VCÖ
@VCOE_AT
Followers
8K
Following
6K
Media
9K
Statuses
24K
VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility
Wien
Joined August 2011
Alkohol am Steuer ist lebensgefährdend. „Ein betrunkener 38-Jähriger kollidierte in der Nacht auf Samstag mit einem Fahrzeug. Die Insassen des anderen Wagens kamen ums Leben“ #DontDrinkandDrive
derstandard.at
Ein betrunkener 38-Jähriger kollidierte in der Nacht auf Samstag mit einem Fahrzeug. Der Mann wurde leicht verletzt, die Insassen des anderen Wagens kamen ums Leben
0
0
0
Je höher das Tempo desto kleiner das Sichtfeld. Auch deshalb bringt #Tempo30 statt 50 mehr Sicherheit. Niedrigeres #Tempolimit rettet Menschenleben.
0
2
5
Die Folgen: Deutlich weniger Erkrankungen, deutlich weniger Krankenstandstage. Mehr zu den erfolgreichen Maßnahmen in #London sowie zur #Verkehrsberuhigung in #Oslo und #Bozen gibt es hier https://t.co/TTjOxpUWPQ 2/2
vcoe.at
Der Lärm des Straßenverkehrs belastet in Wien und Österreichs Städten mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern 750.000 Menschen, Verkehrsabgase sogar 1,4 Millionen, wie eine aktuelle...
0
2
10
#London macht's vor, was es für die #Gesundheit bringt, die Verkehrsabgase zu reduzieren. Die #UltraLowEmissionZone in Greater London hat die Schadstoffe stark reduziert: minus 24% Stickoxide, minus 29% PM2,5-Feinstaub, so @sabrodrigues61 bei der VCÖ-Fachveranstaltung 1/2
1
7
14
11 Menschen getötet, 961 verletzt. Das ist die katastrophale Bilanz der Schutzweg-Unfälle im Vorjahr. Einmal mehr: Einem Schutzweg darf sich Fahrzeug nur in dem #Tempo nähern, dass es vor Schutzweg anhalten kann. Halte- & Parkverbot vor Schutzwegen von 5 auf 10 Meter ausweiten!
1
7
15
Früher war vor der Volksschule Kottingbrunn ein Verkehrschaos, heute gibt es eine #Schulstraße, die zu Schulbeginn #autofrei ist. Plus: #Radweg zur Schule, breiterer Gehweg, die letzten 100 Meter vor Schuleingang gibt es Erlebnisweg mit Spiel- und Bewegungsstationen. 👍
0
5
13
Potenzial, mehr Autofahrten auf die #Bahn zu verlagern, ist groß, wie VCÖ-Bahntest zeigt. Was die Fahrgäste dafür brauchen: 1. Kürzere Gesamtreisezeit 2. Besseres Angebot an Tagesrandzeiten und Feiertagen 3. Häufigere Verbindungen #InsTunkommen
https://t.co/kI9Jr7GKvO
0
4
10
#Tempo30 wirkt, wie auch in Bologna zu sehen ist: Weniger Unfälle, deutlich weniger Verkehrstote, weniger Autoverkehr und viel mehr Radverkehr. Tempo 30 rettet Menschenleben, erhöht die Lebensqualität. #Verkehrswende
0
11
23
Wenn der Platz vorne und hinten nicht reicht, wissen wir, dass manche Autos zu groß sind für die Stadt. #Autopositas
2
7
20
Erfreulich: 6 von 10 Tiroler Bahn-Fahrgästen haben Autofahrten auf die #Bahn verlagert. „Wo wir das Angebot ausbauen, steigen die Menschen auch um“, erklärte Verkehrslandesrat Zumtobel
tirol.orf.at
Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind in den vergangenen Jahren viele Tirolerinnen und Tiroler vom Auto auf die Bahn umgestiegen – zumindest für einen Teil ihrer Fahrten. Im Rahmen einer Befragung...
0
4
7
Wie lange brauchen 200 Personen, um im Frühverkehr auf einer 3,5 Meter breiten Fahrbahn eine Kreuzung zu überqueren? Mit dem Auto mehr als 5 Minuten, zu Fuß etwas mehr als eine halbe Minute. Schneller als zu Fuß geht’s nur mit Öffis.
0
8
12
Niedrigeres Tempo reduziert Spritverbrauch, bringt bei #ePkw mehr Reichweite, spart Geld, verringert CO2-Ausstoß, Lärm- & Abgasbelastung, reduziert Unfallrisiko und rettet Menschenleben. Viele gute Gründe für ein niedrigeres #Tempolimit.
2
6
14
Zwei Drittel der im Vorjahr im Straßenverkehr tödlich verletzten Fußgänger:innen waren älter als 65 Jahre. "Unser Verkehrssystem nimmt auf ältere Menschen zu wenig Rücksicht", kritisiert Birgit Gerstorfer (Pensionistenverband) im aktuellen VCÖ-Magazin https://t.co/hHH6yaEHX4
1
1
5
Mobilitätsverhalten ist veränderbar. 58% der Bahn-Fahrgäste haben Autofahrten auf #Bahn verlagert. Am stärksten motivierten zum Umstieg: #Klimaticket, nutzbare Reisezeit, besseres Bahnangebot. Ein Drittel nannte Spritpreise & Parkraumbewirtschaftung. https://t.co/wMOzaOaWYh
0
5
11
Vorhin wurde der Entwurf für die #StVO-Novelle zu Zufahrtskontrollen in Städten, Kleinkraftfahrzeuge ohne Pedale (in der Diskussion meist "E-Mopeds" genannt), Maßnahmen bei #eScooter und #eBike präsentiert. Hier unsere erste Stellungnahme https://t.co/fRXR7XEeyY
1
3
12
Dank Schienenverkehr sind die Öffis klarer Spitzenreiter bei der #eMobilität. Auch bei Bussen heißt es immer öfters "Tschüss Diesel! Welcome E-Bus!" In der Stadt #Salzburg kommen ab 2026 34 E-Busse zusätzlich zu den O-Bussen, ab 2028 fahren nur noch E-Busse. #Energiewende
0
6
11
👍#Radfahren hält körperlich und mental fit, verbessert die #Gesundheit 👍Radfahren stärkt Herz, Kreislauf & Muskulatur, senkt den Blutdruck, fördert Gleichgewicht & Balance 👍Risiken für Herzinfarkt,Diabetes oder Krebs sinken durch Mobilität mit #Fahrrad
https://t.co/AbYuc6iff9
1
3
10
Zu Fuß und mit #Fahrrad sind viele Ziele gut erreichbar, vorausgesetzt Ortskerne werden gestärkt, kompakte Siedlungsstrukturen umgesetzt und Zersiedelung gestoppt. Strukturen schaffen, damit mehr Menschen statt im Auto zu sitzen aktiv mobil sein können https://t.co/jRj475DF2J
2
8
20