
Inventar der Migrationsbegriffe
@MigInventar
Followers
754
Following
209
Media
2
Statuses
136
Wie reden und streiten wir über Migration? Ein Inventar umkämpfter Begriffe.
Osnabrück
Joined September 2021
Wie stellen die Begriffe, mit denen über #Migration geforscht, gesprochen und gestritten wird, Migrationswirklichkeiten mit her? Antworten geben die Beiträge @MigInventar, die nun gebündelt in Buchform erschienen sind. Bestellung und Download #OpenAccess:
www.transcript-verlag.de
Genese, Gebrauch und Reflexion zentraler migrationsbezogener Begriffe – ein Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität.
0
9
28
Von 'interkultureller Kompetenz' bis zum 'interkulturellen Straßenfest' - der Begriff #interkulturell ist so allgegenwärtig wie uneindeutig - und problematisch. Mehr von Alexandra Graevskaia @inzentim in ihrem tollen Beitrag @MigInventar, jetzt online!.
www.migrationsbegriffe.de
Der Begriff ‚interkulturell‘ ist allgegenwärtig: In Stellenausschreibungen wird ‚interkulturelle Kompetenz‘ erwartet, Behörden sollen sich ‚interkulturell‘ öffnen, in Unternehmen finden ‚interkultu...
0
1
5
RT @FloxxWaxx: What is the meaning of voluntary return in post-Nazi German migration policy? Spoiler: it does not mean voluntary. Glad to p….
www.tandfonline.com
Between 1949 and 1980, voluntariness became a key element in West Germany’s post-fascist migration regime, intended to ethically frame the forced deportations of migrants. Voluntariness appeared in...
0
3
0
Die Rede vom #Pullfaktor ist aus Debatten um #Migration kaum wegzudenken und legitimiert v.a. Forderungen nach einer restriktiveren #Migrationspolitik. Absolute Leseempfehlung @MigInventar: @J_Kohlenberger zur Karriere eines hoch umstrittenen Begriffs.
www.migrationsbegriffe.de
Der Pullfaktor ist Teil des Push-Pull-Modells des Demographen Everett S. Lee aus den 1960er Jahren, das wiederum auf ältere, naturwissenschaftliche Migrationsmodelle aus dem 19. Jahrhundert zurückg...
0
5
14
RT @IMIS_UOS: Im #SFB1604 untersuchen IMIS-Mitglied @OltmerJochen & @IsabellaLoehr vom @zzfpotsdam die Produktion fluchtbezogener Figuren s….
0
7
0
RT @IMIS_UOS: Beitrag zur Figur des Flüchtlings @MigInventar erschienen. Die Autor:innen @IsabellaLoehr & @OltmerJochen leiten das #SFB1604….
0
4
0
RT @IsabellaLoehr: Ich freue mich, dass unser Beitrag über den Begriff Flüchtling nun erschienen ist - mit der überraschenden Erkenntnis, d….
0
3
0
Kaum eine Figur ist in Migrationsdebatten so zentral wie der #Flüchtling. Die umkämpfte Begriffsgeschichte und die damit verbundenen Vorstellungen von Zugehörigkeit und Souveränität beleuchten @IsabellaLoehr und @OltmerJochen jetzt online @MigInventar! .
www.migrationsbegriffe.de
Der Begriff ‚Flüchtling‘ steht im frühen 21. Jahrhundert im Zentrum der teils aufgeheizten und dynamischen Debatten in Politik, Öffentlichkeit und Medien über Flucht und Migration. Ein Blick in das...
0
2
14
RT @chreinecke: Freue mich, dass das neue Mittelweg-Heft zu #Diversität nun erschienen ist; u.a. mit einem Beitrag von mir zur transnationa….
0
3
0
Wie hängen klimabedingte Umweltveränderungen und Migration zusammen? Und welche Begriffskämpfe prägen die Debatten um #Klimamigration und #Klimaflucht? Johannes Herbeck und Svenja Gudel @unibremen gehen dem jetzt online @MigInventar nach. Absoluter Tipp!.
www.migrationsbegriffe.de
Der Zusammenhang zwischen Flucht und Migration einerseits und klimawandelbedingter Umweltveränderung andererseits wird seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Zur Debatte stehen etwa die Stärke des...
