
DCM Uni Fribourg
@dcm_unifr
Followers
516
Following
92
Media
36
Statuses
367
Department of Communication and Media Research at University of Fribourg, Switzerland
Freiburg, Schweiz
Joined March 2018
RT @ses_unifr: Interview mit Prof. Andreas Fahr @dcm_unifr «Das kann zur Erosion von Vertrauen führen. In Kombination mit der Kommerzialisi….
watson.ch
Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien.
0
1
0
RT @ses_unifr: «Des avocats, enseignants, chercheurs, artisans ou encore des experts en finance partagent leur savoir-faire, sensibilisen….
laliberte.ch
Sur les réseaux sociaux, des médecins, pédiatres, dentistes ou diététiciens tentent d’amener de la clarté face à la surinformation.
0
1
0
RT @ses_unifr: Welche Auswirkungen hat das Online-Nachrichtenangebot des Service public auf den Verkauf von Digitalabos privater Medien? S….
unifr.ch
Das Online-Nachrichtenangebot des Service public hat keinen negativen Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft für journalistische Onlineangebote privater Medien. Von einer Abschaltung von «SRF News»...
0
1
0
RT @ses_unifr: Interview mit Prof. A. Fahr in @familienleben: «Wer im Alltag nur wenige qualitativ hochwertige oder befriedigende enge Fr….
familienleben.ch
Die Grenzen zwischen real und imaginärer Freundschaft zwischen deinem Kind und Influencern sowie Chatbots verwischen sich mehr und mehr.
0
1
0
RT @ses_unifr: Durch die Verhältniswahl erhalten mehr Projekte eine Chance realisiert zu werden. Artikel von Prof. Regula Hänggli @dcm_un….
freiburger-nachrichten.ch
...
0
1
0
RT @ses_unifr: Service public: Interview mit Prof. Regula Hänggli, welcheüber die Entwicklung des Publikums im digitalen Zeitalter, über D….
srgd.ch
Für Politprofessorin Regula Hänggli Fricker muss der Service public das Publikum nicht nur informieren, sondern auch für Zusammenhalt und Gemeinschaft sorgen. Im Interview spricht sie über die...
0
1
0
RT @ses_unifr: La tendance grandissante des partis, à mettre l'accent sur la faute des autres dans leurs campagnes, plutôt que sur leurs mé….
laliberte.ch
Notre société est de plus en plus polarisée, pourquoi? Et comment s’en sortir?
0
1
0
RT @ses_unifr: La polarisation est-elle un passage obligatoire vers une solution médiane? Disucssion lors du café scientifique du 29 janvie….
0
1
0
RT @ses_unifr: Markt- und Meinungsmacht von Plattformen. Das vom Bundesrat geplante Gesetz über Kommunikationsplattformen sei ein wichtiger….
tagesanzeiger.ch
Die Medienkommission empfiehlt, die Regulierung von sozialen Medien und Suchplattformen müsse weiter gehen als das vom Bundesrat geplante Gesetz über Kommunikationsplattformen.
0
1
0
RT @ses_unifr: Faut-il interdire les réseaux sociaux pour les jeunes ? Comment définir l'âge minimum pour chaque application ? Débat à la….
latele.ch
Deux cantons, une émission! Le Débat donne la voix aux acteurs valdofribourgeois pour un face-à-face captivant. Chaque semaine, les journalistes et leurs invité.es analysent et débattent des enjeux...
0
2
0
RT @unifr: Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ehrt Natali Helberger, Professorin an der Uni Amsterdam, für ihre Forschun….
0
3
0
RT @ses_unifr: Our graduation ceremonies took place at the University of Fribourg the 11 October@unifr. A small selection of pictures can….
0
2
0