Viadrina IFES
@Viadrina_IFES
Followers
354
Following
645
Media
161
Statuses
488
Stillgelegter Kanal des Instituts für Europa-Studien @ Europa Universität Viadrina Folgen Sie uns bei Bluesky: https://t.co/sm2eQE1eeD
Frankfurt (Oder), Deutschland
Joined October 2017
IFES Viadrina - Europäisierung in ihren Widersprüchen erforschen, lokal, global, diachron, multidisziplinär und kritisch.
0
0
2
Das IFES beendet seine Aktivitäten auf X. Bleiben Sie auf unseren anderen Kanälen mit uns im Dialog 👉 https://t.co/f8Op1HLwKj The IFES is ending its activities on X. Stay connected with us through our other channels 👉 https://t.co/f8Op1HLwKj
#eXit #SciXit #ByeByeX #QuitX
Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen. Warum wir gehen und wo Sie uns weiter folgen können, lesen Sie hier 👉 https://t.co/TJDi1CgW4Q
0
2
17
Die @Viadrina_IFES-Reihe „Mensch & Planet“ gibt Fragen der sozio-ökologischen Krise und des Klimawandels Raum. Am 17.12. spricht die Philosophin und #KIU-Stipendiatin Tetiana Gardashuk über den durch Russland zerstörten Kachowka Staudamm in der #Ukraine. 👉 https://t.co/DugjsaVLuz
0
4
6
Die #USElection2024 beschäftigt weiterhin die Wissenschaft: #Viadrina-Gastwissenschaftler Prof. Dr. Randall Halle (@PittTweet) und Prof. Dr. @smuenni (@Viadrina_IFES), haben Inhalte der Wahlkampagnen diskutiert – allen voran das Thema Wirtschaft. 👉 https://t.co/dF73NGjibx
0
1
2
Reminder: Heute um 17:30 Uhr berichtet @RSchwarze von der #COP29 in Baku. Link zum Livestream:
Die #COP29 geht an diesem Wochenende in Baku zu Ende. Klimaökonom @RSchwarze hat sie begleitet und Beobachtungen gesammelt, über die er am 27.11. auf Einladung des @Viadrina_IFES sprechen wird. Mehr zur Veranstaltung und Link zum Livestream unter: https://t.co/xZtNniqibx.
0
1
1
Tomorrow: Why did Trump win (at such scale)? IFES Lunch Lecture with @smuenni @viadrina and Randall Halle @UPittGerman #Europe #USElection2024
0
2
3
✨ After almost ten months of fresh insights, discussions, lectures, and debates during the first year of the ValEUs Project, we’re taking a moment to reflect on 2024 and look ahead to 2025! 🚀 👉 https://t.co/mRN5z4NGdi
#ValEUs #EuropeanUnion #ValEUsProject
0
2
7
Viadrina-Expertise in Kasachstan: Vom 13.-15.9. ist das @ValEUsProject mit #Viadrina-Wissenschaftler*innen und vielen anderen aus dem Netzwerk in Astana vertreten - u.a. Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle, Prof. Dr. @TBeichelt, Dr. Amelie Kutter und PD Dr. @etualdusud. @NUedukz
Our first-ever Annual Conference is taking place in Astana!! The Conference draws from the rich interdisciplinary expertise of our global research and education network, presenting over 30 contributions from ValEUs scholars!🥳 Check our website!! https://t.co/qGGsjuWmLR
0
1
1
The First Annual ValEUs Conference starts in 3 days with 10 panels and speakers from 13 different universities. 🌍 Check out the exciting program👇 https://t.co/llHx4nhe5I
#ValEUsProject #ResearchNetwork #EducationNetwork #FundedbyEU #EuropeanUnion #ValEUsConference
0
1
6
Rückblick auf's Sommersemester 2024: die Vorträge im Rahmen des #Foucault Weltkongresses über Foucaults Rezeption in Mittel- und Osteuropa und zu den andauernden #Grenzkontrollen in #Frankfurt (Oder) @viadrina sind jetzt hier online zum Nachzuhören:
0
1
1
