
ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft)
@zzfpotsdam
Followers
3K
Following
950
Media
683
Statuses
2K
Das ZZF erforscht die deutsche und europäische Zeitgeschichte und ist ein Institut der @LeibnizWGL. Es twittert das Team Öffentlichkeitsarbeit.
Potsdam
Joined July 2011
Ihr findet uns zudem bei.📷 Instagram: 📖 Facebook: 👩💼 LinkedIn: sowie auf unserer Website:
linkedin.com
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) | 693 followers on LinkedIn. Das ZZF erforscht die Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert und ihre Bezüge zur Gegenwart.
0
0
0
RT @PortalLISA: Identität und Geschichte – Die zweite #Montagsdebatte mit Mirjam Brusius (@ghilondon), Insa Eschebach (@FU_Berlin), Martin….
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
Welche Rolle spielen Identitäten und Identitätskonstruktionen in der Gesellschaft, der Erinnerung und Geschichtsschreibung? Ist Identitätspolitik ein Hindernis oder ein Katalysator für innovative...
0
7
0
RT @IRSErkner: As we slowly approach 2025, we are happy to announce our Call for🎊#IRSSprA 2025. The event, organized with @zzfpotsdam, will….
0
2
0
RT @LeibnizWGL: Wie wird aus Hoffnung Verzweiflung? Corinna Kuhr-Korolev vom @zzfpotsdam erforscht, wie Gesellschaften reagieren, wenn die….
0
3
0
RT @PortalLISA: Geschichte und Moral – Die #Montagsdebatte mit Anne Rabe, Habbo Knoch (@UniCologne) , Frank Trentmann (@BirkbeckHCA) und @A….
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
Inwieweit prägen Vorstellungen von Moral Gesellschaften, die Erinnerung und die Geschichtsschreibung? Welche Nachwirkungen haben im Nationalsozialismus eingeübte „Moralvorstellungen“...
0
2
0
Dürfen Gedenkstätten sich politisch äußern?. Gedenkstätten müssen nicht nur historische Fakten richtigstellen, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen einordnen, so Irmgard Zündorf vom ZZF Potsdam im Gespräch mit @rbb24 Radio Eins:
0
0
3