DIID
@diid_hhu
Followers
850
Following
527
Media
158
Statuses
400
⚠️ Dieser Account ist stillgelegt. #NoMoreInteraction Nachrichten/Infos rund um das DIID finden sich bei Linkedin auf https://t.co/EfsPNelyLE
Düsseldorf, Deutschland
Joined July 2016
Das wars.... unser letzter Post auf Twitter/X. Der Account bleibt weiterhin sichtbar, um Missbrauch vorzubeugen. Es wird aber keine Interaktionen mehr geben. Informationen zum @DIID gibt es fortan auf Linkedin - wir sehen uns dort ✌️ https://t.co/hsnbky9TAw
#xit #eXit
de.linkedin.com
Düsseldorf Institute for Internet and Democracy | 848 Follower:innen auf LinkedIn. DIID | Das Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) erforscht die Wechselwirkungen zwischen Digita...
1
0
12
Check out our Panel on "Participation professionals: Designing democracy with citizen engagement" (Verfügungsgebäude, Raum 3.104.) Thanks to @EvaKrick @PaulKindermann for putting this together. Looking forward to it. #dvpw #participation
0
2
6
Exciting position as team lead & senior researcher working on computational social science methods and infrastructures based on #NLP, #machinelearning and #bigdata at #KTS department @gesis_org in Cologne. Details at https://t.co/aQacR09X6j. PM me for questions. @HeiCAD_HHU
0
11
14
Wir starten heute in die Co-Creation-Phase unseres INDI-Projekts @BMBF_Bund. Wir sind sehr gespannt, was wir von unseren Gästen lernen können. Spannend wird dann sein, die Inputs in den Forschungsprozess zu integrieren. Mehr zum Projekt gibt es hier: https://t.co/YVSO5Hc4le
0
1
4
Happy to participate in the first @HeiCAD_HHU Retreat. So nice to meet new people in the 45 sec of madness format.
0
0
4
Vielen Dank an @AndreBaechtiger für den spannenden Austausch im DIID-Forschungsworkshop zu unseren Forschungsprojekten und Ideen. Wir sind ziemlich sicher, dass daraus noch vieles erwachsen wird.
0
1
7
Heute zu Gast im Bürgerhaus Bilk zum Thema #Wissenschaftskommunikation zum Thema "Städte der Zukunft" und mehr. Danke @CAISnrw & @JRF_NRW für die Einladung und Orga. Wir sind gespannt.
0
1
2
Da schließen wir uns gerne an: Herzlichen Glückwunsch an DIID-Mitglied @ruppe_p zur Berufung in die Monopolkommission.
Großartig. Mein überaus geschätzter Podcast-Partner #BeiAnrufWettbewerb und Kollege @ruppe_p @HHU_de wird Mitglied @Monopolkom #Kartellrecht Herzlichen Glückwunsch, super!
0
0
1
#KI ist in aller Munde und wird Im Kontext von Online-Diskussionen als Heilsbringer diskutiert. DIID-Mitglieder Jonas Carstens und @dennis_friess haben in Minds & Machines einen Beitrag veröffentlicht, der ethischen Fragen in diesem Kontext aufgreift: https://t.co/hwdyl2rlBr
0
1
7
Es geht weiter....
📢 Das #ForumgegenFakes geht in die nächste Runde! Am Wochenende hat sich der Bürgerrat zum 2. Mal getroffen und zu jedem der 5 Themenfelder aus der Online-Beteiligung Empfehlungen entwickelt, wie wir am besten mit #Desinformationen umgehen. Jetzt bist du gefragt: Was hältst
0
0
2
Heute zu Gast bei der @HeiCAD_HHU lecture unseres DIID-Mitglieds Prof. Dr. Susanne Hahn, die philosophische Aspekte von Entscheidungen beleuchtet, die #KI aktuell und künftig trifft bzw. treffen könnte. Spannender Denkstoff!
0
0
2
The 🇪🇺 Digital Markets Act #DMA is a game-changer for BigTech & offers opportunities for users. All you need to know: In our 🆕 600 pages-article by article commentary! Great team of authors, including @b_herbers, @SeeligerDaniela, @PhilboBaggins, @AnnaKWolf & @Andreas_Schwab!
0
7
42
#Inzivilität im Internet ist ein aktuell viel diskutiertest Phänomen. DIID-Sprecher @ziegelem hat dazu einen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Colloquium Fundamentale“ am @KITKarlsruhe gehalten. Hier geht es zum Vortrag: https://t.co/ccOTyB55Yp
0
1
8
Neue Publikation straight out of #KOSMO. Unsere DIID-Mitglieder Lena Wilms, Katharina Gerl @ankekat1000 & @ziegelem betonen die Rolle von Transparenz für die Akzeptanz von KI-gestützten Moderationstools bei Moderator*innen: Zum #OpenAccess Artikel 👉 https://t.co/u3A68Pl3Ke
0
0
6
Was macht diskursive Integration aus? Wie kann man sie mit KI unterstützen und wie integrieren wir Cocreation in den Forschungsprozess? Darüber haben wir uns gestern bei unserem IndI-Projektreffen (@ziegelem @escher @VivianaWarnken et al.) ausgetauscht @BMBF_Bund @diid_hhu
0
3
10
Today at @medienanstalten (at KEK, to be exact): Ruth Meyer & me discussed if/how to regulate the use of #AI in news creation & distribution. #media 👨💻 In my view, the real Q is: What infrastructure do we need for #democracy? Our short paper on SSRN: https://t.co/TfF04DwDWd
0
1
9
Heute zu Gast bei der 4. Fachkonferenz #IntegrierteForschung in #Paderborn vom @BMBF_Bund. Ich bin gespannt auf die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen aus Cluster 1 & 2 und was wir für Cluster 3 und unser IndI-Projekt @diid_hhu mitnehmen können. IndI? 👉 https://t.co/0Ij6ARc9A5
0
1
5
Offensichtlich stehen wir auch für Demokratie und zwar nicht nur im Internet!
Wir stehen ein für Demokratie! Ihr auch? Am Samstag, 27. Januar findet in Düsseldorf eine Großdemo für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit statt. HHU-Rektorin Prof. Dr. @anja_steinbeck ruft alle Universitätsangehörigen zur Teilnahme auf. 1/2
0
1
8