Peter Trier
@VaterUbu
Followers
159
Following
3K
Media
35
Statuses
12K
Joined April 2016
Gerade eine Woche im Cantal gewandert. Weite Hochebenen, aber fast keine Windräder zu sehen. Wie erzeugen die Franzosen bloß ihren Strom? Noch dazu mit so wenig CO2? Sie werden doch nicht ...
1
0
9
Die, die wir inzwischen nicht mehr haben, andere mit besseren Emissionswerten dagegen schon.
0
0
12
Er hat's grad nötig. Er hat die idiotische Atomangst, dank der wir jetzt auf fossile Energien angewiesen sind, wenn der Wind nicht weht, kräftig mitgeschürt. Habe sein dämliches Tschernobyl-Lied ("das letzte Signal vor dem Overkill") noch im Ohr.
Das nächste Rekordjahr seit Beginn der Messungen, deutet sich an. Wenn die wissenschaftliche Erkenntnis nicht grundlegend falsch ist, werden alle, die bei Klimaschutz jetzt „Grüne Ideologie“ rufen, sich in absehbarer Zeit als komplette Vollidioten erweisen. Schwacher Trost.
1
0
10
An denjenigen oder diejenige, die diesen Tweet gemeldet hat: Leider war Twitter uneinsichtig und hat den Tweet nicht entfernt. Vielleicht klappt's ja ein andermal.
0
0
7
Falls im "Postillon" demnächst Folgendes vermeldet wird, Tantieme bitte an mich: Finanzskandal, Humboldt-Forum geht Nigeria-Connection auf den Leim. Direktor: "Man hat uns glaubhaft Benin-Bronzen zum Kauf angeboten."
0
0
5
Keine Sympathie für die Blockierer, aber das haben sie nicht verdient. Warum geht es eigentlich nie ohne Liedermacher und ihr fürchterliches Geschrammel?
0
0
4
Unsere Energieversorgung wird nicht unsicher, sie wird nur flexibel und angebotsorientiert. #TwitternWieHabeck
1
1
10
Wir werden nicht ärmer, Wohlstand wird nur neu gedacht. #TwitternWieHabeck
0
0
6
@Wasserburggruen Liebe Grüne Wasserburg, damit wir besser erfassen können, welche Leistung an Frauenbevorzugung Sie da vollbracht haben, wäre es nett wenn Sie den Frauenanteil unter den Mitgliedern des Ortsverbandes angeben könnten.
0
1
2
Wann wird der erste Politiker erklären, dass wir in diesen schweren Stunden näher zusammenrücken müssen?
0
0
3
Langsam beginne ich wirklich zu glauben, dass #Langstreckenluise sich für eine Karriere bei den Grünen in Position bringt. Warum spielt sie in letzter Zeit die Feminismuskarte so häufig? Neben dem Klima die zweite Obsession dieser Partei.
1
0
4
An Habecks und Baerbocks Stelle würde ich diese Frage auch auf die lange Bank schieben, am besten bis zu den nächsten Bundestagswahlen. Warum ohne Not Unruhe in der eigenen Wählerschaft stiften?
0
0
2
Einem Unternehmen, das auch auf öffentliche Aufträge angewiesen ist, kann man ein bisschen Opportunismus nicht verübeln: Greenwashing mit Diversity kombiniert.
0
0
3
Und obendrein ist nur ein Mann, der SUV oder Motorrad fährt, eine #Umweltsau, bei Frauen ist das ein Zeichen von Empowerment. Es gibt keine geschlechtsneutrale Wirklichkeit, auch nicht beim Klima.
0
0
3
Solidarisch sei aber kritisiert, dass die Person, die als #Umweltsau bezeichnet wird, nicht eindeutig als nicht POC gekennzeichnet wird. Dabei ist wissenschaftlicher Konsens, dass der Klimawandel, das Werk von Weißen ist.
0
0
1
Hallo, nach reiflicher Überlegung muss auch ich zum #Umweltsau-Skandal meinen Senf dazugeben. Vorausgeschickt sei, dass ich mit der räächten Hetze natürlich nichts zu tun habe.
0
0
1
Alle haben Angst vor #OnkelWilly, und dann schenkt Malte-Sören seinem Patenkind ein Buch von #JKRowling. Wachsam bleiben! In alle Richtungen!
0
0
3