Anne Fromm Profile
Anne Fromm

@afro_taz

Followers
4K
Following
3K
Media
148
Statuses
2K

Recherche I Vorstand @tazgezwitscher Threema ID: 9F3RAM48 PGP: 0x7DF4A8756B342300 Mail: [email protected]

Berlin
Joined September 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@afro_taz
Anne Fromm
3 years
Der Rettungsdienst ist in letzter Zeit häufig in den Schlagzeilen: Personalmangel, Überlastung, ausgebranntes Personal. Worüber kaum gesprochen wird; Rassismus und Rechtsextremismus unter Sanitäter:innen. @seberb und ich haben recherchiert 👇 (1/9)
Tweet media one
143
354
1K
@afro_taz
Anne Fromm
3 months
RT @jeanbaeck: Die taz ist verwundbar. Ausgerechnet am Tag der Bundestagswahl legte ein Cyberangriff unsere Webeite über Stunden lahm. Wir….
Tweet card summary image
taz.de
Am Tag der Bundestagswahl legt ein Cyberangriff taz.de lahm. Es ist nicht der erste dieser Art. Warum das kein Zufall ist.
0
411
0
@afro_taz
Anne Fromm
3 months
DDoS-Attacken sind häufig. Sie treffen Unternehmen jeder Art, nur kaum jemand spricht darüber öffentlich. Wir haben uns entschieden, den Fall zu berichten, weil wir zeigen wollen, mit welchen Mitteln die Feinde der Pressefreiheit operieren - und wie verwundbar die sind.
1
3
5
@afro_taz
Anne Fromm
3 months
Am Tag der Bundestagswahl hat ein groß angelegter Cyberangriff @tazgezwitscher lahmgelegt - ausgerechnet. @jeanbaeck, Pierre Dinh van & ich haben recherchiert woher er kam: Die Spur führt nach Ungarn, es war wohl eine gezielte Attacke auf die taz
Tweet card summary image
taz.de
Am Tag der Bundestagswahl legt ein Cyberangriff taz.de lahm. Es ist nicht der erste dieser Art. Warum das kein Zufall ist.
3
29
42
@afro_taz
Anne Fromm
5 months
RT @konradlitschko: "Der Erfolg der #Linken zeigt ja im Kleinen, wie es ­gehen kann: Kein Abarbeiten an der #AfD, stattdessen das eigene Pr….
Tweet card summary image
taz.de
Die AfD könnte im Osten künftig noch weiter wachsen, sagt Soziologe Axel Salheiser. Was helfen könnte: das eigene Parteienprofil schärfen.
0
12
0
@afro_taz
Anne Fromm
6 months
RT @jeanbaeck: Exklusiv:.In Russlands Raketen steckt Material aus D und EU. Trotz Sanktionen, dank Zwischenhändlern und Schmuggel. Belaru….
Tweet card summary image
taz.de
Um seine Raketen zu bauen, braucht Russland westliche Komponenten. Die gelangen trotz Sanktionen in das Land – und stammen auch aus Deutschland.
0
40
0
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Unsere Auswertung zeigt: Gewalt gegen Frauen in Deutschland ist Alltag. Expertin @barbaraclemm überrascht das nicht. Sie sagt: "Die Täter werden ermutigt". Und dabei gäbe es Mittel, die Gewalt einzudämmen.
Tweet card summary image
taz.de
Als Rechtsanwältin vertritt Christina Clemm Frauen, die Gewalt erlebt haben. Sie weiß, was dagegen helfen würde.
1
1
8
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
In der Woche, die wir dokumentiert haben, passieren außerdem mindestens zwei #Femizide. Und aus einem Hamburger Frauenhaus wird eine Türkin mit ihren beiden Kindern abgeschoben, die vor dem gewalttätigen Ehemann geflohen war.
1
1
7
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Ein erwachsener Mann terrorisiert seine Mutter. Er bricht in ihre Wohnung ein, zerstört Gegenstände, droht, sie umzubringen. Mehrmals rückt die Polizei an.
1
1
6
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
In einem anderen Fall droht ein Mann seiner minderjährigen Stieftochter mit Schlägen, weil sie die Dusche nicht geputzt hat. Es kommt zum Streit mit der Mutter des Mädchens.
1
1
6
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Immer wieder finden wir: Streit zwischen einem Ehepaar oder Ex-Paar. Der Mann schlägt die Frau ins Gesicht, an den Oberkörper, in den Nacken. In einigen Fällen wird die Polizei alarmiert. Andere landen mit ähnlicher Geschichte, aber ohne Polizei bei Beratungsstellen.
1
1
5
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Ein Klinikum behandelt in dieser einen Woche sieben Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. In einem Fall muss sie einen randalierenden Ehemann aus der Notaufnahme geworfen werden.
1
1
6
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Da ist zum Beispiel die 19-Jährige, die angibt, von ihrem Onkel vergewaltigt worden zu sein. Sie soll zwangsverheiratet werden und flieht in ein Frauenhaus. Doch das ist vollbesetzt und verweist sie weiter.
1
1
6
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
113 Fälle haben wir dokumentiert - in sieben Tagen. Es sind Fälle von teils brutaler Gewalt, Schläge, Vergewaltigungen, Morddrohungen. Es sind auch Fälle von psychischer Gewalt, Stalking, digitaler Überwachung. Und es sind Fälle von sexueller Belästigung durch Fremde.
1
1
7
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Wir haben für eine Woche zusammengetragen, welche Gewaltvorfälle gegen Frauen in zwei exemplarischen deutschen Großstädten bekannt geworden sind. Dafür haben wir Infos von Polizei, Kliniken, Beratungsstellen, Frauenhäusern ausgewertet. Und das kam dabei raus:.
1
1
7
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch die Gewalt beginnt viel früher. Sie passiert jeden Tag, überall. Was heißt das genau? Wir (@tazgezwitscher) haben das dokumentiert, in einer ganz gewöhnlichen Woche, mitten in Deutschland. (1/12) ⬇️.
4
14
40
@afro_taz
Anne Fromm
8 months
RT @jeanbaeck: taz exklusiv: In JVA Burg kursierte unter Gefangenen ein sensibler Lageplan. Er zeigt: Einstiege, Waffenkammern, Schächte uv….
Tweet card summary image
taz.de
Nach Recherchen der taz ist ein detaillierter Plan der JVA Burg in die Hände von Gefangenen gelangt. Die Leiterin der Anstalt wurde vorläufig freigestellt.
0
7
0
@afro_taz
Anne Fromm
9 months
RT @jeanbaeck: Neues von Sächsischen Separatisten:.- 5 der mutm. Rechtsterroristen posierten mit Höcke.- Min. 2 auf Fotos in III. Weg-Unifo….
Tweet card summary image
taz.de
Ein Foto zeigt Björn Höcke (AfD) mit mehreren der mutmaßlichen Rechtsterroristen „Sächsische Separatisten“. Sie hatten auch Verbindungen zum III. Weg.
0
116
0
@afro_taz
Anne Fromm
9 months
Nach den Wahlen im Osten steigt der Druck auf Demokrat:innen. Auf wen und was es nun ankommt, bespreche ich heute mit @DavidBegrich, @KatharinaKoenig, Fatma Kar (@polylux_network) und Dennis Chiponda in der @tazgezwitscher. Ab 19 Uhr, Eintritt frei.
Tweet card summary image
taz.de
Gegen die Erfolge der AfD braucht es eine starke Zivilgesellschaft. Doch demokratische Aktivist:innen stehen so sehr unter Druck wie lange nicht. Was ist jetzt zu tun?
1
2
8