Patrick Vögeli
@PVoegeli
Followers
181
Following
827
Media
10
Statuses
117
Interaction Designer | Multimedia Storyteller bei @TA_Interaktiv. Design & Data Lover.
Winterthur, Schweiz
Joined September 2011
Nutella ist Dauergast auf unserem «ZMorge-Tisch». Doch was steckt eigentlich in der Nuss-Nougat-Creme drin? Wir haben verschiedene Schweizer Kultlebensmittel unter die Lupe genommen & zeigen ihre Zutaten als grafische Schichtbilder. https://t.co/Fon0siaXdv via @tagesanzeiger #ddj
0
6
25
Morgen zieht #Trump als erster verurteilter Straftäter ins Weisse Haus ein 🇺🇸 Er war schon in so viele Skandale und Gerichtsfälle verwickelt, das man den Überblick verliert – unsere Liste schafft Abhilfe 👇🏼 https://t.co/OxPPRJtLk1 (Abo) @tagesanzeiger @PVoegeli
tagesanzeiger.ch
Geschäfte mit der Mafia, sexuelle Übergriffe, Steuerhinterziehung, Wahlbetrug: Der neue US-Präsident war schon in unzählige Skandale und Gerichtsfälle verwickelt – die grosse Übersicht.
0
2
2
Wo die Ski-Tageskarte gerade am günstigsten ist ⛷️🏽🏂🏽 Unsere Übersicht zu den dynamischen Preisen von 40 Schweizer Skigebieten wird täglich aktualisiert: https://t.co/82VbXoZG6s (Abo) @tagesanzeiger @MarcBrup @PVoegeli @e00maa #DynamicPricing
0
2
3
Eine Auswertung von 🛰️Satellitendaten zeigt, ein Drittel der 🏢Gebäude im Gazastreifen sind beschädigt oder zerstört. Mit @DominikBalmer #IsraelHamasConflict Abo: https://t.co/pcRYe6NbaK
tagesanzeiger.ch
Neue Schätzungen mit Satellitendaten zeigen: Die israelische Armee hat im Gazastreifen 80’000 bis 100’000 Gebäude dem Erdboden gleichgemacht.
0
1
2
Russland schlecht, Norwegen gut – und die Schweiz? Wer beim #Klimaschutz wo steht 🌍 Schöne Übersicht (mit vielen Grafiken) meiner Kollegen @mwlaeubli und @PVoegeli 👌🏽 https://t.co/QRvZd2ly7c (Abo) @tagesanzeiger @TA_Interaktiv #Klima #ddj
1
5
4
Die Grenzen zwischen #Israel und den #Palästinenser-Gebieten haben sich immer wieder verschoben 🗺️ Diese Übersicht zeigt, warum man die Vergangenheit kennen muss, um den aktuellen Konflikt zu verstehen 👇🏽 https://t.co/NWFdXiZxLS (Abo) @tagesanzeiger @DominikBalmer @PVoegeli #ddj
tagesanzeiger.ch
Grenzverschiebungen, Kriege und Friedensabkommen: Diese Übersicht zeigt, warum man die Vergangenheit kennen muss, um den aktuellen Konflikt zu verstehen – bis zur heutigen Waffenruhe.
1
3
2
Weniger als 8 Prozent der Bevölkerung haben die #SVP gewählt 📊 Kann nicht sein? Doch, und die Berechnung ist eigentlich ziemlich einfach 👇 https://t.co/M2oeLEoDiL
@tagesanzeiger @PVoegeli #WahlCH23
63
15
36
Der #Frauenanteil im Parlament sinkt – wegen der SVP 📉 Hier geht es zur Auswertung der Wahlresultate und zu den Reaktionen von Politikerinnen 👇🏽 https://t.co/aGYyMdwOmX
@tagesanzeiger @PVoegeli @bolliger_jan cc @Tamarafuniciell @CloeJans @kathrinbertschy @DianaGutjahr1 #WahlCH23
tagesanzeiger.ch
Das Parlament wird nicht nur rechter, sondern auch wieder männlicher. Und das, obwohl noch nie so viele Frauen kandidiert haben. Politikerinnen reagieren unterschiedlich auf das Resultat.
0
3
2
Was passiert bei den Ständeratswahlen am 22. Oktober? Unsere Übersicht über alle 26 Kantone - inklusive Wahlprognose. #wahlCH23 Mit @raphaelabirrer @philipploser @renzfabian01 @PVoegeli
https://t.co/3dMZsvsbyu
tagesanzeiger.ch
Der Freisinn dürfte Die Mitte überholen und stärkste Kraft in der kleinen Kammer werden. SVP und Rot-Grün verlieren – für die SP ist der langfristige Trend dramatisch. Unsere Prognose für alle 26...
