cschriner Profile Banner
Christopher Schriner Profile
Christopher Schriner

@cschriner

Followers
926
Following
1K
Media
138
Statuses
2K

Stadtrat für den öffentlichen Raum im Bezirksamt Mitte von Berlin #ÖffentlicherRaum #Mitte https://t.co/YuWgEkmdZw hier privat.

Berlin, Deutschland
Joined September 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@cschriner
Christopher Schriner
14 hours
RT @KurtTaylanz: 🤝 Darüber sprechen wir gemeinsam mit VerkehrsProf. Dr.-Ing. Johannes Schlaich von der @BHT_bln und Verkehrsstadtrat @csch….
0
1
0
@cschriner
Christopher Schriner
5 days
RT @DiverseView: 🌳 Stadtgrün in der Krise – jetzt auch Thema beim rbb!. Dürre, Extremwetter & Kürzungen bringen Parks & Grünanlagen an den….
0
3
0
@cschriner
Christopher Schriner
6 days
RT @DiverseView: 🌳 Berliner Bezirksstadträt:innen schlagen Alarm: Unser Stadtgrün steht vor dem Kollaps. Wir haben uns mit einem Brandbrief….
0
5
0
@cschriner
Christopher Schriner
6 days
RT @KurtTaylanz: In Zeiten des gesellschaftlichen Rechtsrucks ist die Umbenennung der rassistisch konnotierten M-Straße ein starkes Zeichen….
0
2
0
@cschriner
Christopher Schriner
6 days
RT @BA_Mitte_Berlin: Die Mohrenstraße ist Geschichte. Seit heute gibt es mitten in Mitte die Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Unter den Augen viel….
0
16
0
@cschriner
Christopher Schriner
10 days
FlatrateRateParkenfürAlle® ist keine gute Idee! Auch nicht wenn es von @SenMVKUBerlin kommt. Ich habe schon im Juli auf die Folgen hingewiesen. Daran hat sich nichts geändert. Berlin fährt derzeit als einzige Stadt auf der Welt mit Vollgas in die autogerechte Stadt zurück!.
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
F L A T R A T E P A R K E N F Ü R A L L E ! @CDUBerlin_AGH plant die inneren Bezirke zu Parkplätzen umzubauen. @JohKraft schlägt vor, dass in Zukunft jeder eine Anwohnervignette für ganz Berlin erhalten kann – egal ob er dort wohnt oder nicht. So absurd ich diese Idee.
4
6
45
@cschriner
Christopher Schriner
13 days
#Bürgerprotest.@cduxhain.
@berlinerzeitung
Berliner Zeitung
13 days
In Dresden haben Unbekannte einen Zebrastreifen auf die Straße gemalt. Doch anstatt diesen zu entfernen, ließ die Stadt den Übergang kurzerhand komplett sperren.
3
1
7
@cschriner
Christopher Schriner
16 days
Wieder wird ein Projekt gestoppt, wieder geht es gegen Poller, diesmal im Rahmen einer Fahrradstraße. Die Rechtssprechung ist eindeutig: Poller sind in Fahrradstraßen zur Erreichung der Ziele einer Fahrradstraße ein legitimes Mittel, das wurde richterlich an der Ecke.
16
8
72
@cschriner
Christopher Schriner
18 days
„Die seit Mai 2024 amtierende Senatorin hält dem entgegen, dass in Ortschaften laut Straßenverkehrsordnung (StVO) Tempo 50 Regelgeschwindigkeit sei.“. Tempo 50 ist Regelgeschwindigkeit innerstädtisch, aber nur „unter günstigsten Umständen“. Die Umstände entsprechen dem.
@Nocciolinchen
Knucklehead🚲🐝🦩🧚🏻‍♂️🐛🦋
18 days
Brummbrumm 💨💨💨 . Danke @spdfraktionbln 🤝🏻 💔.
6
2
22
@cschriner
Christopher Schriner
22 days
RT @pat_kaczmarczyk: Das Prinzip „der Klügere gibt nach“ in der Politik kann auch bedeuten, dass der Dümmere die Inhalte setzt.
0
102
0
@cschriner
Christopher Schriner
23 days