0
1
3
Jetzt online @MigInventar! @cbg_soc über den umstrittenen Begriff der #Armutsmigration, mit dem in deutschsprachigen Debatten insbesondere die Einwanderung ökonomisch schwacher Menschen aus dem östlichen Europa als Bedrohung dargestellt wird.
www.migrationsbegriffe.de
Im vorliegenden Beitrag wird der mediale und politische Diskurs rund um Armutsmigration nachgezeichnet, wie er sich in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016 entwickelt hat. Mit dem Beitritt...
1
0
3
RT @IsabellaLoehr: Am Wochenende erschienen: ein Interview mit mir in der Hannoverschen Allgemeinen zum semantischen Rechtsruck in der aktu….
www.haz.de
„Physische Gewalt“, „Sozialleistungen kürzen“, Abschiebungen „im großen Stil“: Die Forderungen in Sachen Migrationspolitik sind scharf geworden – und kommen längst nicht mehr nur von rechtskonserva...
0
4
0
RT @LauraStielike: Aus gegebenem Anlass hier ein Hinweis auf den Beitrag von @ezli_ozkan im @MigInventar, der sich mit der Geschichte, dem….
www.migrationsbegriffe.de
Der folgende Beitrag setzt sich mit der Geschichte, dem Gebrauch und der Kritik am Begriff Leitkultur auseinander und wird die sprachlichen wie sozialen Referenzen der Leitkulturdebatten sichtbar...
0
1
0
Wieder geht es in der 🇩🇪 #Migrationspolitik darum, sich nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung für eine Zuwanderung Qualifizierter starkzumachen, sich aber gegen eine ‚Einwanderung in die Sozialsysteme‘ zu verwahren. Olga Sparschuh @TU_Muenchen zum Begriff der #Fachkräfteeinwanderung!.
Ein neuer Beitrag im @MigInventar zum Begriff #fachkräfteeinwanderung: Die Historikerin Olga Sparschuh zeigt das Lavieren der Politik seit den 2000ern und warum es so schwerfällt, eine positive, integrative Migrationspolitik zu entwerfen. Bitte lesen:
0
2
2
RT @IsabellaLoehr: Ein neuer Beitrag im @MigInventar zum Begriff #fachkräfteeinwanderung: Die Historikerin Olga Sparschuh zeigt das Laviere….
www.migrationsbegriffe.de
Der Beitrag zeichnet das Lavieren um Begriffe zur Bezeichnung von Arbeitsmigration in die Bundesrepublik seit dem Ende der sogenannten Gastarbeit bis zum gegenwärtig geläufigen Terminus Fachkräftee...
0
3
0
Das Inventar ist zurück mit einem tollen Beitrag von @stevanzett zu #Gastarbeiter, einem zentralen Begriff bundesdeutscher #Migrationsgeschichte, dessen Verwendung aber weiter zurückreicht und der in der Folge entscheidend 'von unten' geprägt wurde.
www.migrationsbegriffe.de
Wer oder was war und ist ein ‚Gastarbeiter‘? Eigentlich scheint sich der Begriff ganz eindeutig auf diejenigen Arbeitsmigrant:innen zu beziehen, die zwischen 1955 und 1973 über die bilateralen...
0
10
25
RT @transcriptweb: Die Beiträge des Bandes untersuchen die Genese und den oft umstrittenen Gebrauch zentraler Migrationsbegriffe, ihr histo….
0
1
0
RT @transcriptweb: Die Begriffe, mit denen über #Migration und #Diversität geforscht und diskutiert wird, sind keineswegs neutral. Diesen u….
0
1
0
RT @transcriptweb: Diesen und viele weitere Beiträge gibt es im Open Access hier: @MigInventar @AladinMafaalani htt….
0
8
0