Michael Rimmel
@MikiRimmel
Followers
88
Following
108
Media
0
Statuses
31
Director / Leiter Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Israel @kasonline / Views are my own
Israel
Joined March 2018
Heute jährt sich der Terrorüberfall der #Hamas auf #Israel zum zweiten Mal – der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust. Im Länderbericht analysieren @MikiRimmel und @PascalFranz die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Lage Israels. 👇
kas.de
Israel zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas
1
6
15
„Ich erlebe eine Mischung aus tiefer Erschöpfung und bemerkenswerter Geschlossenheit“: Unser #Israel-Experte @MikiRimmel erklärt im @Tagesspiegel, wie in der Bevölkerung die Pläne der israelischen Regierung, Gaza-Stadt zu erobern, gesehen werden. https://t.co/niK1rJlIJM
tagesspiegel.de
Israels Regierung forciert den Kampf gegen die Hamas und bereitet die Eroberung von Gaza-Stadt vor. Droht ein monatelanger Guerillakrieg und noch mehr Leid für die Palästinenser?
1
5
5
Mehr Eindrücke und mehr Stimmen hat radiodrei vom RBB eingefangen:
radiodrei.de
Natascha Freundel berichtet von einem Pressegespräch in der Konrad-Adenauer-Stiftung
0
1
7
„Der Druck aus den USA wird hoch sein, dass die Waffenruhe hält“: Die von US-Präsident Trump verkündete #Waffenruhe im Nahen Osten wird immer wieder vom #Iran gebrochen. Unser #Israel-Experte @MikiRimmel ordnet bei @tagesschau24 die Entwicklungen ein:
1
3
3
„Die Israelis sind kriegserprobt": Unser Büroleiter in Jerusalem @MikiRimmel berichtet bei radioeins über den Alltag der Menschen in #Israel angesichts der täglichen Raketenangriffe durch den #Iran. Seit dem 7. Oktober 2023 sei man im Dauerkrieg. https://t.co/w1xrOklyzp
radioeins.de
Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren. Israel hat in der Nacht Ziele im Iran bombardiert, nachdem der Iran Raketen auf israelische Städte abgefeuert hatte. Die Verteidigungssysteme...
1
3
8
"Der 7. Oktober 2023 hat die Israelis verändert": Unser Büroleiter in Jerusalem @MikiRimmel erklärt im @Tagesspiegel, warum es in #Israel viel Zuspruch für die Angriffe auf iranische Atomanlagen gibt. Die Angst vor einer atomaren Bedrohung sei groß.
tagesspiegel.de
Nach dem Angriff auf den Iran fliegen die Raketen nun auch über Israel. Michael Rimmel, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, spricht über die Nächte im Luftschutzraum.
2
3
8
„Die israelische Regierung schätzt die Gefahr der nuklearen Aufrüstung des Iran größer ein als die Gefahr durch einen Militärschlag“: Unser #Israel-Experte @MikiRimmel ordnet bei @RND_de die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten ein. Zum ganzen Interview:
rnd.de
Der Angriff Israels auf den Iran könnte der Auftakt zu einem großen Krieg sein, sagt der Leiter des Israel-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Michael Rimmel, im RND-Interview. Die Regierung...
