STS_DACH Profile Banner
Dana Mahr Profile
Dana Mahr

@STS_DACH

Followers
2K
Following
12K
Media
1K
Statuses
6K

Schwerpunkte: Technology Assessment, Participatory Research #KIT #ITAS - Forschungsgruppe: Gesundheit und Technisierung des Lebens

Karlsruhe, Baden-Württemberg
Joined September 2022
Don't wanna be here? Send us removal request.
@STS_DACH
Dana Mahr
9 months
📢 New Publication Alert!.We are happy to share our latest paper in the Journal of Science Communication: "Understanding methodological innovation in participatory research" as part of our EU @IanusProject at @ITAS_KIT. 1⃣.
1
2
7
@STS_DACH
Dana Mahr
6 days
Vortragsankündigung: . „Automatisierte Normalität?“.Wie KI in Bildungsmedien trans* Perspektiven unsichtbar macht – und wie wir das ändern können. Tagung Landeszentrale für politische Bildung BW: „Trans*, Nicht-Binarität & politische Bildung“.29.–30. Sept. 2025, Bad Urach
Tweet media one
1
0
7
@STS_DACH
Dana Mahr
7 days
Report zu unserem @IanusProject Workshop zum Thema Journalismus und Vertrauen in die Wissenschaft: @KatjaThorwarth, @sduwe, @deerbrian u.a. diskutieren über Aufklärung, Populismus und Desinformation. Jetzt in TATuP:
Tweet media one
0
0
2
@STS_DACH
Dana Mahr
7 days
RT @IanusProject: The @IanusProject has officially ended 🥳 we're grateful to all the partners, stakeholders, and institutions that made it….
0
1
0
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
6/6.👉 Infos + Anmeldung für Gäst*innen:
0
0
1
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
5/6.Außerdem im Programm:.✨ Keynote von Emma Heaney (NYU).✨ Beiträge zu Öko-Transfeminismus, Transbürger*innenschaft, TERF-Rhetoriken, post-identitären Perspektiven u.v.m.
1
0
1
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
4/6.Ich spreche am Samstag im Panel "Gefährliche trans Körper in Kontexten (weißer) Versicherheitlichung".Mein Beitrag:.Von der trans Person zum Cyborg*.Verschwörungsnarrative über Transgender & Transhumanismus im postfaktischen Diskurs.
1
0
1
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
3/6.Wir sprechen über:.⚧️ Institutionalisierung von Trans Studies.⚧️ Spannungen zur Geschlechterforschung.⚧️ Gewalt & Marginalisierung gegenüber transfemininen, rassifizierten, ableisierten & prekarisierten Lebensrealitäten.
1
0
2
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
2/6.Ziel der Tagung: Die deutschsprachige Diskussion zu transfeministischer Wissensproduktion und kollektiver Praxis stärken. Wir fragen:.🔹 Was ist spezifisch am deutschsprachigen Diskurs?.🔹 Wo liegen Differenzen & Verbindungen zu internationalen Strömungen?.
1
0
2
@STS_DACH
Dana Mahr
17 days
🧵1/6.Am 27. & 28. Juni 2025 findet an der @goetheuni die transdisziplinäre Tagung "Transfeminismus" statt – ich freue mich sehr, dort auch selbst vorzutragen! .📍Campus Westend.📎 Sprache: Deutsch & Englisch
Tweet media one
2
2
8
@STS_DACH
Dana Mahr
19 days
Bin gerade dabei, meinen neuen Arbeitslaptop einzurichten. Der Lenovo-Migrationsassistent stöhnt unter der Last dutzender angefangener Paper-Ideen. Der neue Rechner hat ein „Carbon Fiber & Magnesium chassis“ – was immer das auch im Wissenschaftsalltag bringt.
Tweet media one
2
0
10
@STS_DACH
Dana Mahr
20 days
RT @PhilosophyNow: JUST OUT: The theme of Issue 168 (June/July 2025) is Digital Philosophy, including AI, virtual worlds & machine consciou….
0
35
0
@STS_DACH
Dana Mahr
20 days
RT @MobDNAjournal: 🧬Happy Transposon Day! . 🎉Each year on the 16th of June we commemorate the birthdate of the founder of transposable elem….
0
68
0
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
RT @Nature: From today, all new submissions to Nature that are published will be accompanied by referees’ reports and author responses — to….
0
238
0
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
10/10.Den vollständigen Text von Nassehi und Tschöp gibt's hier in der @SZ – sehr lesenswert für alle, die Wissenschaft nicht nur verteidigen, sondern auch verstehen wollen:.🔗
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
9/10.Gerade deshalb ist der SZ-Beitrag so wichtig: Er argumentiert jenseits ideologischer Grabenkämpfe, mit einer Haltung, die Freiheit nicht als Kampfbegriff, sondern als epistemologische Notwendigkeit versteht.
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
8/10.Während Nassehi/Tschöp die Freiheit der Methoden, Themenwahl und Erkenntnissuche gegen staatliche Eingriffe verteidigen, zielt das Netzwerk oft auf eine politische Verschiebung innerhalb der Inhalte. Es geht weniger um Freiheit, mehr um Vorherrschaft.
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
7/10.Das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ inszeniert sich gerne als Verteidigerin akademischer Freiheit – tatsächlich geht es oft um den Kampf gegen angeblich „woke“ Inhalte und Diversitätsbemühungen. Kritiker:innen werfen ihm kulturkämpferische Engführung vor.
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
6/10.So weit, so stark. Aber: Es ist entscheidend zu betonen, dass hier eine andere Wissenschaftsfreiheit gemeint ist als jene, die rechts-konservative Gruppen wie das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ proklamieren. Das wird im Text nicht thematisiert, ist aber zentral.
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
5/10.Auch die Selbstkritik kommt nicht zu kurz: Universitäten müssten sich fragen, wie sie verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen – ohne dabei illiberalen Forderungen nachzugeben. Kommunikation, Transparenz und Qualitätssicherung sind zentrale Aufgaben.
1
0
9
@STS_DACH
Dana Mahr
21 days
4/10.Besonders wichtig ist ihr Hinweis auf den Unterschied zwischen externer Einflussnahme und interner kritischer Reflexion: Gute Wissenschaft braucht sachinterne Kontrolle, nicht politische oder ideologische Gängelung von außen.
1
0
9