art_abstracts Profile Banner
Sybille Greisinger (offline) Profile
Sybille Greisinger (offline)

@art_abstracts

Followers
3K
Following
4K
Media
482
Statuses
5K

Digitale Kommunikation | Digitalisierung | Museumsberatung | Mitbegründerin @Kulturkonsorten | @LstfMBY | @cdvsued | #edvtagedigital privater Account

München
Joined September 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
+++ 16.9.24, 14-15.30 Uhr +++ @Europeanaeu -Webinar: Impact design in the aggregation experience Stephanie Götsch @museumsforscher zeigt, wie das Impact Playbook bei Aufbereitung & Online-Veröffentlichung von Kulturerbedaten helfen kann. Info & Anmeldung: https://t.co/DyrUQtWsr2
0
1
1
@Sonja_Gasser
Sonja Gasser
2 years
Das Buch «Digitale Sammlungen – Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe» ist nun #OpenAccess in der Reihe #EditionMuseum bei @transcriptweb erschienen: https://t.co/q44yMY9Js3 Was erwarten Nutzende heutzutage von #digitalenSammlungen? #Umfrage #SammlungDigital
@Sonja_Gasser
Sonja Gasser
4 years
Umfrage: Wie ist eine #digitaleSammlung idealerweise zugänglich? Ich begleite die Stiftung für #Kunst, #Kultur und #Geschichte (@skkg_winterthur) bei der Erarbeitung eines Konzepts für ihre Sammlung. Was erwarten Nutzerinnen/Nutzer? Mitmachen und teilen! https://t.co/Lrky3m6EJ1
2
31
57
@art_abstracts
Sybille Greisinger (offline)
2 years
CALL FOR PARTICIPATION: TWITTER DATASPRINT bewerben bis zum 30. November 2023 #Datenanalyse #Forschung @DNB_Aktuelles
Tweet card summary image
dnb.de
Call for Participation: Twitter Datasprint
0
0
0
@WikimediaDE
WikimediaDeutschland
2 years
📢 Wir verabschieden uns von X! Die Entwicklung der Plattform ist nicht mit unseren Werten vereinbar. Wir stehen für Beteiligung und wollen nicht auf einer Plattform sein, die Reichweite willkürlich verändert und ausschließt, wer sich eine Bezahlvariante nicht leisten will/kann.
3
10
29
@Sammlungsdinge
Sammlungsdinge
2 years
#hdoku23. @art_abstracts (@lstfmby) zeigt Details, die in die Empfehlung für den Minimaldatensatz eingeflossen sind. Die #Objektgeschichte wurde in den Vordergrund gestellt; als Erfassung von Ereignissen (#CidocCRM). Aber auch Objekttyp & Objektbezeichnung. #Museumsdokumentation
0
4
7
@am_bernhard
Anne-Marie Bernhard
2 years
Hurra. Die Beta-Version der #MinimaldatensatzEmpfehlung ist online: https://t.co/3ORliPl6kD #hdoku23 Chiara Marchini @ddbkultur u @art_abstracts @LstfMBY stellen das Ergebnis vor. Die Empfehlung soll den #Museen praxisnah bei der Online-Publikation unterstützen #OpenData
1
1
4
@LstfMBY
Landesstelle nichtstaatliche Museen in Bayern
2 years
#Reminder #Livestream 2023 der #edvtagedigital Fortsetzung & Abschluss heute - seien Sie dabei! »FÜR IMMER ...? LANGZEITARCHIVIERUNG UND DIGITALE NACHHALTIGKEIT« Fr. 22.9., 9.00-12.00 Uhr #langzeitarchivierung #nachhaltigkeit #DigSMus @SBayerns https://t.co/8q8FrRgFDr
0
1
7
@FIZKarlsruhe
FIZ Karlsruhe
2 years
Heute auf den EDV-Tagen in Theuern #EDVTageDigital präsentieren Nastasja Pilz M.A., vom @LandesarchivBW und unser Kollege @MatthiasRazum gemeinsam das Themenportal »Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts« – Konzeption, Daten(flüsse) und Speicherarchitektur.
0
3
9
@4nn4_clickt
Anna Gnyp
2 years
@wozukunft bringt die Verantwortung für nachhaltige #Daten auf den Punkt: angesichts zukünftiger Krisen wird das Medium Papier nicht überleben. Wir müssen die Digitalierung priorisieren & vor allem unsere Daten teilen, um #Nachhaltigkeit & Transparenz zu fördern. #edvtagedigital
0
1
0
@art_abstracts
Sybille Greisinger (offline)
2 years
Es ist es endlich wieder soweit: die #EDVTageDigital findet wieder im Kultur-Schloss Theuern in Präsenz statt! Heute nur Präsenz-Workshops, aber Do und Fr Vortragstage, die komplett per #Livestream begleitet werden, ab 9.30 Uhr, https://t.co/RkcA0IXWuE
0
2
10
@LstfMBY
Landesstelle nichtstaatliche Museen in Bayern
2 years
#EDVtagedigital #langzeitarchivierung #nachhaltigkeit - save the date: Do 21.9. & Fr 22.9. wird die Tagung ab 9.30 live gestreamt! @SBayerns
@LstfMBY
Landesstelle nichtstaatliche Museen in Bayern
2 years
Im Mittelpunkt unseres September-Newsletters stehen die EDV-Tage Theuern. Mitveranstalterin Sybille Greisinger @art_abstracts betont hier das hochaktuelle Thema der Langzeitarchivierung und digitalen Nachhaltigkeit. Anregende Lektüre! https://t.co/7MOT6oGAfa Foto: Timo Viehmann
0
3
9
@KulturellesErbe
Kulturelles Erbe
2 years
Es ist immer schön, wenn das Programmheft für die Konferenz aus der Druckerei kommt. Ich hoffe, wir sehen uns am 4.-6. Oktober in Münster zu Zugang gestalten. Das Programmheft ist auch Online: https://t.co/fmtPNInTtV
1
11
39
@cogries
Christian Gries (offline)
2 years
So eine Stelle mal in einem #Museum@in DACH: „Data Analyst and Facilitator in Los Angeles, California | Careers at Getty“ #digsmus
0
3
12
@AKProvenienz
Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
2 years
Save the Date: Festveranstaltung des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste am 7. Dezember zu 25 Jahre Washingtoner Prinzipien: https://t.co/bgBO6uJN8W #Provenienzforschung
Tweet card summary image
kulturgutverluste.de
0
9
16
@maitagung
MAI-Tagung
2 years
SAVE THE DATE - MAI-Tagung 2024 die nächste #maitagung findet in Kooperation mit und im @jmberlin in Berlin statt. Datum: 16./17. Mai 2024. Der "Call for Papers" dazu startet im November. Mit freundlichen Grüßen das Team der MAI-Tagung
1
13
25
@KulturellesErbe
Kulturelles Erbe
2 years
Das Programm für die 13. Konferenz "Zugang gestalten!" vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Münster ist online! https://t.co/dbnf5YtW2p Schwerpunktthema ist in diesem Jahr, wie Kulturerbe-Einrichtungen Hindernisse überwinden können.
0
15
24