Polit-Forum Bern
@PolitForumBern
Followers
1K
Following
1K
Media
382
Statuses
1K
Eine Plattform für Debatten und Dialoge rund um politische Themen. Veranstaltungen werden hier übertragen: https://t.co/rtfF8Winjo
Berne, Switzerland
Joined June 2012
Wir verabschieden uns von X. Auf allen anderen Kanälen werden wir weiterhin aktiv bleiben und euch in Zukunft zusätzlich auch auf Bluesky auf dem Laufenden halten.
0
0
0
Museumsnacht Bern 2025:🫵Bei uns bist du als Redner:in gesucht! Anmeldung: https://t.co/97Z6KTX8yF Mehr Infos: https://t.co/dCdeH7HLnD Wir freuen uns auf deine Rede! 🥳
0
1
5
Unsere Aktuelle Ausstellung: «Reproduktive Gesundheit. Die Perspektive geflüchteter Frauen» kann bis zum 1. März 2025 besucht werden. 🥳 Mehr Infos: https://t.co/yt9l3r20xa Podcast zur Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: https://t.co/Wabm61aPUY 📷 Susanne Goldschmid
0
0
0
Seit dem 24. Februar 2022 führt die Ukraine einen Verteidigungskrieg gegen Russland. Wir diskutieren über die Schweizer Neutralität im Ukraine-Krieg.⛑️ 📅Podiumsdiskussion am 24.2. um 18:30 im #demokratieturm. Mehr Infos und Anmeldung: https://t.co/UY6ZJQiInT
0
0
0
Wie funktioniert der EGMR? Was passiert, wenn ein Land ein Urteil nicht anerkennen will? Im Fall der #KlimaSeniorinnen: Welche Folge hat das Urteil? Warum kritisiert die Rechtskommission des Ständerats dieses so scharf? Am 3.2. um 18h30 im #demokratieturm👉 https://t.co/xLSH158Tvn
polit-forum-bern.ch
0
0
2
Ist es 5 vor 12?🌏 📅29.1.25, 18:30-20:00, Abstimmungsdebatte: PRO: @MagdalenaErni_ Co-Präsidentin @jungegruene_ch & Anna Spescha, ETH Zürich CONTRA: Melanie Racine @meliracine, Vizepräsidentin @Jungfreisinnige & Hannah von Ballmoos-Hofer, @sbv Anmelden: https://t.co/xBLcDzbpJL
0
0
1
Anfang Januar ist die neue Kulturbotschaft des Bundes in Kraft getreten. Was bedeutet sie für Kulturschaffende und Förder:innen? Am 21.1. diskutieren Carine Bachmann, Nela Bunjevac, Regina Durrer-Knobel und @this_wachter mit Moderatorin Yeboaa Ofosu. 👉
polit-forum-bern.ch
0
0
3
Am 21.3. findet die nächste #Museumsnacht in Bern statt. Bei uns gibt es wieder einen #Redenslam. 🎤 Welches Update braucht die Schweizer Demokratie? Wie kann sie gestärkt und verteidigt werden? 👉 Reiche dein Wunschthema für die Auslosung am 30.1. ein: https://t.co/TogTMUWbKo 🗣️
4
0
2
📅Mi, 22.1.25 «Reproduktive Gerechtigkeit für geflüchtete Frauen: wie ist die Situation in Kollektivunterkünften?» Anmeldung: https://t.co/i4Ckq0AeAP Input Milena Wegelin zum Projekt «REFPER» Diskussion mit: Sarah Chinwe Chukwuma, Maria Furrer, Rita Hofstetter, Fatma Leblebici
0
0
1
Programm: https://t.co/ZpXX69lmEF Aktuelle Ausstellung: https://t.co/IYjpKTVsvX Bilder: PFB und Susanne Goldschmid
0
0
1
Ein #einblick in unsere Ausstellungen: 📷Bild 2: «Ausgeloste Bevölkerungsräte: Ein Update für die Demokratie?» Bis Ende April könnt ihr unsere interaktive Ausstellung besuchen. 🖊️👥 📷Bild 3: Unsere Dauerausstellung «Demokratie in drei Fragen». ❓❓❓
1
0
1
Ein #ausblick: Am 15.1. sprechen wir über Potenziale von Bevölkerungsräten für die politische Bildung und die Demokratie. Am 21. Januar thematisieren wir die neue Kulturbotschaft des Bundes. Am 22.1. sprechen wir über Reproduktive Gerechtigkeit für geflüchtete Frauen.
1
0
1
Ein Blick aus dem und in den seit gestern wieder geöffneten Demokratie-Turm. Wir sind offiziell zurück aus der Winterpause und freuen uns auf ein spannendes 2025 mit euch! 🔛💬
1
0
2
Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung «Ausgeloste Bevölkerungsräte: Ein Update für die Demokratie?» beleuchten wir an einer Diskussion die Potenziale von Bevölkerungsräten für die politische Bildung und die Demokratie.🤓 Mehr Infos und Anmeldung: https://t.co/lT9D3UKzY9...
0
0
1
Unser Team ist zurück aus der Winterpause und wünscht allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!🍀 Der Demokratie-Turm kann ab dem 13. Januar wieder besucht werden.🔜Unser spannendes Veranstaltungsprogramm startet ebenfalls am 13. Januar:
polit-forum-bern.ch
Unser Veranstaltungsprogramm im Januar 2025❄ Nach der Winterpause erwartet euch ab dem 13. Januar ein spannendes Veranstaltungsprogramm. Mehr dazu erfahrt ihr auf unserer Website #linkinbio Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und Mitdiskutieren im neuen Jahr! 💯
0
0
2
Unser Veranstaltungsprogramm im Januar 2025❄ Nach der Winterpause erwartet euch ab dem 13. Januar ein spannendes Veranstaltungsprogramm. Mehr dazu erfahrt ihr auf unserer Website #linkinbio Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und Mitdiskutieren im neuen Jahr! 💯
0
0
4
Nach einem langen demokratischen Weg tritt die neue Kulturbotschaft des Bundes im Januar 2025 in Kraft. Wir diskutieren mit Vertreter:innen aus der Kultur und der Politik über offene Fragen.🎥🎭🎶 📅 21.1.2025 / 18:30 Mehr Infos und Anmeldung: https://t.co/7JLmKNOpVP
1
1
4
Vernissage (v.l.n.r.) mit Sarah Friederich (Dialogformate @profuturis_ch), Andri Heimann (Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA)), @DoBuehler Dominique Bühler (Grossratspräsidentin Kanton Bern) darüber, was Bevölkerungsräte u.a. zur Diskussionskultur in der Schweiz beitragen.
0
0
1
🔸Wie, wo und mit welchem Ziel werden Bevölkerungsräte eingesetzt? 🔸Wie lost man ein Abbild der Gesellschaft aus? 🔸Welche Erfahrungen machen Menschen, die an Bevölkerungsräten teilgenommen haben? 🔸Wie könnten Bevölkerungsräte die direkte Demokratie in der Schweiz stärken?
2
0
1
Neue Ausstellung «Ausgeloste Bevölkerungsräte: Ein Update für die Demokratie?» am 4.12. eröffnet! 🥳 Mit interaktiven Elementen, Videostatements & Anwendungsbeispielen aus der ganzen Welt & der Schweiz stellt die Ausstellung einen vielversprechenden Ansatz in den Fokus.
1
0
1