RolKraemer Profile Banner
Roland Krämer Profile
Roland Krämer

@RolKraemer

Followers
460
Following
5K
Media
68
Statuses
2K

Geographer https://t.co/9jBjxWXy9R @BfN_de, PhD in #UrbanGreen #EcosystemServices @GreenEquityLab; promoting #openscience; environmentalist

Leipzig, Germany
Joined July 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BfN_de
BundesNaturschutzAmt
1 year
Ab nächsten Mittwoch (11.09.) startet die digitale Vortragsreihe des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität eine neue Runde. Artenkenntnis und Biodiversitätsportale stehen im Fokus. Kostenlos und live jeweils von 11 bis 12 Uhr. https://t.co/dmst9W0QnF #biodiversity #BfN
0
2
3
@JKI_Bund
Julius Kühn-Institut
1 year
Grundstein für bundesweites Biodiversitätsmonitoring gelegt: Verbundprojekt MonViA von @thuenen_aktuell @JKI_Bund & #BLE veröffentlicht Indikatoren, mit denen künftig die biologische Vielfalt in Agrarlandschaften erfasst werden kann. Mehr dazu unter https://t.co/mrM9TQzNfr
1
4
8
@idw_online_de
Informationsdienst Wissenschaft - Nachrichten
1 year
Grundstein für bundesweites Biodiversitätsmonitoring gelegt: Verbundprojekt MonViA von @thuenen_aktuell @JKI_Bund #BLE stellt 41 Indikatoren vor, mit deren Hilfe die biologische Vielfalt in Agrarlandschaften erfasst werden kann. https://t.co/r7egpfG3V4
0
3
3
@Umweltbundesamt
Umweltbundesamt
1 year
Das Internetportal https://t.co/C7d0w6rcsA ist ab heute öffentlich & in einer ersten Version erreichbar. Das Portal soll zukünftig zum zentralen Zugriffspunkt auf alle bundesweit öffentlich verfügbaren Informationen zu #umwelt|bezogenen Themen werden:
Tweet card summary image
umweltbundesamt.de
Erste Version von umwelt.info geht onlineDas Internetportal umwelt.info ist ab heute öffentlich und in einer ersten Version unter https://mvp.umwelt.info erreichbar. Dazu sagt die Vizepräsidentin des
0
9
11
@hmlfpereira
Henrique Pereira
1 year
The nature restoration law was just adopted by the European Council! Time to celebrate this momentous achievement.🍾🍾🍾 And then to work towards implementation and convince some more in the large minority that still voted against.
0
34
88
@BelgiuminEU
Belgium in the EU
1 year
🌳🐿️ Adopted! EU Environment Ministers just validated the trilogue agreement on the #NatureRestoration Law. This is the final step before this law can enter into force. ➡️ More soon in the @EUCouncil press release. #EU2024BE
22
169
443
@BfN_de
BundesNaturschutzAmt
2 years
Sind #unsere Flüsse und Bäche noch zu retten? Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau werden regelmäßig überprüft. Aber wie steht es um die kleineren Flüsse? Heute startet die ARD-Mitmachaktion. https://t.co/y5Gln7KTrY @BMUV @Umweltbundesamt @Umweltnews
0
11
28
@idiv
iDiv Biodiversity Research
2 years
A new collection of papers on #insect monitoring technologies shows how automated data collection and surveillance stand to transform the field @UniHalle @UFZ_de @PunksinScience @KochSheard @RSocPublishing
0
1
9
@BfN_de
BundesNaturschutzAmt
2 years
Am Mittwoch geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Referentin Barbara Ebert @barbebert vom @GFBio_eV gibt spannende Einblicke in die Arbeit des @NFDI4BioDiv Jetzt kostenlos anmelden: https://t.co/QizuhNQfxj #vortrag #datenvielfalt #monitoringzentrum #biodiversität
0
3
1
@idiv
iDiv Biodiversity Research
2 years
Beim #EarthDay2024 dreht sich alles um Wasser 🫧 und wie wir es schützen können. Die Qualität der Fließgewässer in Deutschland haben Forschende von iDiv und @UFZ_de im #CitizenScience Projekt FLOW untersucht. Das haben sie herausgefunden: https://t.co/RhiICSAZCV #biodiversity
0
4
7
@RolKraemer
