PassathonAT Profile Banner
passathon.at Profile
passathon.at

@PassathonAT

Followers
372
Following
60K
Media
273
Statuses
5K

Experience #sustainability a new way. Cycle, skate or run to #passivhouse's. Be part of the RACE FOR FUTURE. We care about sustainable #mobility & #buildings.

Austria
Joined May 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@PassathonAT
passathon.at
11 months
Nach all den Jahren auf Twitter, haben wir uns dazu entschieden, diese Plattform zu verlassen. Wir danken euch für all die wertvollen Inhalte, die ihr geteilt habt! Wir sind weiterhin auf Instagram, Facebook und YouTube zu finden.
1
0
0
@PassathonAT
passathon.at
11 months
Menschheit doch noch gelingen wird, die Weichen für eine Transformation zu stellen. Zum vollständigen Newsbeitrag: https://t.co/GgMAF4QSc6 4/4
Tweet card summary image
passathon.at
0
0
0
@PassathonAT
passathon.at
11 months
Rudi Anschober, ehemaliger Gesundheitsminister und OÖ Klimaschutz-Landesrat, verdeutlichte in seiner Festrede als Buchautor von „Wie wir uns die ZUKUNFT zurückholen“, wie oft nur ein kleiner Anlass große Veränderungen mit sich bringen kann. Darin gibt er Hoffnung, wie es der 3/4
1
0
0
@PassathonAT
passathon.at
11 months
eine der begehrten passathon TROPHY‘s. Bei der Siegerehrung im Raiffeisenhaus Wien, dem 2012 weltweit 1. Passiv-Hochhaus, wurden die besten Teilnehmer*innen mit der passathon TROPHY 2024 ausgezeichnet. 2/4
1
0
0
@PassathonAT
passathon.at
11 months
Zum #passathon 2024 waren insgesamt 2.359 Teilnehmer*innen angemeldet, die innerhalb von sechs Monaten auf 151.600 Radkilometer insgesamt 50.910 passathon-Leuchttürme erradelt haben. 25 Teilnehmende entdeckten auf diese Weise jeweils mehr als 250 Leuchttürme & holten sich 1/4
1
0
0
@RadelnForFuture
Cyclists For Future Vienna #RadelnForFuture
11 months
Am Freitag führt der #MemorialBikeRide zum Gedenken an bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommene Radfahrende zu einigen Unfallorten der letzten 20 Jahre. Wir stoppen an jeder Stelle kurz. Wenn ihr wollt, nehmt gerne Blumen und Kerzen mit. Treffpunkt: Fr, 1.11., 17:00, Votivpark
@RadelnForFuture
Cyclists For Future Vienna #RadelnForFuture
1 year
In Wien stirbt pro Jahr im Schnitt eine radfahrende Person bei Verkehrsunfällen. Darum wird unsere Demo am 1.11. eine Gedenkfahrt. Der #MemorialBikeRide führt zu einigen Unfallstellen der letzten 20 Jahre. Unser Ziel ist #VisionZero! Treffpunkt: Fr, 1.11., 17:00, Votivpark
0
5
7
@JuttaMatysek
Jutta Matysek
1 year
Für den Bau der Ostumfahrung Wiener Neustadt wird gerade im Natura2000 Gebiet zerstört. Bitte hinkommen und teilen:
2
47
83
@chri_gru
Christoph Dolna-Gruber 🇪🇺
1 year
#jobalert 🚨 Wir haben gerade einen Top-Job ausgeschrieben und suchen jemanden für die Leitung unseres Centers zu Energiemärkten. Einer der spannendsten Jobs in der Österreichischen Energieagentur (und in Österreichs Energiewelt generell)! https://t.co/ChefIWPDhu
2
9
21
@klima_vb
Zukunftsallianz (by Klimavolksbegehren)
1 year
Wir suchen DICH! 💚 Melde dich über das Mitmachformular! 🙌 https://t.co/QYM46cA13t P.S. Nichts passendes dabei? Keine Sorge, wir finden schon ein geeignetes Plätzchen für dich! #zukunftsallianz #machenwirsmöglich #ehrenamt
0
3
9
@klimafonds
Klima+Energiefonds
1 year
