
MeteoSchweiz
@meteoschweiz
Followers
49K
Following
3K
Media
6K
Statuses
8K
Hier twittern Meteorologen und Klimatologinnen von MeteoSchweiz - dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie. @meteoschweiz; @meteosvizzera; @meteosuisse
Zürich
Joined December 2010
Auch am Mittwoch war es wieder hochsommerlich heiss. In #Basel / Binningen wurden 35.7 °C gemessen (Julirekord: 38.4 °C vom 31. Juli 1983). Das ist die bisher zweithöchste #Temperatur im Jahr 2025 nach 36.0 °C in Biasca vor vier Tagen am 28. Juni.
1
8
39
Am 1. Juli 2025 wurde der Satellit MTG-S1 erfolgreich ins All gebracht. Es handelt sich dabei um den zweiten Satelliten der neuen Generation europäischer geostationärer Wettersatelliten. Blog: #MTGS1 #EUMETSAT #satellit #meteoschweiz.
2
3
19
Mit der #Hitze 🌡️ gibts auch #Blitze ⚡️ - zugegeben, ein etwas trivialer, aber aktuell zutreffender Reim. Ein Überblick über die schwülheisse Gewitterlage erfahren Sie in unserem #Meteoblog Grafik: 24 Std. Blitzortungen bis Dienstag, 1.7.25, 10 Uhr
0
3
31
"Some like it hot, aircraft do not!".Warum die aktuelle #Hitze auch #Flugzeugen bzw. deren Leistungsfähigkeit zusetzt lesen Sie hier:. .Bild:
0
4
17
Nach den gestrigen #Gewittern, konnten viele #Regenbögen bewundert werden. Die Nachtdienstcrew hat sich mit einen Gummibogen die Schicht versüsst. Auch heute ist mit Gewittern und Regenbögen zu rechnen. Quelle: Meteomeldungen
0
0
22
Heftige #Gewitter im Berner Oberland. Betroffen war besonders die Region Simmental-Saanenland wo nebst vielen Blitzen auch #Hagel registriert wurde. ➡️Webcam aus dem #Diemtigtal (vorher-nachher 📷)
1
5
38
Spektakuläre Morgenstimmung zum Wochenstart: Vom #Morgenrot über #Regenbogen bis hin zum #Gewitter ist von allem etwas zu haben! 📸Meteomeldungen/App
0
4
44
Die grosse Mehrheit ist heute Nachmittag sicherlich dem #Schatten nachgegangen. Der Autor des heutigen #Meteoblogs stellt einige ganzjährige Schattenplätzchen in unserem Land vor: Foto aus Oey bei Diemtigen. Quelle: Meteomeldungen/App
0
3
24
Warnung des Bundes: Markante Hitzewelle. Gefahrenstufe 3 (von 4). Niederungen der ganzen Schweiz, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf und oder auf der MeteoSwissApp. #MeteoSchweiz #Unwetterwarnung
5
13
51
In der #Radiosondierung über #Payerne von 00 UTC wurde ein neuer Allzeit-#Temperaturrekord auf der 500 hPa Druckfläche für die Schweiz gemessen: -4.28 Grad! Erstaunlich ist dies vor allem, da die vergangenen Rekorde meist im Spätsommer aufgestellt worden sind.
6
17
74
Seit dem 8. Mai ist die Trockenheitsplattform online. MeteoSchweiz, das @bafuCH und swisstopo entwickelten die Plattform: Sie bietet wertvolle Unterstützung bei der Vorsorge und Planung im Falle von #Trockenheit.
0
5
14
In der Nacht auf heute floss aus Südwesten feuchte und instabile Luft zur Schweiz. Dies führte zu kräftigen #Gewittern. Im #Meteoblog gehen wir auf diese ein und blicken kurz auf die gestrige Hitze zurück. Bild: Ludiano TI, Meteomeldung/App
0
3
10
Das sonnige und warme Wetter bleibt günstig für #Gräserpollen, aber das Maximum der Konzentrationen ist im Flachland bereits überschritten. Pollenprognosen finden Sie bei aha! Allergiezentrum Schweiz bei MeteoSchweiz
1
1
12
Von Westen kommend entwickeln sich die ersten #Gewitter, welche in den kommenden Stunden bei uns das Wettergeschehen bestimmen werden. Bild: Eumetsat/MTG
2
7
38
Zum ersten Jahrestag der schweren #Überschwemmungen, welche am Abend des 21. Juni 2024 das #Misox heimgesucht hatten, veröffentlichen wir eine dreiteilige Blogserie. Teil 1: Foto: Swisstopo/rapidmapping
0
2
19
Eine warme Nacht und kühlende #Gewitter sind das zentrale Thema des heutigen Meteoblog. Dazu gesellt sich ein Ausblick auf die kommenden Tage, welche im Zeichen der #Trockenheit stehen. Bild: Meteomeldungen APP
0
1
16