Die aktuelle Entwicklung auf Bundesebene ist besorgniserregend. Angetreten mit dem Anspruch für Stabilität und Richtung zu sorgen, hinterlässt die @cducsubt und @_FriedrichMerz mit jedem Schritt einen Scherbenhaufen, der uns alle in der Zukunft beschäftigen wird. Demokratische.
@fbrantner
Franziska Brantner
23 days
Tragische Chronik: . - Juli: SPD nominiert Brosius-Gersdorf. - 7. Juli: 2/3 Mehrheit im Wahlausschuss. - Rechte Kampagne, kurzfristig geänderte Wikipedia-Seite, Plagiatsvorwürfe. - CDU knickt ein, Wahl abgesagt. - 7. August: Brosius-Gersdorf zieht zurück. CDU lässt sich lieber.
3
1
7
@cschriner
Christopher Schriner
29 days
Die Paulstraße muss sicherer werden - doch @SenMVKUBerlin weigert sich etwas zu tun. Mehrere Schulen liegen direkt an der Straße, mehrere Kitas in direkter Umgebung, außerdem viele Fußgängerinnen entlang der Spree queren regelmäßig die Straße. Hier wird regelmäßig zu schnell.
@berlinerzeitung
Berliner Zeitung
29 days
Eine Bürgerinitiative fordert, dass die Paulstraße für die Anwohner endlich sicherer gemacht wird. Doch vom Berliner Senat kommt eine Absage.
9
2
26
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
F L A T R A T E P A R K E N F Ü R A L L E ! @CDUBerlin_AGH plant die inneren Bezirke zu Parkplätzen umzubauen. @JohKraft schlägt vor, dass in Zukunft jeder eine Anwohnervignette für ganz Berlin erhalten kann – egal ob er dort wohnt oder nicht. So absurd ich diese Idee.
@morgenpost
Berliner Morgenpost
2 months
Parkplatz-Revolution? Wie der Senat neue Flächen schaffen will
Tweet media one
30
12
72
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
RT @BKG_Bund: Letztens hat #Conni Bielefeld wiedergefunden und erfasst die Stadt in unseren Kartenwerken. 🗺️📍🙂
Tweet media one
0
293
0
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
Heute war der Spatenstich zum Baubeginn des Marx-Engels-Forum und damit wurde ein unumstößlicher Meilenstein erreicht der einige Jahrzehnte harte Diskussionen brauchte. Lange würde darum gerungen, ob hier nicht doch die mittelalterliche Struktur wieder aufgebaut werden sollte -
5
0
12
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
RT @BA_Mitte_Berlin: 🏗️ Mitten in Mitte entsteht ein barrierefreier, klimaresilienter Ort für Sport, Spiel & Erholung 🌳 ⚽ . Bezirksstadtrat….
0
2
0
@cschriner
Christopher Schriner
2 months
RT @kreuzberged: Night at the Elephant Gate. #Berlin’s famous zoo gate in… you probably have “#Charlottenburg” or “Berlin-Charlottenburg” o….
0
3
0
@cschriner
Christopher Schriner
3 months
„Die @CDUBerlin_AGH will Fahrräder und Fahrrad fahren in Berlin verbieten.“. Wenn ich das behaupten würde, hätte das den gleichen Wahrheitsgehalt wie wenn jemand schreibt, ich wolle den Bezirk Mitte autofrei machen.
Tweet media one
16
2
47
@cschriner
Christopher Schriner
3 months
Im Verkehrsausschuss des AGH waren die "Kiezblocks für Mitte" wieder Thema. Zunächst: Das Projekt ist auf der Internetseite sehr gut dargestellt. Ich empfehle jedem, sich die Internetseite durchzulesen, insbesondere den Vertretern der CDU, @JohKraft ,.
Tweet card summary image
kiezblocks-mitte.de
Damit Mitte ein guter Ort zum Leben bleibt, muss der öffentliche Raum neu organisiert werden – du kannst diese Veränderung mitgestalten!
14
6
43