Manuela Weichelt
@ManuelaWeichelt
Followers
1K
Following
169
Media
197
Statuses
812
Nationalrätin, ehemalige Regierungsrätin und Frau Landammann, Public Health, @AlternativeZG / @grueneCH
Zug
Joined November 2019
Die Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt will, dass der Bundesrat die Flüssiggasexporte aus Russland mit eigenständigen Sanktionen verhindert. Um das zu erreichen, soll der Bundesrat mittels Notrecht agieren. https://t.co/enohvRMCjj
pszeitung.ch
Die Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt will, dass der Bundesrat die Flüssiggasexporte aus Russland mit eigenständigen Sanktionen verhindert. Um das zu erreichen, soll der Bundesrat mittels Notrecht...
0
2
2
Regierungsratswahlen: Daniel Urech, Garant für eine handlungsfähige Regierung. Mit breiter Unterstützung - auch von ausserhalb unserer Partei - wird er es schaffen! Danke. @UrechD auf jeden Wahlzettel!
0
3
4
📣 Medienmitteilung mit @ManuelaWeichelt zum heutigen historischen Schritt bei der Cannabis-Legalisierung. Seit 30 Jahren kämpfen die GRÜNEN für dieses Anliegen:
gruene.ch
Manuela Weichelt über die heutige Entscheidung der Gesundheitskommission zur Cannabis-Regulierung:
0
1
2
3/3 Die Warnung von 20 Kantonen, der Ausgleichskassen, sowie, den wichtigsten Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände wurden ignoriert. Ein No-Go! @GewerkschaftSGB @GrueneCH @AlternativeZG @hs_politik @sbv
1
1
4
1/3 Die SGK-N ist heute Uber und Co auf den Leim gegangen. Der angebliche Parteiwille soll entscheidend sein, ob jemand angestellt oder selbständig ist. Heute ist das real existierende Abhängigkeitsverhältnis relevant. Die Folge: Schwächung des Schutzes der Arbeitnehmenden.
2
3
8
Das Urteil hat eine präventive Wirkung, um öffentliche Personen zu schützen. Danke @JolandaSpiess für deine Hartnäckigkeit. 💚 (2/2)
0
1
5
Historisches Urteil: @ringier_ag hat mit persönlichkeitsverletzenden Artikeln Gewinne gemacht. Erstmals urteilt ein Gericht über Berechnung & Herausgabe des Gewinns. (1/2) https://t.co/iEItZqiyeI
srf.ch
Das Zuger Kantonsgericht hat den Gewinn beziffert: Ringier muss 310'000 Franken an Jolanda Spiess-Hegglin zahlen.
1
2
7
🤔 Wann braucht es spezialisierte Palliative Care? Wo, wann und bei wem können Mobile Palliative Care-Dienste (MPD) spezialisierte Unterstützung anbieten? Diese Frage steht im Zentrum des 2024 lancierten interkantonalen Projekts für MPDs»: https://t.co/mnAWviVZFX
0
1
1
„Die @VertsNE sind durch einen Protest gegen eine Autobahn entstanden. NE ist ein Beispiel für ökologische und soziale Fortschritte. Mobilisieren wir gemeinsam für die Regierungsratswahlen am 23.3, um der Ökologie eine Stimme zu geben!“. Céline Vara, Regierungsratskandidatin NE
1
1
3
0
0
2
Die Schweiz steht gegenüber Syrien in der Schuld: https://t.co/5ei4W29rw9
@GrueneCH @GSoASchweiz @NZZ @ZugerZeitung @zentralplus @tagesanzeiger @srfnews @Wochenzeitung @RepublikMagazin
1
2
6
Jetzt an die Urne gehen oder Stimmcouvert persönlich bei der Gemeinde einwerfen.
1
2
4
Die meisten Bäuerinnen und Bauern sagen #Nein zum #autobahnausbau. @KleinbauernVKMB Dass @svb bei der #Kulturland-#Metzgete mitmacht, ist der Preis des Geld&Gülle-Verhängnisses. Wie sagt doch die alte Bauern-Weisheit: Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.
Nach der Rückkehr des Grossvaters von der Expo 1964, die er mit Bauernkollegen besucht hatte, war sein Hauptthema: Was für ein Verlust an #Kulturland wegen den #Autobahnen! Wie entsetzt wäre er heute, wo der Verlust seine Befürchtungen weit übertrifft, über die @sbv-Parole!
20
7
27
Gemeinsam für ein Gesundheitswesen mit Zukunft – JA zur einheitlichen Finanzierung am 24. November! ✅ Heute hat sich das JA-Komitee zusammengefunden, um ein wichtiges Zeichen zu setzen. 🔥 👉 Darum stimme unbedingt JA zur einheitlichen Finanzierung am 24. November 2024! 🗳️
1
8
21
"Und es wird so weitergehen, die FDP-SVP-Mehrheit im Bundesrat wird ein ums andere Mal verlieren. Es wird eine Referendums-Legislatur geben, und in drei Jahren wird man die Regierung auswechseln müssen." - Lisa Mazzone spricht Klartext! 🤗 @GrueneCH
tagesanzeiger.ch
Grüne-Chefin Lisa Mazzone kündigt das Referendum gegen das Sparprogramm an. Die rechte Mehrheit im Bundesrat politisiere rücksichtslos, andere Massnahmen wären sinnvoller und zukunftsgerichteter.
38
3
41
Die Whistleblowers sollten langsam verstehen, dass eine Information an der Linie kontraproduktiv ist
0
1
2
Bravo @JA_Zug ! Dank Euch erhalten wir mehr Transparenz!
Die Zuger Bevölkerung will mehr Transparenz! 52% nehmen den Gegenvorschlag zur Initiative der @JA_Zug @AlternativeZG an.
1
0
5