieben, der an den Fotos Millionen verdiente und keinerlei Unrechtsbewusstsein besaß.
0
2
5
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
2 days
„Die ‚Spezialoperation' Russlands gegen die Ukraine wird als die Wiederholung des Großen Vaterländischen Kriegs verstanden.“ Es finde ein war merging, eine Kriegsverschmelzung, statt.
0
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
2 days
#OnThisDay 1933 starb Franz Wieber. Er war Gründungsvorsitzender des Christlichen Metallarbeiterverbandes, eines Vorläufers der @IGMetall. Mehr:
Tweet media one
0
0
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
4 days
Die viel beschworene westliche Wertegemeinschaft ist dahin, mit jeder Unterschrift Trumps ein Stück mehr.
0
1
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
4 days
Am selben Tag, dem 30. Juni, an dem Michael Sommer verstorben ist, ist auch seine langjährige Assistentin, Biggi Fritsche (hier rechts im Bild) gestorben. Ich habe gerne mit ihr zusammengearbeitet, eine freundliche, resolute, anpackende und sehr beliebte Kollegin. RIP Biggi
Tweet media one
0
0
2
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
5 days
#OnThisDay 1878 wurde Heinrich Fahrenbrach geboren. Er war Vorsitzender des Zentralverbandes der christlichen Textilarbeiter und Mitglied des Vorstandes des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften. Mehr:
Tweet media one
0
0
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
6 days
Stromschläge für die Wehrkraft, Revolutionsführer unterm Mikroskop, Nazis und die Ukraine: Das kommt alles zusammen in der erstaunlichsten Ausstellung des Jahres im Medizinhistorischen Museum von Hamburg.
0
1
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
6 days
#OnThisDay 1966 trat mit der 40-Std-Woche eine alte Forderung des @dgb_news in der metallverarbeitenden Wirtschaft in Kraft. Die „größere Freizeit“ rechtfertigte die @IGMetall mit „viel stärkerem Kräfteverschleiß“ in der „moderne[n] Industriewirtschaft“:
0
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
6 days
Mit dem 1976er Mitbestimmungsgesetz beschäftigt sich auch Bernhard Gotto vom IfZ München:
0
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
6 days
„Sowohl Gewerkschaften als auch Arbeitgeber waren mit dieser Lösung unzufrieden“. Auch die @bpb hat zum 40-jährigen Jubiläum des Gesetzes eine historische Einordnung online gestellt:.
1
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
6 days
#OnThisDay 1976 trat das Mitbestimmungsgesetz in Kraft. Zur Einordnung in die Geschichte der Mitbestimmung nach 1945 mehr auf dem Portal
1
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
7 days
Michael Sommer stand zwölf Jahre an der Spitze des DGB; dass einer sich drei Amtszeiten hält in diesem Job, kam zuvor nur einmal und danach nicht wieder vor.
0
0
4
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
7 days
Der frühe Tod von Michael Sommer berührt mich sehr. Ich durfte 12 Jahre eng mit ihm zusammen arbeiten, zunächst als DGB-Bundesvorstandssekretär und dann als Geschäftsführer der Hans-Böckler-Stiftung. Michael hat der Gewerkschaftsbewegung Stimme und Profil gegeben. RIP Michael.
@dgb_news
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund
7 days
Wir verlieren einen großen Gewerkschafter: Unser langjähriger Vorsitzende Michael Sommer ist in der vergangenen Nacht im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem überzeugten Gewerkschafter. Michael Sommer, der von 2002 bis
Tweet media one
0
0
10
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
8 days
Eine lesenswerte Biografie Rosenbergs hat Frank Ahland geschrieben. Jens Becker rezensierte sie für das Magazin Mitbestimmung von @boeckler_de:
0
0
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
8 days
#OnThisDay 1903 wurde Ludwig Rosenberg geboren. Er war von 1962 bis 1969 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (@DGB_news). Mehr auf:
Tweet media one
1
1
2
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
9 days
Nur indem wir die Ursachen für Trump verstehen, werden wir die Wege, die über ihn hinausführen, erkennen können
0
0
0
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
11 days
#OnThisDay 1964 starb Toni Sender. Nach ihrer Flucht aus Deutschland 1933 arbeitete die Gewerkschafterin und Sozialdemokratin unter anderem für die American Federation of Labour, heute @AFLCIO, und bei der @UN. Mehr auf:
Tweet media one
0
1
2
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
11 days
#OnThisDay 1905 starb Max Hirsch. 1869 war er Mitbegründer der „Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine“. Mehr auf:
Tweet media one
0
0
1
@dr_wjaeger
Gewerkschaftsgeschichte 4.0
12 days
Einen lesenswerten Text von Stefan Remeke zu Maria Weber gibt es auch auf #FrauenRuhrGeschichte:
0
0
0