
Michael Opielka
@MichaelOpielka
Followers
1K
Following
8K
Media
2K
Statuses
20K
Wissenschaftlicher Leiter/Scientific Director, ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH/ISÖ - Institute for Social Ecology non-profit company
Siegburg, Deutschland/Germany
Joined March 2013
Neues 📕 »Soziales Klima« von @MichaelOpielka erschienen. Der Essay durchmisst das Feld der Sozialen #Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitl., an Hegel & Parsons informierten #Soziologie. Konkret, anschaulich, lösungsorientiert. Zum 📕: https://t.co/bcmYAjaKm7
#OpenAccess
beltz.de
Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren...
4
3
20
@Paritaet übertreibt masslos in Sachen Bürgergeld: https://t.co/2Q0yAuAdta Ob "Meldeversäumnis" oder "Terminverweigerung" - wer nicht auftaucht, darf auch nichts bekommen. Das ist überall so und keine "Grausamkeit", sondern - endlich! - Realismus.
der-paritaetische.de
Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Dr. Joachim Rock, verurteilt die Vorschläge der Bundesregierung als ungerechtfertigtes und unsoziales Misstrauensvotum gegen Arbeitsuchende.
0
0
0
Schauen wir mal. Wäre ja sehr gut. War aber bisher nur ein Schritt vor neuen Finten der Extremisten auf beiden Seiten.
tagesschau.de
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs haben sich Israel und die Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase eines Friedensplans geeinigt. Dies hatte zunächst US-Präsident Trump verkündet. Kurz darauf...
0
0
0
In Sonntagsreden darüber sinnieren, dass Brüssel sich weniger ins Alltagsleben der Bürger einmischen soll. Am Mittwoch dann so abstimmen. Bürokratieabbau à la carte! #VeggieWurst
42
40
534
Ich habe übrigens gegen diesen #VeggieWurst Wahnsinn gestimmt. Überall nach weniger Verbot und weniger Regulierung schreien u dann so einen Quatsch fordern, passt nicht zusammen Btw: die,die jetzt auf die Union zeigen: es gab insgesamt keine 100 Gegenstimmen zu diesem Blödsinn
237
158
3K
Bundesregierung: Harte Kritik an Bürgergeld-Plänen aus der Opposition via @sz
https://t.co/QRknThezv7 Linke und Grüne spinnen: #Terminverweigerung führt überall zu Leistungsverlust, ob bei Steuern, im Bafög oder bei der Einschreibung an Hochschulen. Wer was will, muss
sueddeutsche.de
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für eine umfangreiche Reform des Bundespolizeigesetzes beschlossen.
1
0
0
Wie können wir den Frieden wahren? – Alexander Karschnia erwidert Milo Rau https://t.co/Cat9780v7g Zwischentöne sind kein Krampf im Palästinakampf. Sehr differenzierter und deshalb wahrer Brief! Lesenswert! Wichtig: Kultur als Friedensraum! Bottom-Up!
nachtkritik.de
7. Oktober 2025. Lieber Milo, als der Ex-FPÖ-Vize-Kanzler HC Strache Dich vor kurzem angezeigt hat wegen eines Satzes, in dem Du behauptet hast, er würde mo
0
0
1
Philipp Staab zur Systemstarre im grünen Kapitalismus. Wie fast immer in diesen Diskursen wird die Sozialpolitik ohne Visionen gedacht, wenn überhaupt.
0
0
0
Herfried Münkler sehr gut zu Gaza.
sueddeutsche.de
Die Hamas hat Israel in eine Falle gelockt. Selbst wenn Israel den Krig in Gaza militärisch gewinnt, droht es ihn politisch zu verlieren.
0
0
0
Mathias Döpfner preist Thomas Schmid zum 80sten. Zurecht.
0
0
0
Beamtenversorgung zurecht auf dem Prüfstand. Einfach mal in die Schweiz schauen: da sind Beamte in den Bürgerversicherungen zu Rente und Krankheit. Das spart, ist gerecht und keineswegs unattraktiv für die dortigen Beamtinnen und Beamten.
1
10
27
Nachdenkendes zum 7/10. Ohne Universalismus und Menschenrechte wird man nur der Gewalt gerecht.
0
0
0
Natalie Amiri @NatalieAmiri mit den nötigen Zwischentönen zum und im Nahostkonflikt. So muss man denken, sprechen, schreiben.
sueddeutsche.de
Hat Trumps Friedensdeal eine Chance? Was die Autorin von der Idee des US-Präsidenten hält und über das Lagerdenken der Gesellschaft denkt.
0
1
19
Dummheit regiert in Frankreich. Von rechts dumpfer Nationalismus. Von links naiver Rentenboykott, Arbeiterparteien, die die Arbeit fliehen. Und in der Mitte um Macron Arroganz.
sueddeutsche.de
Sébastien Lecornu, Chef der neuen Minderheitsregierung, wirft hin. Das Kabinett, mit dem er regieren wollte, war der Opposition nicht vermittelbar.
0
0
0
„Gaza-Stadt: Besuch in einer Trümmerwüste“ Dünne Reportage aus einer bescheuerten Welt.
0
0
0
Netter Kommentar der Babyboomer-Lobbyisten an @MFratzscher Die Realität: 100% der Frauen leisteten keine Wehr- oder Zivildienst und, je nach Jahrgang, auch 50-90% der Männer nicht („Wehrungerechtigkeit“). Wer also schon einmal Dienst leistete oder FSJ/FÖJ, braucht im Alter nicht
Eine Verpflichtung zur #Bundeswehr oder sozialem Dienst für junge Menschen heute würde zwingend ein verpflichtendes soziales Jahr für die #Babyboomer-Rentner erfordern, denn sie tragen primär die Verantwortung für die mangelnde Verteidigungsfähigkeit … 1/2
0
0
0