Wissenschaftsplattform Sustainable Finance
@WPSustFinance
Followers
158
Following
37
Media
46
Statuses
201
Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ist ein Kooperationsprojekt fünf deutscher Forschungseinrichtungen. Mehr erfahren: https://t.co/CwisuK2r7x
Joined October 2021
🔊Neuer Policy Brief veröffentlicht: Die WPSF-Wissenschaftler:innen haben die Vergleichbarkeit von Transitionsplänen untersucht. 🔁📑Sie geben spezifische Empfehlungen an die Regierungen und Finanzinstitute, wie sie die Vergleichbarkeit von Transitionsplänen verbessern können.
0
1
0
🔊Empfehlung: "Research-stories: Sustainable Finance Unleashed" der neue Wissenschaftspodcast der @FrankfurtSchool , gehostet von WPSF-Forscherin Menglu Neupert-Zhuang!🌱Sie diskutiert mit Gästen über die Transition und Forschungsbedarf. Bald auch mit weiteren WPSF-Forscher:innen
0
0
1
Heute werden in Berlin die jüngsten Ergebnisse des Sustainability Transformation Monitor vorgestellt. Als Netzwerkpartner hat die @WPSustFinance die Vorbereitung & Auswertung der Befragung erneut begleitet. Vorstellung der Studienergebnisse im Livestream:
Mehr #Nachhaltigkeit - ist das Fluch oder Segen? Den grünen Wandel sehen viele #Unternehmen als Chance für sich. Doch ebenso viele fühlen sich nicht gut vorbereitet. Unser Sustainability Transformation Monitor zeigt, wo der Schuh noch drückt. (fw) #STM24
0
0
1
Neue Studie untersucht Zusammenhang zwischen ESG-Ratings & Risiko-Ertrags-Profilen von Anleihenportfolios. Eine der Erkenntnisse: Gute Nachhaltigkeitsbewertungen gehen mit geringeren Ausfallrisiken einher. https://t.co/3o8BodIbH5
@ProfDrKlein @uni_kassel @UniCologne @eb_sim
link.springer.com
Journal of Asset Management - Demand for sustainable fixed-income investment solutions is surging but there is hardly research on the impact of sustainability on the risk characteristics of...
0
0
1
Vorstellung der diesjährigen Befragungsergebnisse des Sustainability Transformation Monitor u.a. mit Plattform-Mitglied Alexander Bassen (@unihh) am 1. Februar in Berlin und im Livestream. Jetzt anmelden unter: https://t.co/ofhR9HYBTr
#STM24
sustainabilitytransformation.org
Die Ergebnisse des STM werden am 1. Februar 2024 in Berlin (GIZ Repräsentanz, Reichpietschufer 20, 10785 Berlin) und online vorgestellt und diskutiert.
📆❗ Save the Date: Am 1.2.2024 stellen wir den Sustainability Transformation Monitor in Berlin vor. Der #STM24 schafft einen Einblick in das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen - den Blick in den "Maschinenraum der Nachhaltigkeitstransformation". 🏗️🌱
0
0
1
Unser Überblick über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten der @WPSustFinance – jetzt nachlesen in der jüngsten Ausgabe des WPSF-Newsletter: https://t.co/geoCkmj6n3 Newsletter noch nicht abonniert? Infos zur Anmeldung unter: https://t.co/2QsNmnnMvO
0
0
0
Which factors hinder stronger growth in the market share of sustainable investments? Policy Brief 2/2023 takes a look at both sides, investment advisors and retail investors, and is now also available in English: https://t.co/jzXD7foKBV
@ProfDrKlein @uni_kassel @uni__augsburg
wpsf.de
Sustainable investments can be an important building block in the transformation of the economy and society. There has recently been a growing interest in sustainable investments…
0
1
2
What role do climate transition plans play in current EU legislation? Our latest policy brief summarizes the status quo of existing provisions and zooms in ongoing debates on whether & how they should be included in proposals. https://t.co/OajsdePW7v
@DIW_Berlin @C_and_C_Berlin
0
1
1
Seit gestern nimmt Plattform-Mitglied Marco Wilkens (@uni__augsburg) an der Weltklimakonferenz (#COP28) in Dubai teil. Im Gespräch mit @BR24 äußert sich Wilkens u.a. zu notwendigen Investitionen in den Klimaschutz. Hier geht's zum kompletten Beitrag:
br.de
In Dubai hat die Weltklimakonferenz begonnen und Wissenschaftler der Uni Augsburg sind dabei. Dass ein Meteorologe unter ihnen ist, überrascht nicht weiter – aber auch ein Augsburger Wirtschaftsfor...
