dominik_heck Profile Banner
Dominik Heck Profile
Dominik Heck

@dominik_heck

Followers
313
Following
5K
Media
224
Statuses
4K

Badener in Berlin: Arbeit: @pkv_verband, Fan: @werderbremen.

Berlin
Joined February 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@dominik_heck
Dominik Heck
2 days
Nicht nur die offiziellen Schulden wachsen, auch die Summe ungedeckter Sozialleistungszusagen steigt rasant. Das zeigen Zahlen des Ökonomen Raffelhüschen. Das geplante Rentenpaket mache es noch schlimmer. via @faznet.
0
0
0
@dominik_heck
Dominik Heck
2 days
RT @pkv_verband: Pflege wird teurer – weil immer weniger Junge für immer mehr Alte aufkommen. Ohne Reformen wächst die Last für kommende Ge….
0
1
0
@grok
Grok
2 days
Join millions who have switched to Grok.
127
242
2K
@dominik_heck
Dominik Heck
4 days
RT @pkv_verband: Generationengerechtigkeit muss Leitprinzip staatlichen Handelns sein. Bei Klima wie in der Sozialpolitik, meint Peter Müll….
0
1
0
@dominik_heck
Dominik Heck
5 days
Ökonomin Monika Schnitzer warnt vor dem Kollaps der Sozialversicherungen und fordert Reformen. Babyboomer sollten in den nächsten 20 Jahren gezielt für ihre Pflege vorsorgen – auch Immobilienbesitz müsse für deren Finanzierung herangezogen werden.
Tweet card summary image
welt.de
Ökonomin Monika Schnitzer warnt vor dem Kollaps der Sozialversicherungen und fordert Reformen. Babyboomer sollten in den nächsten 20 Jahren gezielt für ihre Pflege vorsorgen – auch Immobilienbesitz...
0
0
0
@dominik_heck
Dominik Heck
7 days
„Diese Unwucht ist so groß, dass sie dem deutschen Konzept eines Generationenvertrags zuwiderläuft. Dessen Idee war, dass die arbeitende Bevölkerung für Kinder und Rentner sorgt und im Gegenzug auf die eigene Absicherung im Ruhestand vertrauen kann.“
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@dominik_heck
Dominik Heck
7 days
RT @pkv_verband: Endlich ins Machen kommen - auch wenn die Mehrheit der Deutschen laut #Allensbach dafür erst noch gewonnen werden muss. De….
0
1
0
@dominik_heck
Dominik Heck
8 days
Eine Kontaktgebühr für jeden Arztbesuch wäre tatsächlich ein gutes Mittel gegen Beitragssteigerungen, kommentiert die @welt den Vorschlag der @DieBDA. In Schweden werde dieses sinnvolle Prinzip bereits seit Jahrzehnten erfolgreich umgesetzt. Die Debatte in unserer #Morgenvisite👇.
@pkv_verband
PKV-Verband
8 days
Wer's anders sieht? Steht in der heutigen #Morgenvisite ☕️ Ebenso wie die diversen Einlassungen zum #Krankenhausreform-Anpassungsgesetz. Und: Deutschland bildet weniger Ärzte aus, als wir benötigen. 👉
Tweet media one
0
0
1
@dominik_heck
Dominik Heck
8 days
„Es gibt einen auffallenden Kontrast zwischen der weitverbreiteten Erkenntnis, dass in der Wirtschaft und bei den Sozialsystemen grundlegende Än­derungen vorgenommen werden müssen, und der Bereitschaft, eben diese Änderungen zu akzeptieren.“
Tweet media one
@PatrickBernau
Patrick Bernau
8 days
Umfrage: Deutsche sind kaum bereit zu schmerzhaften Reformen.
0
0
0
@dominik_heck
Dominik Heck
9 days
2/2 Ein Vorbild könnte 🇸🇪 sein: Um unnötige Arztbesuche einzudämmen, müssen Patienten laut @statista_de bei jedem Arztbesuch eine Selbstbeteiligung von ca. 20€ entrichten. Möglichst viele Konsultationen werden über E-Health-Lösungen, wie Chats oder Videocalls, abgewickelt.
Tweet media one
1
0
0
@dominik_heck
Dominik Heck
9 days
