NEIN zur 13. AHV-Rente
@ZSichern
Followers
449
Following
441
Media
452
Statuses
739
Die Annahme der 13. AHV-Rente verschärft das Finanzierungsproblem in der AHV. Unsere breite Allianz warnte vor den massiven Kosten, die nun auf die Bevölkerung zukommen – leider ohne Erfolg. 🙏 Danke für eure Unterstützung und das grosse Engagement!
25
3
30
Mit deiner Stimme schaffen wir es! Wenn du noch nicht abgestimmt hast, ist das jetzt dein Zeichen dein Couvert noch in deiner Gemeinde an der Urne abzugeben 🚀🚀🚀 https://t.co/UY6EgCLWrW
4
0
7
⏰Wenn du es versäumt hast brieflich abzustimmen, dann stellst du dir am besten gleich den Wecker und gehst morgen an die Urne für ein Nein zur 13. AHV-Rente. https://t.co/UY6EgCLWrW
12
1
16
Denise Moser, Vizepräsidentin des Schweizerischen Verbands für Seniorenfragen: "Die 13. AHV-Rente widerspricht dem Prinzip der Generationengerechtigkeit" . Denise Moser empfiehlt deswegen am 3. März klar zur Ablehnung dieser unsozialen Initiative. https://t.co/UY6EgCLWrW
24
3
23
Eine Analyse von Dr. Veronica Weisser zu den Verteilungs-, Konsum- und Wachstumseffekte einer 13. AHV-Rente zeigt: Die Initiative erhöht die Vermögensungleichheit. Mehr dazu hier: https://t.co/GS0aqRY4bq
30
2
17
Am Sonntag zeichnet sich eine hohe Stimmbeteiligung ab. Wer sein NEIN zur 13. AHV-Rente noch nicht abgegeben hat, muss am Sonntag unbedingt noch an die Urne - jede Stimme zählt! https://t.co/xpQIBUxgyJ
https://t.co/xpQIBUxgyJ
aargauerzeitung.ch
Die grösseren Ortschaften im Aargau melden am Mittwoch bereits eine Stimmbeteiligung von über 45 Prozent. Bis zum Abstimmungssonntag dürften noch viele weitere Stimmzettel eingehen. Gibt es einen...
31
5
27
Die steigenden AHV-Kosten spürt man im eigenen Portemonnaie: Besonders jüngere Generationen werden über ihre Lebenszeit mehr in die AHV einzahlen, als sie später an AHV-Renten ausbezahlt bekommen. Nein zu diesem unfairen und unnötigen Ausbau!
30
3
21
Nein zur 13. AHV-Rente damit auch kommende Generationen noch eine sichere Rente haben. @FDP_Liberalen @Simone_Richner
38
6
39
Bei einem Ja am Sonntag zur 13. AHV-Rente kommt die Rechnung postwendend: 💰Die Löhne würden bis 2033 mit Abzügen von über 10% belastet werden 💰Auch der Bund müsste zusätzliche Steuerinnahmen eintrieben und andere Ausgaben kürzen https://t.co/2xkiTX3CFe
https://t.co/2xkiTX3CFe
nzz.ch
Die Abstimmung vom Sonntag wird spannend. Kommt der Ausbau der AHV durch, dürfte die Politik rasch höhere Abgaben eintreiben. Alles andere wäre riskant für jene, die mehr Geld vom Bund wollen: von...
49
4
23
Die Finanzierung der AHV muss nachhaltig sein. Die Idee, man solle den AHV Fonds zur Finanzierung dieses Rentenausbaus plündern, zeigt wie kurzsichtig viele denken.
26
5
26
Die Angleichung des Frauenrentenalters hat dazu beigetragen, dass die Renten noch bis 2030 finanziert sind. Soll das jetzt zunichte gemacht werden? Nein zur 13. AHV-Rente!
32
9
37
ACHTUNG Brieflich kannst du nur noch bis morgen abstimmen! Gib noch heute dein Nein zur 13. AHV-Rente ab und sorge so für eine sichere AHV für alle Generationen. https://t.co/UY6EgCLWrW
44
6
31
Nur eine finanziell stabile AHV ist eine sichere AHV. Die 13. AHV-Rente stürzt die AHV bereits 2026 ins Minus und setzt somit die Renten zukünftiger Generationen aufs Spiel. Nein zu dieser verantwortungslosen Initiative! https://t.co/UY6EgCLWrW
@FDP_Liberalen @regine_sauter
58
6
45
Es ist ein Fakt: - Wir leben immer länger - Die Geburtenraten bleiben tief - in den nächsten 10 Jahren erreicht die grösste Generation das Rentenalter Wir brauchen nachhaltige und solidarische Lösungen, keine nicht-finanzierten Rentenerhöhungen auf dem Buckel der Jungen.
58
7
40
Nicht vergessen: Nein zur 13. AHV-Rente stimmen 🗳️ Bis Dienstag kannst du noch brieflich abstimmen.
10
3
10
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider bestätigt: Das Wichtigste ist jetzt eine langfristige, nachhaltige AHV-Finanzierung. Fakt ist: Die 13. AHV-Rente führt bereits 2026 zu einem Defizit. Nachhaltig ist anders! @EDI_DFI @elisabeth_baume @SandroBrotz
51
7
34
Jede Erhöhung der Renten ist eine Mehrbelastung für die Erwerbstätigen. Gerade Familien und Alleinerziehende, die eh schon unter der Teuerung leiden, würden die milliardenschweren Mehrkosten hart treffen. Deswegen NEN zur 13. AHV-Rente! @friedlies @SVPch
61
3
26