0
4
7
They laid the groundwork for the friendship and partnership between 🇩🇪 and 🇮🇱: Yesterday, we opened an exhibition on David Ben Gurion and Konrad Adenauer, commemorating 60 years of diplomatic relations. You can visit the exhibition on Ben Gurion Boulevard. @KASonline @bbghouse
17
5
76
"Israel möchte Druck ausüben, damit die restlichen Geiseln freikommen": Unser Büroleiter in Jerusalem, @MikiRimmel, erklärt im Deutschlandfunk die Hintergründe der aktuellen Offensive Israels in Gaza. Das ganze Gespräch:
deutschlandfunk.de
4
4
5
מיכאל רימל, מנכ"ל קרן קונרד אדנאואר: "גרמניה צריכה להתמקד בכלכלה והגירה. מחירי האנרגיה עלו במאות אחוזים ומפעלי הרכב נסגרים" #כללי_המשחק
0
2
3
📢This is your chance! Be part of Cafe Kyiv in Berlin and join the conversation on democracy, freedom, and Ukraine’s future. 👉Register now to secure your spot! Space is limited, so don’t miss your chance to connect, learn, and engage! https://t.co/sMOUR5McAk
0
7
9
Eine Kurz-Analyse zum Vorschlag von US-Präsident Trump 👇
Der #Gazastreifen als zukünftige #Riviera des Nahen Ostens – ein polarisierender Vorschlag von Donald #Trump. Unser #Israel-Experte @MikiRimmel analysiert die politischen Reaktionen und die Realität dahinter bei @rbb24. 🎧
0
0
0
„Man erhofft sich ein Signal, wie es weitergehen soll“: Unser Büroleiter in Jerusalem @MikiRimmel ordnet im Gespräch mit @phoenix_de die Erwartungen an das Treffen von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu mit US-Präsident Donald Trump ein.
0
2
3
Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen. Erinnern heißt handeln. #WeRemember
2
8
18
„Es war ein hoch emotionaler Tag“: Unser #Israel-Experte @MikiRimmel hat mit SWR Aktuell über die Freilassung von 3 israelischen Hamas-Geiseln & die Stimmung im Land gesprochen. Neben der Freude gebe es auch große Sorgen mit Blick auf die übrigen Geiseln:
0
3
7
"Ich glaube, der Druck aus den USA war diesmal sehr hoch", sagt #Israel-Experte @MikiRimmel. Aktuell tagt das israel. Kabinett zur Einigung über die Befreiung der israel. Geiseln und die Waffenruhe. Das Abkommen sei in Teilen der Regierung umstritten:
inforadio.de
Ab Sonntag soll es in Gaza eine Waffenruhe geben - aber das israelische Kabinett hat dem noch nicht zugestimmt. Das Abkommen hänge noch an Details, sagt Politologe Michael Rimmel.
1
2
4
„Die nächsten Stunden werden spannend und entscheidend sein“: Unser #Israel-Experte @MikiRimmel ordnet bei hr INFO die aktuellen Entwicklungen im Krieg gegen die #Hamas und Berichte über einen möglichen Deal zur Freilassung der Geiseln in #Gaza ein. https://t.co/mLARf7At2k
hr-inforadio.de
Immer vormittags und nachmittags ein aktuelles Schwerpunktthema
0
3
4
Wie könnte es im neuen Jahr im Nahen Osten weitergehen? Dazu hat unser #Israel-Experte @MikiRimmel mit WDR 5 gesprochen. Man hoffe auf eine Waffenruhe mit der Hamas, damit die israelischen Geiseln freikommen. Mit Sorge blicke man auf die Lage im Iran.
wdr.de
Israel eignet sich immer mehr Gebiete im Westjordanland an, berichten Korrespondent Jan-Christoph Kitzler und Albrecht Schröter, Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Köln-Bethlehem. Michael...
1
2
4
Für weitere Sprachen: 🇮🇱 https://t.co/GnhWggcJAP 🇩🇪 https://t.co/Sw0fsMZcKR 🇺🇸 https://t.co/0FE5Ek7sOQ
@KASonline @DayanCenter
kas.de
Findings of a new In-depth survey of the Arab public. The survey was initiated by the Konrad Adenauer Program for Jewish-Arab Cooperation at the Moshe Dayan Center
בשבוע שעבר נערך כנס של תכנית קונרד אדנאואר במרכז משה דיין, בנושא "תפיסות אסלאמיות על הסכסוך הישראלי-פלסטיני". במהלך האירוע הציג ד"ר אריק רודניצקי ממצאים עיקריים מתוך סקר שנערך בקרב הציבור הערבי בחלוף שנה למלחמה. לקריאת ממצאי הסקר: https://t.co/kkAzCCZd3d תמונות: חן גלילי
0
0
1