Wie wirken sich die Binnengrenzkontrollen zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice aus? Dazu haben der Sozialwissenschaftler Dr. Marcus Engler und die Sozialwissenschaftlerin Lea Sophie Christinck ihre Untersuchungsergebnisse an der #Viadrina vorgestellt. 👉 https://t.co/PhcdaNbzW7
0
3
7
Wertewandel, Identitätspolitik, politische Emotionen - wie geeint ist #Europa 20 Jahre nach der EU-Osterweiterung? Antworten gaben Wojciech Gagatek, @TBeichelt, Falk Flade, @AnjaHennig9 & @SonjaPriebusim Gespräch mit @SusannWorschech. Jetzt zum Nachhören➡️ https://t.co/y1xwRItrW8
0
2
3
Welche Folgen haben die Grenzkontrollen in Frankfurt (O)? Marcus Engler @RefugeePolitics und Lea Christinck vom @DezimInstitut stellen am 16.07. ihr Gutachten zum aktuellen Stand vor. Eine Kooperation des IFES mit B/ORDERS IN MOTION @viadrina ➡️Livestream: https://t.co/lu7MUH8PZw
1
4
7
Politikwissenschaftlerin Dr. Sonja Priebus (@Viadrina_IFES) bei @MDRAktuell darüber, was von der #EU-Ratspräsidentschaft durch #Ungarn zu erwarten ist, nachdem die dortige Regierung vor allem für ihre permanenten Angriffe auf EU-Institutionen berüchtigt ist. 👇
Mein Kommentar gestern bei @MDRAktuell zur ungarischen Ratspräsidentschaft, welche zum 1. Juli übernommen hat. https://t.co/2tvCOIob10
0
1
3
#Foucault's reception in Central & Eastern Europe; How did/can his approach inspire thinking transformation? Looking forward to a panel discussion with Magdalena Nowicka-Franczak, @mich_kozlowski & Balázs Berkovits as part of the "World Congress Foucault 40 Years After" @viadrina
0
0
1
Welche Rolle spielte die #Klimapolitik im #Europa-#Wahlkampf? Dieser Frage widmet sich Kollegin und Institutsmitglied Amelie Kutter zusammen mit ihren Studierenden. Ergebnisse und Einsichten der Analyse können im @viadrina Logbuch nachgelesen werden. 👉 https://t.co/RskSq4a8cY
0
0
2
"Dialogic Remembering": Join us as @viadrina guest professor Agnieszka Mrozik @IBLPAN @PAN_akademia presents her methodology and insights from current field research on the contested #memory of the 1980s/90s #transition. More about the project: https://t.co/Lmk5NLyD2X
0
0
2
#UseYourVote sagen die Leiter*innen der in der European Reform University Alliance (#ERUA) verbundenen Unis. Ihre Überzeugung: Eine aktive Beteiligung an den #EuropaWahlen2024 ist für eine starke Demokratie unerlässlich. Zum Statement 👉 https://t.co/eMPBC67SH9
0
3
5
#Wittgenstein and #migration: our guest researcher and @AvHStiftung fellow Witold Jacorzynski analyzes the migrant as 'other' with Wittgensteinian concepts, connecting the migrants' situation on the Polish-Belorussian and Mexican-Guatemalan borders. Don't miss! @ciesas @viadrina
0
2
4
New month, new podcast!🥳 Our latest episode is now available on all platforms with Dr. Maja Savevska from Nazarbayev University as our guest Listen now! https://t.co/GfFapJpWAd
valeus.eu
Can the European Union overcome its internal divisions to become a more effective strategic actor on the global stage? Dr. Maja Savevska from Nazarbayev University examines the European Union’s...
0
2
4
Heute / Today 4:30pm online & with @viadrina's Pol..Scientist #AnjaHennig9 👇
Join us for the launch of the “Oxford Handbook of Illiberalism” featuring editor Marlene Laruelle (@GWtweets) and SCRIPTS Prof. Katharina Bluhm. When: Tuesday, 04 June at 16:30 Where: Edwin-Redslob-Str. 29 or online (WebEx) Info & registration:
0
1
2