AG WissKomm und Public Humanities in den DH
@PHintheDH
Followers
274
Following
393
Media
5
Statuses
241
Die Arbeit der AG WissKomm des @DHdInfo wird hier betwittert von @msiemund & @m_k_schumacher Find our website here 👇🏻
Joined March 2021
Die @vDHd2021 ist zuende, aber wir gehen noch in die Verlängerung! Ein paar Blogposts haben wir noch in der Pipeline für euch ;) Habt ihr wünsche, wie es danach weitergehen soll? Worüber wollt ihr lesen? #vDHd2021 #PublicHumanities
0
6
7
Schon gesehen? Es wird einen Workshop zum Podcasten in der #WissKomm geben. Da schlägt unser Herz natürlich gleich etwas höher! Und das Beste: Noch bis Ende nächster Woche könnt ihr etwas einreichen:
0
0
0
Wow! Als wir vor gerade einmal 2 Wochen zu unserem 1. #WissKomm-Workshop eingeladen haben, hätten wir nicht mit über 40 Anmeldungen gerechnet 🥳 Wir freuen uns riesig über das Interesse und nehmen auch gerne noch mehr Anmeldungen auf: https://t.co/m3KW9jMIJ3
#DigitalHumanities
publicdh.hypotheses.org
Es ist soweit! Wir öffnen unsere Türen für den ersten Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation in den Digital Humanities. Der Workshop ist offen für alle, die sich für digitale Wissenschaftsko...
0
3
10
Wir laden ganz herzlich zu unserem ersten Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation in den Digital Humanities ein. Die Veranstaltung ist offen für jeden, um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf euch! https://t.co/m3KW9jMaTv
#WissKomm #PublicHumanities #DigitalHumanities
publicdh.hypotheses.org
Es ist soweit! Wir öffnen unsere Türen für den ersten Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation in den Digital Humanities. Der Workshop ist offen für alle, die sich für digitale Wissenschaftsko...
0
8
18
In zwei Monaten ist es soweit: Das Text+ Plenary 2023: Connecting People and Data beginnt! Die Anmeldung ist noch bis 29. August möglich: https://t.co/dEQRmpT9zF Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm – und auf alle Teilnehmenden! #Textplus #NFDI #NFDIrocks #DH #CLS
1
9
6
Gemeinsam mit unseren Citizen-Scientists haben wir bereits Geschichts-Creator*innen recherchiert, Interviews entwickelt und geforscht zu: ▶️ den Einflüssen von Algorithmen auf Holocaust-Content ▶️ Kommentaren zu Germanen-Content ▶️ Content zu Migration nach Ostdeutschland
1
1
1
Wir öffnen unsere kommenden Forschungsprojekte! Ab Ende August könnt ihr mit uns für jeweils vier Wochen zu den Darstellungen folgender Themen auf TikTok & Insta forschen: ▶️ Französische Revolution ▶️ Mittelalterliche Klöster ▶️ Deutsch-Namibische Geschichte
2
4
15
Nachwuchswissenschachftler:innen gesucht! Für unser Text+ Plenary 2023 rufen wir zur Einreichung bis 14.7.2023 auf. Alle Infos zum Call for Participation Junge Forschung@Text+: https://t.co/e6UAsQxiFC
#TextPlusPlenary #TextPlusPlenary2023 #NFDIrocks #CfP #PhD ^mse
events.gwdg.de
Text+ Plenary 2023: Connecting People and DataÖffentlicher Tagungsteil am 28.–29. September, interner Teil bereits am 27. SeptemberAls Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)...
0
11
10
Heute gibt’s unsere neue Folge!! Wir bedanken uns ganz herzlich bei @jojoweis, dass sie bei der letzten Folge unserer Staffel nochmal dabei war! #Podcast #WissKomm #DH
https://t.co/IJEUN8aijx
radihum20.de
In dieser Folge führen wir ein Gespräch mit Joëlle Weis, bei dem es um die DHd-Konferenz 2023, die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum, ging. In entspannter Atmosphäre...
