SVP_Stadt_Bern Profile Banner
SVP Stadt Bern Profile
SVP Stadt Bern

@SVP_Stadt_Bern

Followers
219
Following
176
Media
92
Statuses
227

SVP Stadt Bern - Die konsequent bürgerliche Kraft in der Bundesstadt🇨🇭🐻💪🏼

Bern, Schweiz
Joined November 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
3 months
Die SVP Stadt Bern heute im Einsatz an der BEA. Kommt in Halle 3.2 vorbei um unsere Initiativen und Referenden zu unterschreiben! Wir freuen uns! @bernstark @SVPch
Tweet media one
Tweet media two
0
0
3
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
5 months
RT @Bern_Stadt: Der Gemeinderat hat die städtische Initiative «JA zur langfristigen Sicherstellung und Unterstützung eines artgerechten gro….
0
2
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
9 months
Tweet media one
0
2
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
10 months
RT @PolitForumBern: Vorwahlen – Debatte mit den Kandidierenden für den Berner Gemeinderat. 📅Nächsten Dienstag, 29.10.24, ab 17:30 im @gaske….
0
9
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
10 months
Rotgrün gebe nach wie vor viel Geld aus für Projekte, mit der man sich einfach bei der eigenen Wählerschaft profilieren wolle, sagte der SVP-Gemeinderatskandidat @Weyermann_SVP. Jüngstes Beispiel sei das Experiment für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Tweet card summary image
bernerzeitung.ch
Das Stadtberner Budget 2025 weist ein Defizit von 29,8 Millionen Franken auf. Vier Parteien rufen zur Ablehnung auf.
1
0
4
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
11 months
RT @Weyermann_SVP: Das Online Magazin @hauptstadt_be blickt im neuesten #WahljahrPodcast auf das vergangene Stapi-Podium zurück und nimmt d….
0
1
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
11 months
Schade, der Regierungsrat setzt sich mit diesem Entscheid über den Willen des Grossen Rates hinweg. Danke an unseren Grossrat @ThomasFuchsSVP, dass er weiterhin für den Erhalt der Bargeldfunktion bei den BLS-Ticketautomaten kämpft.
@bernstark
SVP BErnstark
11 months
Wo bleibt das Recht auf #Bargeld? Enttäuscht stellen wir fest, dass der #Regierungsrat die aktuelle Diskussion im #Bundeshaus nicht beachtet und Ältere ausgrenzen will. .@key_SDA_news @BernerZeitung @baerntoday @Radio_ENERGY @ThomasFuchsSVP @plattformj_ch.
0
0
4
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
11 months
Unser Gemeinderats- und Stadtpräsidiumskandidat @Weyermann_SVP nimmt Stellung zur neuesten Forderung einer autofreien Berner Altstadt. @bernstark #WahlBern24.
@Weyermann_SVP
Janosch Weyermann
11 months
Die erneute Forderung einer autofreien Altstadt gilt es entschieden abzulehnen. Was es hingegen bräuchte, ist ein Gesamtverkehrskonzept, welches die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Meine Statements in den TeleBärn News. @SVP_Stadt_Bern
0
0
3
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
11 months
Die SVP-Stadtratsfraktion an der jährlichen Budgetdebatte im Einsatz für nachhaltige Stadtfinanzen. Wir halten RGM den Spiegel vor und zeigen schamlos auf, wie in Bern Steuergelder verschwendet werden. @bernstark
Tweet media one
Tweet media two
0
1
4
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
11 months
RT @Weyermann_SVP: An der letzten Stadtratssitzung wurde ich als Beschwerdeführer noch massiv verunglimpft. Heute gibt mir die Regierungsst….
0
1
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Wie Recherchen von Blick zeigen ist Bern kein Einzelfall. Auch andere Städte zahlen trotz vom Stimmvolk beschlossenen Lohnobergrenzen teils beachtliche Löhne an ihre Regierungsmitglieder. Ein Berner Gemeinderat erhält bspw. inkl. Spesen jährlich 247'093.- @Weyermann_SVP.
@Blickch
Blick 
1 year
200'000 Franken ist genügend Lohn für städtische Angestellte und die Regierung. Diese Anliegen fanden in mehreren Städten eine Mehrheit der Stimmbevölkerung. Dass die Regierungen trotzdem mehr kassieren, gibt zu reden. Zum Beispiel jüngst in der Stadt.
0
0
1
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
RT @Weyermann_SVP: Ja, bei einer allfälligen Wahl in den Gemeinderat würde ich mich mit 200'000.- Jahreslohn zufriedengeben und den Rest de….
Tweet card summary image
baernerbaer.ch
Als Gemeinderat würde sich Janosch Weyermann mit 200 000 Franken Jahreslohn zufriedengeben.
0
1
0
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Erfolg für unseren Grossrat und Parteipräsidenten @ThomasFuchsSVP: Sein Vorstoss zur Beibehaltung der Bargeldfunktion bei den BLS-Billettautomaten, wurde vom Grossen Rat mit 76 zu 58 Stimmen angenommen. @bernstark
Tweet card summary image
bernerzeitung.ch
Der Grosse Rat hat eine Motion für den Erhalt von Bargeldautomaten bei der BLS angenommen. Die Umsetzung bleibt jedoch dem Regierungsrat überlassen.
0
1
5
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Unser Präsident und Grossrat @ThomasFuchsSVP kämpft mit einem Vorstoss im Berner Kantonsparlament gegen die Abschaffung der Bargeldfunktion bei den Billettautomaten der @blsAG. @bernstark .
Tweet card summary image
bernerzeitung.ch
Die BLS setzt auf Billettautomaten, bei denen man nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann. Eine Diskriminierung, findet SVP-Grossrat Thomas Fuchs.
0
1
4
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Unser Gemeinderats- und Stadtpräsidiumskandidat @Weyermann_SVP kandidiert auf der Liste "Meh Farb für Bärn!" für mehr politische Ausgewogenheit in der Berner Stadtregierung. #WahlBern24 #GemeinderatBern24 @bernstark.
@Weyermann_SVP
Janosch Weyermann
1 year
Es braucht dringend "meh Farb" im Berner Gemeinderat! Für mehr politische Ausgewogenheit anstatt rot-grünem Einheitsbrei. Deshalb kandidiere ich auf der Liste "Meh Farb für Bärn!" für die @SVP_Stadt_Bern als Gemeinderat. #WahlBern24 #GemeinderatBern24
Tweet media one
Tweet media two
0
0
5
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Unser Gemeinderats- und Stadtpräsidiumskandidat @Weyermann_SVP im Interview mit dem BärnerBär #WahlBern24 @bernstark
baernerbaer.ch
SVP-Stadtrat Janosch Weyermann will Stadtpräsident werden.
0
0
4
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Bern hat die Wahl - auch beim Stadtpräsidium @glp_bern @fdp_stadtbern @MitteStadtBern #WahlBern24
Tweet media one
1
1
5
@SVP_Stadt_Bern
SVP Stadt Bern
1 year
Unser Nationalrat @Erich_Hess sagt am 9. Juni klar Nein zum revidierten Energiegesetz!.
@SVPch
SVP Schweiz
1 year
Das revidierte Energiegesetz, das am 9. Juni 2024 zur Abstimmung gelangt, hat «mehr Strom» zum Ziel. Wie bei der Energiestrategie setzt man auf schöne Worte und verschweigt die Konsequenzen: Höhere Strompreise und fehlende Mitsprache der Bevölkerung. 👉🏼
Tweet media one
1
0
1