1/2 „Der Sozialstaat ist quasi insolvent“, sagt Steffen Kampeter @DieBDA - und macht einen konkreten Vorschlag zur besseren Patientensteuerung. Auf den ersten Blick wirkt er wie die Wiederbelebung der alten Praxisgebühr, berichtet @R_Buchsteiner @POLITICOEurope 👇.
@pkv_verband
PKV-Verband
9 days
Die Debatte um Beiträge und Budget geht weiter. Der BDA-Vorschlag einer Kontaktgebühr gehört dazu. Außerdem in der #Morgenvisite: GKV und KBV einigen sich auf Vorhaltepauschale für Hausärzte sowie fragwürdiger Nutzen, fehlende Evidenz bei sogenannten IGeL👉
Tweet media one
5
0
1
@dominik_heck
Dominik Heck
11 days
„Aus Sicht des Bundesrechnungshofes sind ausgabenseitig Maßnahmen zu ergreifen, die kurzfristig die finanzielle Situation der GKV stabilisieren und alle relevanten Leistungsbereiche umfassen, insbesondere solche, in denen aktuell deutliche Kostensteigerungen zu verzeichnen sind“.
@R_Buchsteiner
Rasmus Buchsteiner
11 days
Der #Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben bei der gesetzlichen #Krankenversicherung wachse jährlich um bis zu acht Milliarden Euro. Kurzfristige Gegenmaßnahmen seien nötig @POLITICOEurope
0
0
1
@dominik_heck
Dominik Heck
14 days
RT @pkv_verband: 💡Ein bewusster Umgang mit Medien braucht mehr Aufklärung: Dafür engagieren wir uns auch gemeinsam mit dem @bioeg mit dem S….
vortiv.de
Hier finden Sie bundesweite Angebote sowie Good-Practice-Ansätze des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zur kommunalen Alkoholprävention.
0
1
0
@dominik_heck
Dominik Heck
14 days
RT @pkv_verband: Heute in der #Morgenvisite ☕️: @GKV_SV ohne Verständnis für Verfassungsklage gegen Mindestmenge bei Frühchenversorung. Auß….
0
1
0
@dominik_heck
Dominik Heck
14 days
RT @cathibruns: „In einem zunehmend wirtschaftsfernen öffentlichen Dialog wurden Begriffe wie Technologieoffenheit, Wettbewerbsfähigkeit od….
0
7
0
@dominik_heck
Dominik Heck
19 days
„Wer in der Lage ist, Teile der Pflegeleistungen selbst zu finanzieren, der muss das auch tun. Sonst können wir das System nicht auf Dauer finanzieren.“.
@faznet
Frankfurter Allgemeine
19 days
Diese Woche hat die Bundesregierung ein Gesetz für die Stabilisierung der Renten für die kommenden Jahre auf den Weg gebracht. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt im Interview vor falschen Versprechen.
0
0
1
@dominik_heck
Dominik Heck
19 days
💯 "Wenn man den Menschen Versprechungen macht, die man am Ende nicht halten kann, dann sorgen sie nicht privat vor, obwohl viele es könnten."
Tweet card summary image
zeit.de
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält Kürzungen bei Renten-, Pflege- und Krankenversicherung für unvermeidlich. Die derzeitigen Leistungen seien nicht finanzierbar.
0
0
2
@dominik_heck
Dominik Heck
20 days
RT @Thiess_Buettner: Der Wiss. Beirat beim BMF begründet in seiner aktuellen Stellungnahme warum eine wirksame Schuldenbremse nötig ist und….
0
19
0
@dominik_heck
Dominik Heck
20 days
RT @pkv_verband: Im aktuellen #Deutschlandtrend der ARD sprechen sich über 80 % der Befragten für grundlegende Reformen und gezielte Anpass….
0
1
0
@dominik_heck
Dominik Heck
23 days
„Aber ich glaube, beide Seiten haben erkannt, dass bei den Sozialversicherungen wirklich Handlungs- und Reformbedarf besteht. Die Eigenverantwortung des Einzelnen muss wieder mehr in den Vordergrund rücken.“.
@noz_de
NOZ
24 days
DIHK-Chef Adrian im Interview: Regierung Merz verpasst wichtige Impulse für Wachstum.#noz.
0
0
1