LeibnizIPK Profile Banner
Leibniz IPK Profile
Leibniz IPK

@LeibnizIPK

Followers
5K
Following
1K
Media
853
Statuses
1K

Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research https://t.co/0sK4ZUIJ7x

Gatersleben, Deutschland
Joined May 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
9 days
Sie haben eine Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Elektroanlagenmonteur*in? Und sie verfügen idealerweise über eine Meisterqualifikation und weitere Befähigungen zur Führung von Dienstleistern? Dann haben wir ein passendes Jobangebot. ➡️Alle Infos: https://t.co/pYJLdqFa1a
0
0
1
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
17 days
You have a strong interest in plant genetics and root biology? You have experience with modern genetic, genomic, and bioinformatic method? And you hold a PhD in plant science, molecular biology, or genetics? Then we have a great job offer! ➡️Read more: https://t.co/8E6ZmR2uVK
1
4
8
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
18 days
Sie sind an einer Hochschule in einem Studiengang immatrikuliert, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal/ HR? Und Sie haben Lust an der Arbeit mit digitalisierten Personalakten? Dann haben wir ein Jobangebot! ➡️Alle Infos: https://t.co/lH3Iulejhs
1
0
0
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
18 days
You have an BSc degree in agriculture, biology, or any related field? And you like microscopy and plant phenotyping (previous exposure to this in cereals is an advantage)? Then we have a job offer! ➡️Read more: https://t.co/bMcQxpwRk0
0
2
6
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
23 days
Das Thema KI mit ChatGPT & Co. ist in aller Munde - auch bei der Jahrestagung der @Leopoldina in Halle. Tolle Vorträge, inspirierende Gespräche und spannende Einblicke in die Anwendungen in den verschiedenen Fachrichtungen!
0
0
6
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
25 days
A research team led by the @LeibnizIPK has revealed that modern barley has a “mosaic origin”, meaning it stems from several wild populations across the Fertile Crescent. The findings were published in @Nature. ➡️Paper: https://t.co/NiWpd7fGbh ➡️PR: https://t.co/458wpCogQa
0
6
15
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
26 days
A research team led by the @LeibnizIPK has discovered a gene mutation that causes barley to flower later in regions with long spring days. The results have been published in “Theoretical and Applied Genetics”. ➡️Paper: https://t.co/GdxzKxKhJK ➡️PR: https://t.co/wGQ6iwTJA6
0
4
9
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
Haben Sie Lust auf was Neues? Wir auch! Für das vom @bmftr_bund geförderte Projekt "Neuland betreten und gestalten", das wir mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle verantworten, suchen wir eine Wiss. Koordinatorin/ Koordinator. ➡️Alle Infos: https://t.co/F4UCz4EEVg
0
1
6
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
Sie verfügen über die passende Ausbildung, besitzen botanische Grundkenntnisse und haben Erfahrung bei der Betreuung von Versuchskulturen? Dann haben wir am @LeibnizIPK das passende Jobangebot. ➡️Alle Infos: https://t.co/YSEZjKmKAd
0
0
0
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
Sie haben eine Ausbildung als Biologielaborant*in oder Biologisch-technische*r Assistent*in? Und Sie haben Erfahrungen in der molekularbiologischen Laborarbeit, insbesondere PCR und Klonierungen? Dann haben wir ein spannendes Jobangebot! ➡️Alle Infos: https://t.co/iA5IpkuIAs
0
2
1
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
Extrem zwergwüchsiger Weizen weist eine ungünstigere Gluten-Zusammensetzung auf und liefert damit Mehle mit schlechteren Backeigenschaften. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Leibniz-LSB und des @leibnizIPK. ➡️Alle Infos: https://t.co/CrfT7vVFSO
0
2
4
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
In der PhänoSphäre des @LeibnizIPK kann schon heute das "Feld der Zukunft" simuliert werden kann. Grund genug auch für @zeitonline diese weltweit einmalige Anlage vorzustellen. https://t.co/rebWfATRot
Tweet card summary image
zeit.de
In Sachsen-Anhalt stressen Forscher etwa Mais und Soja mit Hitzewellen und Extremwettern von morgen. Um die Landwirtschaft anzupassen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
0
1
3
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
Wie Delphine Van Inghelandt, Leiterin einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von @LeibnizIPK und @JKI_Bund, an der Kartoffel von morgen forscht, hat sie kürzlich im Nordmagazin des @ndr erklärt. Einfach mal reinschauen! https://t.co/tu4XEsnW6p
Tweet card summary image
ardmediathek.de
Forschende am Julius-Kühn-Institut in Groß Lüsewitz versuchen durch Kreuzungen widerstandsfähigere Sorten zu entwickeln.
0
1
2
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
1 month
In zwei Tagen beginnt am @LeibnizIPK das „Int. Symposium on Integrative Bioinformatics“. „Conference Chair“ Uwe Scholz spricht vorab über Klassiker (FAIR-Prinzipien), Trends (KI) und die Referentin, auf die er sich am meisten freut. ➡️ Zum Interview: https://t.co/pSiX6hB2nz
0
4
5
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Wir suchen für das Projekt „Neuland betreten und gestalten“ eine wiss. Mitarbeiterin/ einen wiss. Mitarbeiter zur Unterstützung der Projektarbeit. Der Fokus liegt auf der Graduiertenförderung und partizipativen Wissenschaftsdialogen. ➡️Alle Infos: https://t.co/reY7PDTwPY
1
2
5
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Unter dem Titel "Mit Pangenomik zum Getreide der Zukunft" ist Martin Mascher vom @LeibnizIPK heute in der Themenwoche "Revolution auf dem Acker" von @spektrum vertreten. Sehr lesenswert (Spektrum+). https://t.co/vuxACZSc5v
Tweet card summary image
spektrum.de
High-Tech auf dem Acker
0
0
2
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Sie haben Interesse an der Koordination eines Projektes von @LeibnizIPK und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, das innovative Technologien in der Pflanzenforschung mit Dialog und Design verbindet? Dann haben wir ein Jobangebot! ➡️Alle Infos: https://t.co/aTJSoowuIe
0
0
1
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Gaterslebens Ortsbürgermeister Jörg Erdmenger beschreibt im Interview seine Verbindung zum @LeibnizIPK, erklärt, warum er sich mit allen Vereinen treffen will und erläutert, wie die Beziehungen zwischen Ort und Institut noch verbessert werden können. https://t.co/QCgkf4AUJ2
0
0
5
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Wie funktioniert eigentlich eine Genschere? 14 Lehrkräfte sind am Montag für eine Fortbildung der Initiative @PLANT2030 zum Thema Genomeditierung nach Gatersleben gekommen und legten im „Grünen Labor“ selbst Hand an. Danke für den Besuch! ➡️Zum Beitrag: https://t.co/HlLoK82x3A
0
2
3
@LeibnizIPK
Leibniz IPK
2 months
Mit einem lesenswerten Beitrag von Kollegen des @JKI_Bund zum Thema Genomeditierung hat @spektrum heute eine Themenwoche mit dem Titel "Revolution auf dem Acker" gestartet. Wissenschaftler des @LeibnizIPK kommen am Donnerstag und Freitag zu Wort. https://t.co/u0mH3P65ZM
Tweet card summary image
spektrum.de
Unsere Umwelt verändert sich rapide, was den landwirtschaftlichen Pflanzenbau zu raschen Anpassungen zwingt.
1
1
7