Roland Krämer
2 years
Liebe @StadtreinigungL , auch wenn Pflegeschnitte zulässig sind, ist das wirklich notwendig in der Brutzeit? Augenmaß und Vorbildwirkung im Naturschutz würden gerade einer Kommune wirklich gut stehen ;) @Init_Stadtnatur @StadtLeipzig @NABU_Leipzig
1
0
0
@BfN_de
BundesNaturschutzAmt
2 years
Online und kostenfrei: Am Mittwoch um 11 Uhr stellt Nora Mittelstädt (UFZ) den sog. EE-Monitor als Grundlage für den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vor. https://t.co/QizuhNPHHL #online #vortrag #nationalesmonitoringzentrum #erneuerbareenergie
0
4
8
@ThuenenClimSoil
Thünen Coordination Unit Climate Soil Biodiversity
2 years
We have a 🆕name! A great new topic comes with it: 🪰🌱🐛biodiversity!🌾🪱🪺 We now conduct and coordinate research on the topics of climate, soil and biodiversity across @Thuenen_aktuell!
0
4
11
@RolKraemer
Roland Krämer
2 years
#Bremen sucht Auftragnehmende für eine #Biotop|typenkartierung #Naturschutz @MagazinNul
0
0
2
@EuCitSci
European Citizen Science Association
2 years
"Citizen science offers an opportunity to bridge divides. We want to empower and encourage each other to share bold ideas" - Dorte Riemenschneider #ECSA/ÖCSK 2024 has begun! We're proud to be with the #CitizenScience community in #Vienna for our biggest ever conference.
7
24
43
@mitforschen
mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen
2 years
Kein Ticket für die #ECSA2024 & #OECSK2024 in Wien ergattert? Aufgrund der großen Nachfrage werden nun Tickets für eine Online-Teilnahme angeboten. 👇
@EuCitSci
European Citizen Science Association
2 years
We are all still in awe of the huge interest in the #ECSA2024 / #ACSC2024 conference. To allow increased participation, we are happy to announce that remote participation in oral sessions is now available! Get remote tickets via the conference website: https://t.co/sTj6uONiDU
5
4
6
@francesc_baro
Francesc Baró
2 years
📢Check out the NEW research paper led by @celiaznarez on how ecosystem service mismatches evidence inequalities in urban heat vulnerability! Open access: https://t.co/RWsPl2HW3J @ICTA_UAB @researchvub @BC3Research @bcnuej @STOTEN_journal @ELSenviron
0
6
25
@ThomasKrumenac1
Thomas Krumenacker
2 years
Warum das #RestoreNature-Gesetz nicht schlecht, sondern wichtig für die Landwirtschaft ist, erklärt Josef Settele @ipbes @UFZ_de im Interview. »Vielfalt macht das System stabiler, auch für Landwirte«
Tweet card summary image
spektrum.de
Der Biodiversitätsforscher Josef Settele über das EU-Renaturierungsgesetz, Artenvielfalt auf dem Acker und seine Hoffnungen zur Abstimmung im Parlament
1
27
58
@PeteEcology
Pete Manning
2 years
Out today in @Ecology_Letters and OA: 'A quantitative framework for identifying the role of individual species in Nature's Contributions to People' Led by @gvbianco with myself and @mschleuni
Tweet card summary image
onlinelibrary.wiley.com
In this article, we present a framework that combines the cascade model from ecosystem services research with network theory from community ecology. This approach allows us to assess which and how...
2
27
69
@RolKraemer
Roland Krämer
2 years
Important findings when it comes to (urban) air quality: "Reducing anthropogenic emissions instead of urban greening should be the primary focus for improving air quality."
@urbanparksgirl
Urban Parks Girl
2 years
Researchers find "skepticism about the estimated health benefits that urban green cover supposedly generates via improving air quality." This supports previous findings that urban greening scholarship should embrace epistemological & etiological pluralism. https://t.co/OsAmTsAtXW
0
0
3