
Wissenschaftliches Institut der PKV
@WIP_PKV
Followers
219
Following
56
Media
40
Statuses
305
WIP - Wissenschaftliches Institut der #PKV | Wir arbeiten an der Schnittstelle von #Wissenschaft, #Versicherungswirtschaft und #Gesundheitspolitik
Köln
Joined June 2016
Die zitierte Studie finden Sie hier:
Ein Großteil der ambulant tätigen Ärzte sieht laut einer Studie viel Positives in der Versorgung von #Privatpatienten – von der größeren Therapiefreiheit bis zur besseren #Vergütung. In einzelnen Fachgruppen gibt es aber Unterschiede. @WIP_PKV #IEFEG .
0
0
1
RT @dggoe: Der #CallForAbstracts für die #dggoe2025 wurde auf den 20. November 2024, 23.59Uhr verlängert. Weitere Informationen unter http….
0
1
0
RT @Wild_Fra: Vertrauliche Medikamentenpreise untergraben die Markteffizienz und sind aus ökonomischer Sicht abzulehnen. Mein Kommentar zu….
linkedin.com
In einer Marktwirtschaft spielt der Preis eine zentrale Rolle. Der Preis steuert Angebot und Nachfrage, signalisiert Knappheiten und Überschüsse und fungiert als Informationsquelle für Marktteilneh...
0
1
0
RT @Wild_Fra: Wirtschaftswachstum ist unerlässlich, um die Sozialversicherung zu stabilisieren und gleichzeitig soziale und ökologische Zie….
linkedin.com
Deutschland steht bei der Finanzierung seines Sozialversicherungssystems vor großen Herausforderungen. Allein aufgrund der Alterung der Bevölkerung sind steigende Sozialversicherungsausgaben zu...
0
1
0
Unsere neue WIP-Studie zum diskutierten Bundeszuschuss zur #Pflegeversicherung ist erschienen. Die Analyse offenbart die enormen Finanzierungslasten, die zukünftig von den Steuerzahlern zu tragen wären. Dieser Finanzierungsweg ist nicht nachhaltig. Link:
0
1
2
Wird die Ausgaben- und Einnahmenentwicklung der letzten 20 Jahre fortgeschrieben, wären bis 2030 jährlich Ø 11,8 Mrd. € an Bundeszuschuss notwendig, um den Beitragssatz in der Sozialen Pflegeversicherung konstant zu halten. @FAZ_Wirtschaft greift die neuen WIP-Zahlen auf.
Um die Beiträge zu stabilisieren, will der Minister den Etat anzapfen. Das dürfte teuer werden – und die FDP auf die Barrikaden treiben.
0
1
1
Ein Steuerzuschuss zur Pflegeversicherung löst nicht die Probleme des Umlageverfahrens in einer alternden Gesellschaft. Die Bundeszuschüsse müssten zudem Jahr für Jahr deutlich steigen, um den Beitragssatz konstant halten zu können. Nähere Infos -> Link.
linkedin.com
Die Pflegeversicherung steht unter einem erhöhten Finanzdruck. Eine zunehmende Zahl von Pflegebedürftigen sowie leistungsausgabensteigernde Gesetze in der näheren Vergangenheit führen zu steigenden...
0
2
2
RT @dominik_heck: „Die jüngsten Zahlen zeigen, wie stabil, zukunftsfest und unentbehrlich die PKV für das Gesundheitswesen ist. Sie dient a….
0
1
0
Sie möchten einen Einblick in die Private Krankenversicherung erhalten? Unterstützen Sie uns bei unseren Studien und sammeln sie Praxiserfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik. Infos: #studentenjobs
1
0
2
Unsere neue Analyse verdeutlicht: Ärztinnen und Ärzte können bei Privatversicherten eine besonders breite Palette an Therapieoptionen nutzen. Bei Privatversicherten zeigt sich ein schnellerer Zugang zu Arzneimittelinnovationen. Link zur Pressemitteilung:
wip-pkv.de
0
2
4