0
0
1
In Policy Brief 2/2023 fassen @ProfDrKlein et al. zusammen, welche Faktoren die Nachfrage nach Nachhaltigen Geldanlagen eindämmen. Dabei betrachten die Forschenden von @uni_kassel & @uni__augsburg bestehende Barrieren auf Anbieter- und Kundenseite:
wpsf.de
Mehrere Barrieren hemmen das Wachstum des Marktanteils Nachhaltiger Geldanlagen im Privatkundensegment.
0
1
2
Plattform-Mitglied Marco Wilkens (@uni__augsburg) forscht derzeit als Gast an der @FGVEBAPE in Rio de Janeiro und präsentierte vergangene Woche auf der Elsevier Finance Conference seine aktuelle Arbeit "Equity Greenium, Futures Pricing, and Lending Fees": https://t.co/YCB1Xs3WEX
0
1
1
Rückschau auf die Konferenz "Nachhaltigkeitsberichterstattung und Impact: Regulierung, Messung, Wirkung", die vergangene Woche im Rahmen des 7. Sustainable Finance Gipfels des @gsfcg in Hamburg stattfand:
wpsf.de
Rückschau auf Konferenz im Rahmen des 7. Sustainable Finance Gipfels am 14. November 2023.
0
0
0
In Kooperation mit @cleanenergywire und @gsfcg begrüßte die @WPSustFinance Anfang September rund 20 internationale Journalist:innen zu einer Sustainable Finance Recherche-Tour in Frankfurt am Main. Mehr zu Beteiligten, Stationen und Erkenntnissen unter:
wpsf.de
Rückblick auf Journalist:innen-Reise vom 6.-8.
0
0
1
I'm very honoured for receiving the Best Paper Award - Sustainability at the 2023 @BfgaConference for my joint paper with @UlfMoslener. 🥳 Thanks also to the team for organizing this conference.👏 The paper is availbale here 👇 https://t.co/0endkdOQZ4
@FrankfurtSchool #BFGA2023
0
2
16
Die @WPSustFinance co-organisiert im Rahmen des diesjährigen Sustainable Finance Gipfels am 14.11. in Hamburg eine Konferenz mit den Themenschwerpunkten Nachhaltigkeitsberichterstattung und Impact. Anmeldeschluss ist heute, mehr Infos gibt's unter:
0
0
1
Ab wann leistet ein Unternehmen einen signifikanten Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele? Dieser Frage ging Plattform-Mitglied Timo Busch (@unihh) in seinem Vortrag bei der SIA Live Impact Konferenz in FFM nach. Die @boersenzeitung blickt zurück:
wpsf.de
Rückblick auf die zweite SIA Live Impact Konferenz in Frankfurt.
0
0
0
Welchen Nutzen bieten Klima-Szenarioanalysen dem Bankensektor? Im jüngsten Policy Brief der @WPSustFinance werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten und damit einhergehende Chancen und Limitationen diskutiert: https://t.co/V8Kzu4kUOe
@uni__augsburg @uni_kassel
wpsf.de
Klima-Szenarioanalysen in Banken dienen dazu, physische und transitorische Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu identifizieren und zu bewerten.
0
0
1
Auch dieses Jahr befragt der "Sustainability Transformation Monitor" Expert:innen aus Finanz- und Realwirtschaft zum Stand der Nachhaltigkeitstransformation in ihren Unternehmen. Weitere Infos zur Studie & Teilnahme an der Befragung gibt's unter: https://t.co/TiOblny5Z0
#STM24
sustainabilitytransformation.org
Wir – die Stiftung Mercator und Bertelsmann Stiftung, die Universität Hamburg sowie die Peer School - erforschen gemeinsam die Nachhaltigkeitstransformation
0
0
0
Was gibt's Neues aus der Sustainable-Finance-Forschung? Jetzt nachlesen im aktuellen WPSF-Newsletter: https://t.co/PlUyDjPwBP Newsletter noch nicht abonniert? Jetzt anmelden: https://t.co/2QsNmnneGg
@MercatorDE @uni__augsburg @DIW_Berlin @FrankfurtSchool @unihh @uni_kassel
0
0
0
Warum der Klimawandel neuartige Herausforderungen für das Risikomanagement von Banken mit sich bringt, erläuterte Plattform-Forscher @olischenker vor kurzem im @future_econ-Podcast. Auszüge des Gesprächs gibt es jetzt nachzulesen beim @MakronomMagazin:
makronom.de
Ein Gespräch mit dem Umwelt- und Energieökonomen Oliver Schenker über die Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken und wie diese momentan die Finanzwelt aufmischen.
1
3
6