0
8
11
*JOB POST* Das @MARKKhamburg besetzt eine 2-jährige Vollzeitstelle für eine Projektleitung einer neuen Datenbank und Online-Sammlung: https://t.co/bwvtE8Yk2P Bitte teilt diese Stelle großzügig!! #digitalhumanities #museum #museumdata #museweb #museumjob
1
11
15
Unsere Mitglieder @FuzzyLeapfrog und @msiemund haben einen Referenzrahmen veröffentlicht. Beteiligt euch bis 18.8. gerne am Open Public Peer Review und diskutiert mit uns über den Referenzrahmen! #WissKomm #PublicDH #DH #DHd @DHdInfo
Mit dem ›Referenzrahmen für eigenständige digitale Wissenschaftskommunikation durch Forschende‹ ist das 3. ZfdG-Working Paper erschienen.
0
2
6
🎉Wir haben ein neues assoziiertes Mitglied! @M_K_Schumacher forscht gemeinsam mit uns zu vorherrschenden Narrativen, welche die mediale Darstellung von Wissenschaftlerinnen prägen. #forschung #womeninscience
1
3
20
@Textplus_NFDI Im ersten Vortrag wird uns @sarahalang etwas über das Gender Data Gap erzählen. Abstract und Anmeldung online. Wir freuen uns schon auf euch! https://t.co/e4KbUH3Xrg
#textplus #infoditex @Textplus_NFDI #genderdatagap #nfdirocks #nfdi #dh #data #forschungsdaten
0
4
4
0
5
6
„The Open Science Mushroom“ ist nicht nur Teil der Keynote von Jennifer Edmond bei der #DHd2023 und passt perfekt zu unserem Farbschema – nein! Das sieht auch extrem interessant aus für #PublicHumanities 😁 #DigitalHumanities #WissKomm
0
4
12
Neu auf unserem Blog: Repositorien, Teil 2: Save the date! 22.06.2023 „Wohin damit? Storing and reusing my language data“ - ein Workshop am @IDS_Mannheim
https://t.co/e3pKSkWXcQ
0
9
9
1/3 #CfP für die #Tagung »Krieg & Frieden. Verhandlungen in Literatur und anderen Medien«, die vom 23.-24. November 2023 im @DLAMarbach stattfinden soll. 🗓️Beitragsvorschläge können bis zum 3. April 2023 eingereicht werden. 📌Weitere Informationen:
1
7
8
#Wissenschaftskommunikation & #CitizenScience sind in den #DigitalHumanities ein aktuelles Thema! Zum Glück gibt es eine neue AG im DHd-Verband @dhdinfo genau dazu! Wir haben mit den Convenorinnen @msiemund & @M_K_Schumacher, über die #DHd2023 gesprochen
radihum20.de
In dieser Folge sprechen wir mit Melanie Seltmann und Mareike Schumacher über die DHd-AG digitale Wissenschaftskommunikation und Public Humanities und ihr Verhältnis zum Motto der DHd2023 Jahreskon...
0
6
15
Wir waren im #Podcast-Interview bei @radihum20 🥳 Einen kleinen Erfahrungsbericht dazu kannst du hier lesen: https://t.co/PoWNywwmE1
#WissKomm #DHd2023 #DigitalHumanities #OpenScience
publicdh.hypotheses.org
Unser Gründungstreffen mit allen Mitglieder*innen steht noch aus und schon wurden wir für einen Podcast interviewt. Im Rahmen der 4. Staffel des RaDiHum20 Podcasts (den Mareike mit organisiert und...
0
2
2
Falls du (wie wir) besonders interessiert an DH-Theorie bist, haben wir dir hier die Veranstaltungen der @DHdKonferenz aufgelistet, die einen besonders starken Theorie-Bezug zeigen: https://t.co/sPrlk5yKrY thanks to @jodageiger, @M_K_Schumacher und @MSiemund #DigitalHumanities
dhtheorien.hypotheses.org
(Jonathan D. Geiger, Mareike Schumacher, Melanie Seltmann) Vom 13.–17. März 2023 findet die Jahrestagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum in Luxemburg und Trier statt. Wir haben das...
1
13
16