5
4
7
Trotz #Camping-Boom schrumpft die Zahl der Anlagen und der verfügbaren Stellplätze in der Schweiz 🏕️📉 Unsere neue Datenanalyse zeigt, warum das Angebot nicht ausgebaut wird: https://t.co/OEHCLORoxy (Abo) @tagesanzeiger @PVoegeli cc @TCS_Schweiz #ddj
tagesanzeiger.ch
Die Pandemie hat Campingferien noch beliebter gemacht. Trotzdem nimmt die Zahl der Anlagen und der verfügbaren Stellplätze ab. Warum?
0
4
5
Noch nie ist der #Böögg so spät explodiert wie dieses Jahr 💥 Droht uns jetzt ein kalter Sommer? Wir haben Daten seit 1952 analysiert und zeigen, ob die Wettervorhersagen etwas taugen 👇 https://t.co/mOkTUpDKRZ
@tagesanzeiger @PVoegeli #Sechseläuten cc @stadtzuerich @statZuerich
tagesanzeiger.ch
Noch nie ist der Böögg so spät explodiert wie dieses Jahr – ein schlechtes Zeichen für den Sommer. Aber taugen seine Wettervorhersagen überhaupt etwas? Eine Datenanalyse.
4
2
2
Wenn die Schweiz nur 💯 Einwohnerinnen und Einwohner hätte 🇨🇭 Diese Zahlenspielerei zeigt, wie viele Millionäre es gibt, wie viele übergewichtig sind, wie viele ein Haustier besitzen ... und vieles mehr: https://t.co/5cpuh12PKM (Abo) @tagesanzeiger @PVoegeli @MarcBrup #ddj
1
6
8
Was ein #Erdbeben an deinem Wohnort anrichten würde 🏚️ Erstmals gibt es ein Schweizer Risikomodell – wir zeigen Szenarien für zahlreiche Städte: https://t.co/NLsI3FOIe7 (Abo) @tagesanzeiger @TA_Interaktiv @PVoegeli @MarcBrup cc @ETH @bafuCH
tagesanzeiger.ch
Die Schweiz hat erstmals ein Risikomodell für Erdstösse. Szenarien zeigen nun, welche Folgen ein schweres Beben für Schweizer Städte hätte.
1
3
7
Trotz Sanktionen: Seit dem Krieg boomen in vielen Ländern die Geschäfte mit #Russland – auch in der Schweiz 📈 Unsere Analyse von Handelsdaten zeigt, warum: 👇🏽 https://t.co/mj1vobGqkM (Abo) @tagesanzeiger @pameier @DominikBalmer @PVoegeli #Ukraine
2
6
12
Diese Story schaut man sich am besten auf einem grossen Bildschirm an (ist aber auch mobile schön📸): Katars «klimaneutrale WM» ist eine Fata Morgana – eine visuelle Recherche mithilfe von Satellitenbildern 👇🏼 https://t.co/nSKvoxTrrS (Abo) @tagesanzeiger @PVoegeli
0
3
8
Und wie funktionieren diese Algorithmen eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen «Machine Learning» und KI? @titusplattner @__seebaa @pameier und @PVoegeli haben dazu einen super Explainer gebaut:
tagesanzeiger.ch
Kann künstliche Intelligenz mehr als Äpfel und Birnen sortieren? Und warum lassen sich Computer immer noch leicht übertölpeln? Hier finden Sie alle Antworten.
0
6
9
Sie stolpern, stürzen – und sterben. Jährlich verunfallen dutzende Wanderer tödlich. Mit exklusivem Material des @AlpenclubSAC und zig Polizeimeldungen konnten wir rekonstruieren, wo und wie die meisten sterben. Mit @DominikBalmer @PVoegeli @pameier
https://t.co/NWLWIuQH85
tagesanzeiger.ch
Dutzende Menschen stürzen jährlich beim Schweizer Volkssport in den Tod. Unsere Auswertung zeigt, wo und wie.
0
4
6
«Der Sommer 2022 war ein Jahrhundertereignis»: Stephan Bader von @meteoschweiz zieht für uns Bilanz: https://t.co/26yRx6eemL (Abo) @tagesanzeiger @PVoegeli @MarcBrup #Sommer #Hitze
tagesanzeiger.ch
Dieser Sommer hinterlässt eine Reihe an Wetterrekorden. Klimatologe Stephan Bader von Meteo Schweiz zieht Bilanz.
0
8
20
30°C+ werden zur Norm: So stark hat die Zahl der Hitzetage in Schweizer Städten zugenommen 📈🥵 Wir haben Daten von @meteoschweiz ausgewertet und visualisiert 👇🏽 https://t.co/yrvy1EkomR (Abo) @tagesanzeiger @TA_Interaktiv @PVoegeli #Hitzewelle
tagesanzeiger.ch
Sehr hohe Temperaturen im Sommer gibt es immer häufiger – und zwar in allen Regionen des Landes. Das zeigen Daten von Meteo Schweiz, die wir ausgewertet und visualisiert haben.
4
11
32