🌍 Erstmals wurde der Österreichische #Staatspreis für #Klimawandelanpassung - #CliA - vergeben! 🌱 Insgesamt wurden 55 Projekte eingereicht, aus denen am Ende eine hochkarätige Fachjury eine Auswahl von 15 Projekten traf. Die Preise wurden in den Kategorien
0
3
6
@GBSVienna
GBS Summer University
1 year
Mark your calendars for GBS 2025 - the summer university will again take place next year from 14 July to 02 August 2025! 👉 Applications open in January. Stay tuned for more information to come! If you haven't yet, sign-up for our newsletter: https://t.co/XUlgSy22bH
0
1
1
@klimafonds
Klima+Energiefonds
1 year
Insgesamt 47 Pionierstädte aus allen österreichischen Bundesländern sind nun bereits Teil der #Mission #Klimaneutrale #Stadt🚀 des @BMKlimaschutz. Sie setzen auf #Forschung und #Innovation, um das gemeinsame Ziel – die #Klimaneutralität 2040 – noch schneller zu erreichen. Und
0
4
18
@drclemi
PedalRitter aus Leidenschaft 🚵‍♂️
1 year
In Wien leben 2 Milllionen Menschen aber es gibt nicht den Platz für all deren Autos, sehr wohl aber für Busse, Ubahnen, Bims, Fahräder und Fußwege für so viele Menschen - was sollte als die Allgemeinheit fördern? Fußgängerzonen, Öffis und Radwege oder Billigparkplätze für alle?
3
15
45
@Perowinger94
Ingwar Perowanowitsch
1 year
Fahrradfahren ist die Freiheit, die Autowerbung uns täglich verspricht😍
112
148
1K
@GBSVienna
GBS Summer University
1 year
RENOWAVE and Deutsche Energie-Agentur host a special opportunity to experience serial refurbishment in action! 🏘 🏗 Join the excursion to Erlangen, Germany, where serial refurbishment is already being implemented at district level: +
1
1
1
@VCOE_AT
VCÖ
1 year
Wie kann Kindern das sichere #Radfahren zur #Schule ermöglicht und erleichtert werden. Das BG/BRG Ramsauerstraße #Linz zeigt es vor und hat auch die Stadtpolitik zum Handeln motiviert. Seht selbst https://t.co/YB1iAufcA5
1
5
8
@mybikehappydays
mybikehappydays
1 year
1st Stage: 122 km 🚴 🇦🇹 🇸🇰 🇭🇺 🚴 🇪🇺 #biketouring from Vienna to Athens My first cycling stage was almost completely flat, making it very easy, with just a bit of headwind… #cicloturismo 🇦🇹🚴🇬🇷 #mybikehappydays #vienna2athens #viennaateneinbici
1
2
4
@liberda_a
Andreas Liberda
1 year
Ein Vorzeigeprojekt in Wien: Im 7. Bezirk ist in den letzten Monaten die Bernardgasse komplett umgestaltet worden. Statt Parkplätze und Hundeklo gibt es nun Bäume, Platz zum Radfahren + Zufußgehen und Lebensqualität. Video einer Fahrt von Ende September 1/4
72
22
279
@PassathonAT
passathon.at
1 year
"3,2 TWh oder fast fünf Prozent des gesamten österreichischen Stromverbrauchs wurden im Vorjahr von den Haushalten erzeugt und gleich selber genutzt, ohne ins Netz zu fließen." Sehr beeindruckende Zahl. Die #Energiewende schreitet voran. https://t.co/hpZcaMKGN8
Tweet card summary image
orf.at
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energieträgern erlebt in Österreich weiter ein rasantes Wachstum. Vor allem Photovoltaik – und hier wiederum im Privatbereich – boomt. Zwei Gründe gibt es laut...
0
0
0
@RobertTemel
Robert Temel
1 year
26.11. im Wien Museum: Fachgespräch *Baukulturelle Transformation und Denkmalschutz: Der Anspruch an den öffentlichen Raum*. Es geht darum, die notwendigen neuen Ansprüche an die #Klimawandelanpassung in historischen Städten mit dem #Denkmalschutzin Einklang zu bringen. ... 1/2
1
4
9